Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
631 KB

Bewässerung, Landwirtschaft, Südeuropa
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
334 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Alpen, Alpenentstehung, Entstehung
Die SuS sollen die Phasen der Alpenentstehung in die richtige Reihenfolge bringen und entsprechende Skizzen zuordnen
, Alpen, Alpenentstehung, Entstehung
Die SuS sollen die Phasen der Alpenentstehung in die richtige Reihenfolge bringen und entsprechende Skizzen zuordnen
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,21 MB

Methode: Rätsel - Arbeitszeit: 30 min
, Europa, Europatrip
Einsteig in das Thema "Europa" oder auch Zeitvertreib (zusätzliches Arbeitsblatt für Schnellarbeitende) Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Ortsbeschreibung die Orte in Europa mittels Atlas (oder auch iPads) herausfinden.
, Europa, Europatrip
Einsteig in das Thema "Europa" oder auch Zeitvertreib (zusätzliches Arbeitsblatt für Schnellarbeitende) Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Ortsbeschreibung die Orte in Europa mittels Atlas (oder auch iPads) herausfinden.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Realschule, Hessen
208 KB

Alpen, Alpentourismus, Tourismus, Vor- und Nachteile
Die SuS arbeiten aus dem Text die Vor- und Nachteile des Tourismus in den Alpen heraus und notieren dies in eine Tabelle.
Die SuS arbeiten aus dem Text die Vor- und Nachteile des Tourismus in den Alpen heraus und notieren dies in eine Tabelle.
Leben auf dem Land oder in der Stadt? - Gruppenarbeit zur Erarbeitung von verschiedenen Perspektiven


Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,11 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Perspektivenwechsel, Stadtgeographie
In der Gruppenarbeit sollen die Schüler verschiedene Perspektiven einnehmen und diese innerhalb eines Rollenspiels vertreten. Aufträge für die Zuschauer während des Rollenspiels sind ebenfalls vorhanden.
, Perspektivenwechsel, Stadtgeographie
In der Gruppenarbeit sollen die Schüler verschiedene Perspektiven einnehmen und diese innerhalb eines Rollenspiels vertreten. Aufträge für die Zuschauer während des Rollenspiels sind ebenfalls vorhanden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
143 KB

Methode: Hörsehverstehen
, Supervulkan, Supervulkan Südeuropa, Südeuropa
Diese Übung dient als Vertiefung zur Sequenz Vulkanismus in Südeuropa.
, Supervulkan, Supervulkan Südeuropa, Südeuropa
Diese Übung dient als Vertiefung zur Sequenz Vulkanismus in Südeuropa.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
41 KB

Methode: aktivierender Einstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Kopiervorlage, Vorlage, WhatsApp
Vorlage für eine WhatsApp Chatvorlage
, Kopiervorlage, Vorlage, WhatsApp
Vorlage für eine WhatsApp Chatvorlage
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
274 KB

Europa, Landwirtschaft, Schweinehaltung
Arbeitsblatt zum Thema Viehwirtschaft in Europa (Fließtext) mit dazugehörigen Steckbrief
Arbeitsblatt zum Thema Viehwirtschaft in Europa (Fließtext) mit dazugehörigen Steckbrief
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
206 KB

Europa, Landwirtschaft, Sonderkulturen, Sonderkulturen in Europa
Arbeitsblatt zum Thema Sonderkulturen in Europa (Fließtext) mit dazugehörigem Steckbrief
Arbeitsblatt zum Thema Sonderkulturen in Europa (Fließtext) mit dazugehörigem Steckbrief
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
51 KB

Europa, Landwirtschaft
Arbeitsblatt zum Thema Fischerei in Europa (Fließtext) mit dazugehörigem Steckbrief
Arbeitsblatt zum Thema Fischerei in Europa (Fließtext) mit dazugehörigem Steckbrief
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
288 KB

Ackerbau, Europa, Landwirtschaft
Arbeitsblatt zum Thema Ackerbau in Europa (Fließtext) mit dazugehörigem Steckbrief
Arbeitsblatt zum Thema Ackerbau in Europa (Fließtext) mit dazugehörigem Steckbrief
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
95 KB

Geographie, Massentourismus, Tourismus
Massentourismus auf Mallorca Vor- und Nachteile von verschiedenen Akteure + Tabelle
Massentourismus auf Mallorca Vor- und Nachteile von verschiedenen Akteure + Tabelle
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
215 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Atlas Atlasarbeit Geographie Erde
DIe Schüler suchen die gegebenen Orte im Atlas und tragen sie auf der Karte ein, außerdem diskutieren sie eine Reiseroute und Reiseutensilien entsprechend der Klimazone.
, Atlas Atlasarbeit Geographie Erde
DIe Schüler suchen die gegebenen Orte im Atlas und tragen sie auf der Karte ein, außerdem diskutieren sie eine Reiseroute und Reiseutensilien entsprechend der Klimazone.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
24 KB

Europa, Geographie, Klasse 6, Ländersteckbrief
Vorlage Ländersteckbrief mit Checkliste
Vorlage Ländersteckbrief mit Checkliste
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,88 MB

Landwirtschaft, Mitteleuropa
Unterrichtsstunde bzw. Arbeitsblatt zur Landwirtschaft im mittleren Europa
Unterrichtsstunde bzw. Arbeitsblatt zur Landwirtschaft im mittleren Europa
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
18 KB

Erdkunde, Schalenbau der Erde
Übersicht des Schalenbaus der Erde mit Tiefenangaben
Übersicht des Schalenbaus der Erde mit Tiefenangaben
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
58 KB

informierender Text
Ein Infotext mit Aufgaben zum Thema Leben in der Stadt.
Ein Infotext mit Aufgaben zum Thema Leben in der Stadt.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
791 KB

Alpen Tiere Pflanzen Anpassung Topografie
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
687 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Deckblatt, Erste Stunde, Malen
Das Deckblatt kann für die erste Stunde genutzt werden. Nachdem zum Beispiel geklärt wurde, was das Fach Erdkunde überhaupt ist und welche Themen in Klasse 5 besprochen werden, können die Kinder das Deckblatt für die Mappe ausmalen.
, Deckblatt, Erste Stunde, Malen
Das Deckblatt kann für die erste Stunde genutzt werden. Nachdem zum Beispiel geklärt wurde, was das Fach Erdkunde überhaupt ist und welche Themen in Klasse 5 besprochen werden, können die Kinder das Deckblatt für die Mappe ausmalen.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik