Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Wirtschaftsschule, Bayern
914 KB

Methode: Bild und Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Ostern 2026 Drei Hasen Mandala Texterklärung
Drei Hasen Mandala mit ausführlicher Texterklärung Rückseite
, Ostern 2026 Drei Hasen Mandala Texterklärung
Drei Hasen Mandala mit ausführlicher Texterklärung Rückseite
Katholische Religionslehre Kl. 6, Wirtschaftsschule, Bayern
11 KB

Methode: Text Blatt - Arbeitszeit: 45 min
, Urtext Beispiel konkrete Anwendung im RU
Deutscher und altgriechischer Text des Vater unsers und der Eröffnungsformel Im Namen des Vaters...
, Urtext Beispiel konkrete Anwendung im RU
Deutscher und altgriechischer Text des Vater unsers und der Eröffnungsformel Im Namen des Vaters...
Katholische Religionslehre Kl. 6, Wirtschaftsschule, Bayern
258 KB

Methode: Info Impuls Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 45 min
, Plastik Fasten Info Appell Petitionsbrief Vorlage
Information und Appell des Plastikfastens Petitionsbrief Vorlage
, Plastik Fasten Info Appell Petitionsbrief Vorlage
Information und Appell des Plastikfastens Petitionsbrief Vorlage
Katholische Religionslehre Kl. 6, Wirtschaftsschule, Bayern
118 KB

Methode: Info Impuls Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt Fastenzeit Impuls Umkehr
Impuls zum Umkehren am Anfang der Fastenzeit
, Arbeitsblatt Fastenzeit Impuls Umkehr
Impuls zum Umkehren am Anfang der Fastenzeit
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
140 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS müssen entscheiden, wer von den drei Pinguinen nicht mit auf die Arche Noah kann.
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS müssen entscheiden, wer von den drei Pinguinen nicht mit auf die Arche Noah kann.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
414 KB

Basilika, frühes Christentum, Katholische Religion, Kirchenbau, Kirchenbauten
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um den Grundriss und die Elemente einer Basilika. Die Informationen entnehmen die SuS dem Text "Elemente der Basilika" aus dem Religionsbuch (Zeit der Freude - S.173)
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um den Grundriss und die Elemente einer Basilika. Die Informationen entnehmen die SuS dem Text "Elemente der Basilika" aus dem Religionsbuch (Zeit der Freude - S.173)
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
35 KB

altgriechisch, altgriechisches Alphabet, Katholische Religion, Klasse 6, Religion
Auf diesem AB lernen die SuS das griechische Alphabet des Neuen Testaments kennen und lernen den eigenen Namen in griechischen Buchstaben zu schreiben.
Auf diesem AB lernen die SuS das griechische Alphabet des Neuen Testaments kennen und lernen den eigenen Namen in griechischen Buchstaben zu schreiben.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
32 KB

Der Oberzöllner Zachäus, Jesu Umgang mit den Menschen, Jesus in den Evangelien, Lk 19,1-10, Menschen im Umfeld Jesu
Auf diesem AB sollen sich die SuS in die anwesenden Personen der biblischen Geschichte Lk 19,1-10 hineinversetzen und deren Gedanken niederschreiben.
Auf diesem AB sollen sich die SuS in die anwesenden Personen der biblischen Geschichte Lk 19,1-10 hineinversetzen und deren Gedanken niederschreiben.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
51 KB

fiktive Geschichte, Menschen im Umfeld Jesu
Dies ist eine fiktive Geschichte aus der Perspektive eines Rabbi, der den Umgang Jesu mit dem Zöllner Zachäus miterlebt hat. Die Geschichte bezieht sich auf die Bibelstelle Lk 19,1-10.
Dies ist eine fiktive Geschichte aus der Perspektive eines Rabbi, der den Umgang Jesu mit dem Zöllner Zachäus miterlebt hat. Die Geschichte bezieht sich auf die Bibelstelle Lk 19,1-10.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
71 KB

Methode: Rollenspiel
, Abraham, Bibel, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Rollenspiel, Streit
Die SchülerInnen sollen eine Lösung für einen Konflikt zwischen Abraham und seinem Neffen Lot entwerfen.
, Abraham, Bibel, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Rollenspiel, Streit
Die SchülerInnen sollen eine Lösung für einen Konflikt zwischen Abraham und seinem Neffen Lot entwerfen.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Bergpredigt, Bibel
Analyse und Beschreibung der Bergpredigt, um die Botschaft Jesu herauszuarbeiten und zu reflektieren.
Analyse und Beschreibung der Bergpredigt, um die Botschaft Jesu herauszuarbeiten und zu reflektieren.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Bingo-Spiel
, Einstiegstunde, icebreaker
Es ist ein Spielfeld mit Impulsen für ein Bingo-Spiel. Die SuS gehen im Raum umher und kommen ins Gespräch, weil sie unterschiedlichen Kindern Fragen stellen.
, Einstiegstunde, icebreaker
Es ist ein Spielfeld mit Impulsen für ein Bingo-Spiel. Die SuS gehen im Raum umher und kommen ins Gespräch, weil sie unterschiedlichen Kindern Fragen stellen.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
4,73 MB

Methode: Arbeitsblätter zur Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten in Gruppen die Festtage des Judentums
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten in Gruppen die Festtage des Judentums
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
314 KB

Umwelt, Zeit und Umwelt Jesu
verschiedenste Fragen aus den verschiedensten Bereichen zur Umwelt Jesu (Lösungen inklusive)
verschiedenste Fragen aus den verschiedensten Bereichen zur Umwelt Jesu (Lösungen inklusive)
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
109 KB

Methode: Übungsprobe - Arbeitszeit: 15 min
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
77 KB

Methode: Rooming-Out Text beigefügt - Arbeitszeit: 10 min
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
20 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 10 min
, Jesus Zeit Leben Religion Lebensbedingungen
Eine HÜ (kann natürlich auch als einfacher Lückentext genutzt werden).
, Jesus Zeit Leben Religion Lebensbedingungen
Eine HÜ (kann natürlich auch als einfacher Lückentext genutzt werden).
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
586 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Christentum Paulus Missionsreise
Im Gruppenpuzzle erarbeiten die SuS vier Missionsreisen des Paulus und tragen die Informationen zu "Reisebegleitern, Orte/Ziele und besondere Ereignisse" in eine Sicherungstabelle ein.
, Christentum Paulus Missionsreise
Im Gruppenpuzzle erarbeiten die SuS vier Missionsreisen des Paulus und tragen die Informationen zu "Reisebegleitern, Orte/Ziele und besondere Ereignisse" in eine Sicherungstabelle ein.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Brudermord, Kain und Abel
Der Brudermord
Der Brudermord
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
142 KB

Reich Gottes
Mihilfe des AB erarbeiten sich die SuS die Botschaft Jesu vom Reich Gottes
Mihilfe des AB erarbeiten sich die SuS die Botschaft Jesu vom Reich Gottes
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für Englisch m/w/d 7-10 Klasse gesucht !
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV 84307 Eggenfelden
Hauptschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch