Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Portfolio
, Portfolio, Projektarbeit
Gliederung für Portfolioarbeit mit Arbeitstabelle und hilfreichen Fragen für die Gliederung
, Portfolio, Projektarbeit
Gliederung für Portfolioarbeit mit Arbeitstabelle und hilfreichen Fragen für die Gliederung
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: Bildquellenanalyse (Think-Pair-Share) - Arbeitszeit: 45 min
, Bildquellenanalyse, Entdeckung Amerikas, Kolumbus
Arbeitsblatt zur Bildquellenanalyse; Kupferstich von Theodor de Bry aus dem jahr 1594 mit tabellarischer Anordnung und Leitfragen.
, Bildquellenanalyse, Entdeckung Amerikas, Kolumbus
Arbeitsblatt zur Bildquellenanalyse; Kupferstich von Theodor de Bry aus dem jahr 1594 mit tabellarischer Anordnung und Leitfragen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
249 KB

Textquelle analysieren
Aufbau und sprachliche Umsetzung einer Textanalyse im Fach Geschichte mittels Textgerüstes
Aufbau und sprachliche Umsetzung einer Textanalyse im Fach Geschichte mittels Textgerüstes
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
134 KB

Methode: Material zum Film „Die Flucht“, Ausfüllen während des Schauens
, Flucht und Vertreibung
Der zweiseitige Text enthält Lücken, die von den Schülern während des Filmschauens auszufüllen sind. Im Anschluss haben sie eine Zusammenfassung des wichtigsten Informationen, die sie nachlesen können. Zugleich arbeiten sie aktiv mit dem Film.
, Flucht und Vertreibung
Der zweiseitige Text enthält Lücken, die von den Schülern während des Filmschauens auszufüllen sind. Im Anschluss haben sie eine Zusammenfassung des wichtigsten Informationen, die sie nachlesen können. Zugleich arbeiten sie aktiv mit dem Film.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

Arbeitszeit: 30 min
, Hofprediger Bousset, Ludwig XIV und
Rechtfertigung der absolutistischen Herrschaft Ludwig XIV und Sicht des Hofpredigers
, Hofprediger Bousset, Ludwig XIV und
Rechtfertigung der absolutistischen Herrschaft Ludwig XIV und Sicht des Hofpredigers
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
602 KB

Methode: Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 20 min
, Leviathan
Thomas Hobbes Leviathan AB mit Aufgaben
, Leviathan
Thomas Hobbes Leviathan AB mit Aufgaben
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
179 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Erinnerungskultur, Holocaust, Nichtjüdische Opfer, Sinti und Roma, Volkgemeinschaft, Zeugen Jehovas
Arbeitsteilige Erarbeitung nichtjüdischer Opfer des Holocaust (Sinti und Roma und Zeugen Jehovas) anhand kurzer Darstellungstexte und Zeitzeugenberichten.
, Erinnerungskultur, Holocaust, Nichtjüdische Opfer, Sinti und Roma, Volkgemeinschaft, Zeugen Jehovas
Arbeitsteilige Erarbeitung nichtjüdischer Opfer des Holocaust (Sinti und Roma und Zeugen Jehovas) anhand kurzer Darstellungstexte und Zeitzeugenberichten.
Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war.


Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
844 KB

Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war. Gruppe 4 beschäftigt sich mit der Gründung der SED sowie Ulbrichts Aussagen über die Kontrolle der Kommunisten in der SBZ.
Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war.


Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
889 KB

Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war. Gruppe 3 beschäftigt sich mit dem Vergleich der Verfassungen der beiden deutschen Staaten.
Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war.


Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,37 MB

Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war. Gruppe 2 beschäftigt sich mit dem Vergleich der Stimmzettel aus der BRD und der DDR.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war.


Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
774 KB

Arbeitsblatt für eine Gruppenarbeit (Gruppenpuzzle) zur Frage, ob die DDR wirklich demokratisch war. Gruppe 1 beschäftigt sich mit dem DDR-Verfassungsschaubild.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
18 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Biographie, sadistischer Vater, Soldatenkönig
Beobachtungsauftrag für die Doku "Friedrich II - Alles oder nichts"
, Biographie, sadistischer Vater, Soldatenkönig
Beobachtungsauftrag für die Doku "Friedrich II - Alles oder nichts"
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
22 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kartoffel, reformen, Schulpflicht
Aufgeklärter Absolutismus
, Kartoffel, reformen, Schulpflicht
Aufgeklärter Absolutismus
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
33 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Hobbes, Kant, Locke, Rousseau
Moderne Staatlichkeit am Beispiel verschiedener Theoretiker der Aufklärung herausarbeiten
, Hobbes, Kant, Locke, Rousseau
Moderne Staatlichkeit am Beispiel verschiedener Theoretiker der Aufklärung herausarbeiten
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
36 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kant, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Selbstverschuldete Unmündigket, Säkularisierung
Aus verschiedenen Lexikonartikeln den Aufklärungsbegriff erarbeiten
, Kant, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Selbstverschuldete Unmündigket, Säkularisierung
Aus verschiedenen Lexikonartikeln den Aufklärungsbegriff erarbeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
20 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, aufgeklärter Absolutismus, Friedrich II.
Biographie, in Zusmmenhang mit der Doku "Alles oder Nichts"
, aufgeklärter Absolutismus, Friedrich II.
Biographie, in Zusmmenhang mit der Doku "Alles oder Nichts"
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Joseph Goebbels, Sportpalastrede, Totaler Krieg, Zweiter Weltkrieg
Analyse der Sportpalastrede von Joseph Goebbels, Partnerarbeit, Forderungen Goebbels und sprachliche Mittel
, Joseph Goebbels, Sportpalastrede, Totaler Krieg, Zweiter Weltkrieg
Analyse der Sportpalastrede von Joseph Goebbels, Partnerarbeit, Forderungen Goebbels und sprachliche Mittel
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
884 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Antisemitismus, Führerprinzip, Gruppenpuzzle, Lebensraumideologie, NS-Ideologie, NS-Staat, Sozialdarwinismus, Volksgemeinschaft
Gruppenpuzzle zum Thema „NS-Ideologie“. Es umfasst die wesentlichen Grundlagen der Ideolgie, wie die Volksgemeinschaft, das Führerprinzip, den Sozialdarwinismus (Rassenlehre), die Lebensraumideologie und den Antisemitismus.
, Antisemitismus, Führerprinzip, Gruppenpuzzle, Lebensraumideologie, NS-Ideologie, NS-Staat, Sozialdarwinismus, Volksgemeinschaft
Gruppenpuzzle zum Thema „NS-Ideologie“. Es umfasst die wesentlichen Grundlagen der Ideolgie, wie die Volksgemeinschaft, das Führerprinzip, den Sozialdarwinismus (Rassenlehre), die Lebensraumideologie und den Antisemitismus.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
113 KB

Methode: Radio Wissen Das Zeitalter der Aufklärung Arbeitsblatt mit Lösungen - Arbeitszeit: 40 min
, Absolutismus und Aufklärung, Aufklärung, Geschichte, Podcast
Die Schüler hören den Radiobeitrag und ergänzen das AB
, Absolutismus und Aufklärung, Aufklärung, Geschichte, Podcast
Die Schüler hören den Radiobeitrag und ergänzen das AB
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Goebbels, NS-Propaganda, redeanalyse
Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Untersuchung von Goebbels Sportpalastrede 1943
Arbeitsteilige Gruppenarbeit zur Untersuchung von Goebbels Sportpalastrede 1943
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik