Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 9, Hauptschule, Thüringen
224 KB

Sucht Drogen Alkohol Gewalt
Ein MindMap zum Ausfüllen über Sucht, Gründe für Sucht, Formen von Sucht und die Folgen.
Ein MindMap zum Ausfüllen über Sucht, Gründe für Sucht, Formen von Sucht und die Folgen.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
55 KB

Staatsziele, Verfassungsorgane, Verfassungsprinzipien
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Verfassungsprinzipien aus Texten und Videos. Differenziert in Textlänge, Länge der Videos, Inhalt, ...
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Verfassungsprinzipien aus Texten und Videos. Differenziert in Textlänge, Länge der Videos, Inhalt, ...
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
168 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Die SuS können mit diesem Arbeitsblatt eine grundlegende Unterscheidung der Grund-, Menschen- & Bürgerrechte erarbeiten und in die nebenstehende Grafik einordnen.
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Die SuS können mit diesem Arbeitsblatt eine grundlegende Unterscheidung der Grund-, Menschen- & Bürgerrechte erarbeiten und in die nebenstehende Grafik einordnen.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

EU
Arbeitsblatt mit Quelltext und Lückentext.
Arbeitsblatt mit Quelltext und Lückentext.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
256 KB

Politik Abs Bilingual Human rights
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
203 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Verfassung
Übersicht über Buerger-und Menschenrechte des GG inklusive den Prinzipien Art.20GG
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Verfassung
Übersicht über Buerger-und Menschenrechte des GG inklusive den Prinzipien Art.20GG
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
2,84 MB

Gemeinde, Kommune
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
108 KB

Bürgermeister, Kommune, Politik
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
92 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Grundrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Die Schüler:innen erarbeiten sich mit Hilfe eines kurzen Texts die Unterscheidung der verschiedenen Grundrechsarten und festigen diese mit Hilfe einer einfachen Übersicht.
, Grundrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Die Schüler:innen erarbeiten sich mit Hilfe eines kurzen Texts die Unterscheidung der verschiedenen Grundrechsarten und festigen diese mit Hilfe einer einfachen Übersicht.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
27 KB

Methode: Bewertung zum Praktikumsbericht
, Praktikum
Zur Bewertung von Praktikumsberichten geeignet.
, Praktikum
Zur Bewertung von Praktikumsberichten geeignet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
194 KB

Arten der Sozialversicherung, Klasse 9, Lehrprobe, Sozialkunde
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
172 KB

Methode: Karikatur für Einstieg und Text für Erarbeitung
, Jugendlicher Aktivismus
Demokratie im Erfahrungsbereich von Jugendlichen; Demokratieprinzip; Jugendlicher Aktivismus durch Proteste; Klimabewegungen;
, Jugendlicher Aktivismus
Demokratie im Erfahrungsbereich von Jugendlichen; Demokratieprinzip; Jugendlicher Aktivismus durch Proteste; Klimabewegungen;
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
75 KB

Methode: Konfliktanalyse
, 9, Konflikt, Konfliktanalyse, Politik, PoWi
AB zu Konfliktanalyse und der Beschreibung von Konfliktarten
, 9, Konflikt, Konfliktanalyse, Politik, PoWi
AB zu Konfliktanalyse und der Beschreibung von Konfliktarten
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
91 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts können die SuS selbstständig die Unterscheidung zwischen Menschen-, Bürger- und Menschenrechten erarbeiten und diese in einem Schaubild darstellen.
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts können die SuS selbstständig die Unterscheidung zwischen Menschen-, Bürger- und Menschenrechten erarbeiten und diese in einem Schaubild darstellen.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
62 KB

Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Die Übersichten geben Schüler:innen eine Orientierung, wie diese Sach- und Werturteile zu politischen Fragen nach Massing fällen können. Die Folien können zur Einführung des didaktischen Konzepts der "rationalen Urteilsbildung" verwendet werden.
Die Übersichten geben Schüler:innen eine Orientierung, wie diese Sach- und Werturteile zu politischen Fragen nach Massing fällen können. Die Folien können zur Einführung des didaktischen Konzepts der "rationalen Urteilsbildung" verwendet werden.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
25 KB

Methode: Präsentation - Arbeitszeit: 10 min
, Vortrag Sozialkunde Politik aktuelles Geschehen
, Vortrag Sozialkunde Politik aktuelles Geschehen
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
85 KB

Methode: Debatte Klimawandel Rollenkarten
, Debatte Klimawandel Rollengespräch Diskussion
5 Rollenkarten für eine Debatte zum Thema Klimawandel mit fiktiven Persönlichkeiten. Eine der Personen ist der Moderator. Hat in einer 9. Klasse viel Spaß gemacht. Die Figuren ermöglichen ein kontroverses Gespräch.
, Debatte Klimawandel Rollengespräch Diskussion
5 Rollenkarten für eine Debatte zum Thema Klimawandel mit fiktiven Persönlichkeiten. Eine der Personen ist der Moderator. Hat in einer 9. Klasse viel Spaß gemacht. Die Figuren ermöglichen ein kontroverses Gespräch.
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
371 KB

Armut, Entwicklungsländer
Definition der absoluten und relativen Armut in Entwicklungsländern
Definition der absoluten und relativen Armut in Entwicklungsländern
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
46 KB

Entwicklungshilfe, Entwicklungsländer, europäische Entwicklungshilfe
Erarbeitung der Ziele der europäischen Entwicklungshilfe und deren Umsetzung
Erarbeitung der Ziele der europäischen Entwicklungshilfe und deren Umsetzung
Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
156 KB

Methode: Verwendung von iPads - Arbeitszeit: 1 min
, 9. Klasse, Globalisierung, iphone, Politik und Wirtschaft, Produktionskette
In Verbindung mit interaktiver Karte zu nutzen
, 9. Klasse, Globalisierung, iphone, Politik und Wirtschaft, Produktionskette
In Verbindung mit interaktiver Karte zu nutzen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch