Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
292 KB

Differenzierung, Geborgenheit, (Gute) Hände, hände, Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial als Differenzierung zum Thema Hände und Geborgenheit
Unterrichtsmaterial als Differenzierung zum Thema Hände und Geborgenheit
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Differenzierung, Gute Hände, Haltestelle, hände
Arbeitsaufträge Haltestelle
Arbeitsaufträge Haltestelle
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
378 KB

(Gute) Hände, Reihentransparenz, Unterrichtsreihe
Reihentransparenz
Reihentransparenz
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
547 KB

Bibelgeschichten, hände, Jesus tut Gutes mit seinen Händen
Erarbeitung, was Jesus Gutes mit seinen Händen tut am Beispiel der Geschichten Der blinde Bartimäus, Jesus und die Kinder und die Speisung der 5000
Erarbeitung, was Jesus Gutes mit seinen Händen tut am Beispiel der Geschichten Der blinde Bartimäus, Jesus und die Kinder und die Speisung der 5000
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Geborgenheit, Lebensweltbezug, Religion
Arbeitsblatt zum Thema Geborgenheit
Arbeitsblatt zum Thema Geborgenheit
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
327 KB

Methode: Einstieg Religionsunterricht Klasse 1 - Arbeitszeit: 30 min
, Anfangsunterricht, einzigartige, Klasse 1
AB dient dem Kennenlernen und sich vorstellen
, Anfangsunterricht, einzigartige, Klasse 1
AB dient dem Kennenlernen und sich vorstellen
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
315 KB

Ausmalblatt Nikolaus
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
315 KB

Nikolausblatt zum Ausmalen
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
259 KB

Methode: Kreuzworträsel
, DaZ, Kreuzworträtsel, Ostern, Wortschatz, übung
Das Kreuzworträtsel soll als spielerische Einübung von erstem Wortschatz zum Thema Ostern dienen. Es wurden vorher Karteikarten zum Lernen der Worte mit den gleichen Bildern gebastelt.
, DaZ, Kreuzworträtsel, Ostern, Wortschatz, übung
Das Kreuzworträtsel soll als spielerische Einübung von erstem Wortschatz zum Thema Ostern dienen. Es wurden vorher Karteikarten zum Lernen der Worte mit den gleichen Bildern gebastelt.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
20 KB

Deckblatt
Nachdem der Religionskoffer von den Sus angesehen wurde, können die SuS auf das Deckblatt die Religionsgegenstände zeichen.
Nachdem der Religionskoffer von den Sus angesehen wurde, können die SuS auf das Deckblatt die Religionsgegenstände zeichen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Katholische Religionslehre Kl. 1, Förderschule, Bayern
13 KB

Methode: Bewegungsgeschichte
, Bibel
Bewegungsgeschichte
, Bibel
Bewegungsgeschichte
Katholische Religionslehre Kl. 1, Förderschule, Bayern
13 KB

Methode: Bewegungsgeschichte
, Abraham und Sara, Bewegungsgeschichte, Bibel
Die Geschichte von Abraham und Sara wird vorgelesen und die Schüler erhalten verschiedene Rollen. Wenn ihr Rollenname genannt wird, müssen sie um den Stuhlkreis laufen.
, Abraham und Sara, Bewegungsgeschichte, Bibel
Die Geschichte von Abraham und Sara wird vorgelesen und die Schüler erhalten verschiedene Rollen. Wenn ihr Rollenname genannt wird, müssen sie um den Stuhlkreis laufen.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
744 KB

Barmherzigkeit, Herzauge, Kornwunder, Nikolaus von Myra, soziales Lernen
Unterrichtsblatt zu Stunde 5 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen. Wie kann man Menschen helfen? Wieso ist Nikolaus ein Herzseher? Was sieht er mit dem Herzauge? Was tut er mit der Herzhand?
Unterrichtsblatt zu Stunde 5 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen. Wie kann man Menschen helfen? Wieso ist Nikolaus ein Herzseher? Was sieht er mit dem Herzauge? Was tut er mit der Herzhand?
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
3,01 MB

Barmherzigkeit, Elisabeth von Thüringen, Herzauge, soziales Lernen
Unterrichtsblatt zu Stunde 4 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, wo werden Menschen übersehen? Was sieht Elisabeth mit dem Herzauge?
Unterrichtsblatt zu Stunde 4 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, wo werden Menschen übersehen? Was sieht Elisabeth mit dem Herzauge?
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,08 MB

Barmherzigkeit, Heilung des Aussätzigen, Herzseher, Jesus
Unterrichtsblatt zu Stunde 3 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, wo werden Menschen übersehen? Jesus heilt einen Aussätzigen, wieso ist Jesus ein Herzseher?
Unterrichtsblatt zu Stunde 3 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, wo werden Menschen übersehen? Jesus heilt einen Aussätzigen, wieso ist Jesus ein Herzseher?
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
541 KB

Barmherzigkeit, Herzseher, soziales Lernen
Unterrichtsblatt zu Stunde 2 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, was sieht an Herzseher? Was sehen die anderen nicht? Wieder Anknüpfung an Bild eines Kindes, das ausgeschlossen wird.
Unterrichtsblatt zu Stunde 2 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, was sieht an Herzseher? Was sehen die anderen nicht? Wieder Anknüpfung an Bild eines Kindes, das ausgeschlossen wird.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
316 KB

Barmherzigkeit, soziales Lernen
Unterrichtsblatt zu Stunde 1 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, wo werden Menschen übersehen? Wie kann man genau hinsehen? Wie fühlt sich die Person? Was kann man tun?
Unterrichtsblatt zu Stunde 1 einer Reihe zu den Heiligen: Soziales Lernen wird angebahnt: Man soll genau Hinsehen, wo werden Menschen übersehen? Wie kann man genau hinsehen? Wie fühlt sich die Person? Was kann man tun?
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Chamäleonvogel, Weihnachten
Diese Arbeitsblätter begleiten das Bilderbuch "Wie der Chamäleonvogel seine Farben bekam" von Herrmann-Josef Frisch. Die SuS setzen sich mit der Farbsymbolik zu Anfang, in der Mitte und am Ende der Geschichte und frohen Botschaft auseinander.
Diese Arbeitsblätter begleiten das Bilderbuch "Wie der Chamäleonvogel seine Farben bekam" von Herrmann-Josef Frisch. Die SuS setzen sich mit der Farbsymbolik zu Anfang, in der Mitte und am Ende der Geschichte und frohen Botschaft auseinander.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
28 KB

Sequenz Gottes Schöpfung
Sequenzplanung für den Lernbereich 2 Die Größe und Vielfalt der Welt – Schöpfung Gottes Jgst. 1
Sequenzplanung für den Lernbereich 2 Die Größe und Vielfalt der Welt – Schöpfung Gottes Jgst. 1
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
447 KB

Hirtenjunge David
AB, auf dem die Kinder ihre Vorstellungen vom Hirtenjungen David schreiben oder malen können.
AB, auf dem die Kinder ihre Vorstellungen vom Hirtenjungen David schreiben oder malen können.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre