Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,03 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Paulskirche, 1848, Nationalversammlung, Fraktionen, politische Klubs, Parlamentarismus, Liberalismus, politische Linke/Rechte, Revolution 1848.
Die Unterrichtseinheit thematisiert die Arbeit der Nationalversammlung 1848 in der Frankfurter Paulskirche. Im Fokus stehen praktische Probleme der Parlamentsarbeit, die politische Ausrichtung verschiedener Fraktionen (Klubs) sowie deren Einordnung.
, Paulskirche, 1848, Nationalversammlung, Fraktionen, politische Klubs, Parlamentarismus, Liberalismus, politische Linke/Rechte, Revolution 1848.
Die Unterrichtseinheit thematisiert die Arbeit der Nationalversammlung 1848 in der Frankfurter Paulskirche. Im Fokus stehen praktische Probleme der Parlamentsarbeit, die politische Ausrichtung verschiedener Fraktionen (Klubs) sowie deren Einordnung.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
804 KB

Karikatur, Karlsbader Beschlüsse, Vormärz
Die SuS analysieren mithilfe einer schematischen Tabelle eine Karikatur aus der Zeit des Vormärz
Die SuS analysieren mithilfe einer schematischen Tabelle eine Karikatur aus der Zeit des Vormärz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: Vergleich von Darstellungen - Arbeitszeit: 45 min
, DDR, Friedliche Revolution in der DDR, Rechtsstaat, Unrechtsstaat
, DDR, Friedliche Revolution in der DDR, Rechtsstaat, Unrechtsstaat
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
239 KB

Reichsverfassung 1871
Übersichtliches Schaubild; Verfassung 1871; Lücken zum Eintragen
Übersichtliches Schaubild; Verfassung 1871; Lücken zum Eintragen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
155 KB

Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Ende der Weimarer Republik, Hitler, NSDAP, Präsidialkabinette, Weimarer Republik
Die SuS lernen die Rolle der Präsidialkabinette kennen, ordnen das Ende der Weimarer Republik in einen Zeitrahmen ein und analysieren eine Rede von einem SPD-Abgeordneten.
, Ende der Weimarer Republik, Hitler, NSDAP, Präsidialkabinette, Weimarer Republik
Die SuS lernen die Rolle der Präsidialkabinette kennen, ordnen das Ende der Weimarer Republik in einen Zeitrahmen ein und analysieren eine Rede von einem SPD-Abgeordneten.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,18 MB

Erziehung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft
Quellenarbeit Volksgemeinschaft
Quellenarbeit Volksgemeinschaft
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
1,11 MB

Juden, multiperspektivisch, Nationalsozialismus, Reichspogromnacht
Die SuS erarbeiten mithilfe multiperspektivischer Quellen die Novemberpogromnacht in Wittlich
Die SuS erarbeiten mithilfe multiperspektivischer Quellen die Novemberpogromnacht in Wittlich
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Arbeitszeit: 45 min
Menschenrechte, Nation, Nationalstaaten, Volk, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Arbeitsblatt zum Thema Ursachen und Verlauf der Märzrevolution 1848, Verlauf in Bayern und in Preußen anhand des Schulbuches (C.C. Buchner G12)
Menschenrechte, Nation, Nationalstaaten, Volk, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Arbeitsblatt zum Thema Ursachen und Verlauf der Märzrevolution 1848, Verlauf in Bayern und in Preußen anhand des Schulbuches (C.C. Buchner G12)
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Konzentrationslager
Erinnerungen an das Konzentrationslager Zeitzeugenberichte
Erinnerungen an das Konzentrationslager Zeitzeugenberichte
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Nationalsozialismus
Wie aus Männern Mörder wurden - die NS-Täter
Wie aus Männern Mörder wurden - die NS-Täter
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Widerstand
jüdischer Widerstand im NS wie haben die Juden Widerstand geleistet?
jüdischer Widerstand im NS wie haben die Juden Widerstand geleistet?
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Wannseekonferenz
Die Sprache auf der Wannseekonferenz die dunkle Rhetorik der Nazis
, Wannseekonferenz
Die Sprache auf der Wannseekonferenz die dunkle Rhetorik der Nazis
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
564 KB

Dolchstoßlegende, Hindenburg, Wahlplakate
Die SuS untersuchen mithilfe einer Stellungnahme Hindenburgs zwei Wahlplakate im Zusammenhang mit der Dolchstoßlegende.
Die SuS untersuchen mithilfe einer Stellungnahme Hindenburgs zwei Wahlplakate im Zusammenhang mit der Dolchstoßlegende.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
977 KB

Deportationen, Holocaust
Thematisiert werden die Deportationen in Frankfurt (exemplarisch)
Thematisiert werden die Deportationen in Frankfurt (exemplarisch)
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Lied, Rheinkrise, Rheinlied
Analyse der Rheinkrise am Beispiel des "Rheinlied"
Analyse der Rheinkrise am Beispiel des "Rheinlied"
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: arbeitsteilige Partnerarbeit
, Erfolg, Märzrevolution, Scheitern
Zwei Historikerurteile von Nipperdey und Wehler zu Erfolg und Scheitern der Märzrevolution
, Erfolg, Märzrevolution, Scheitern
Zwei Historikerurteile von Nipperdey und Wehler zu Erfolg und Scheitern der Märzrevolution
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
864 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeiter, Bismarck, Sozialistengesetz, SPD
Wie versuchte Bismarck die SPD zu besiegen?
, Arbeiter, Bismarck, Sozialistengesetz, SPD
Wie versuchte Bismarck die SPD zu besiegen?
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
246 KB

Arbeitszeit: 25 min
, denkerclub, Karlsbader Beschlüsse
AB zur geleiteten Karikaturanalyse zum Thema Karlsbader Beschlüsse
, denkerclub, Karlsbader Beschlüsse
AB zur geleiteten Karikaturanalyse zum Thema Karlsbader Beschlüsse
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Antisemitismus, Feindbild, ostfeldzug, Polizei, Vernichtungskrieg, Zweiter Weltkrieg
Verfassertext zum Verhalten der Deutschen im Vernichtskrieg im Osten.
Verfassertext zum Verhalten der Deutschen im Vernichtskrieg im Osten.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,89 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus, Propaganda, Winterhilfswerk
Die SuS müssen ein Propagandaplakat entschlüsseln
, Nationalsozialismus, Propaganda, Winterhilfswerk
Die SuS müssen ein Propagandaplakat entschlüsseln
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch