Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Ökologie Ökonomie Ethik
Die SuS erarbeiten mithilfe eines Infotextes die beiden Begriffe und arbeiten daraus ableitend das Spannungsverhältnis der beiden Begriffe heraus
Die SuS erarbeiten mithilfe eines Infotextes die beiden Begriffe und arbeiten daraus ableitend das Spannungsverhältnis der beiden Begriffe heraus
Ethik / Philosophie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Freiheit, Handlungsfreiheit, Praktische Philosophie, Willensfreiheit
Arbeitsblätter zu Handlungs- und Willensfreiheit mit kurzen Texten, die in Partnerarbeit arbeitsteilig erarbeitet werden sollen.
Arbeitsblätter zu Handlungs- und Willensfreiheit mit kurzen Texten, die in Partnerarbeit arbeitsteilig erarbeitet werden sollen.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,51 MB

Methode: Themen Einstieg an der Lebenswelt der Schüler:innen orientiert: Krieg und Frieden / Rapper - Arbeitszeit: 90 min
, Einstiegsstunde, Ethik, Frieden, Krieg, Krieg und Frieden, Praktische Philosophie, RAP, Werte und Normen
Meine Nation ist der Mensch, Mein Land ist die Welt (Krieg und Frieden - Einstieg). Themen Einstiegsstunde orientiert an der Lebenswelt der SuS. Kopplung an bekannten Rapper und sein Interview, welches als roter Faden sich durch die Reihe ziehen soll
, Einstiegsstunde, Ethik, Frieden, Krieg, Krieg und Frieden, Praktische Philosophie, RAP, Werte und Normen
Meine Nation ist der Mensch, Mein Land ist die Welt (Krieg und Frieden - Einstieg). Themen Einstiegsstunde orientiert an der Lebenswelt der SuS. Kopplung an bekannten Rapper und sein Interview, welches als roter Faden sich durch die Reihe ziehen soll
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,20 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Frieden, Ghandi, Krieg, Leseverstehen, Philosophie, Vergleich, Werte und Normen
Die Schüler:innen bewerten die Wirksamkeit des gewaltlosen Widerstands nach Gandhi im Vergleich zur gewaltsamen Konfliktlösung aus der Dilemmadiskussion über den Streit um die Insel Aralon und entwickeln eine begründete Haltung zur Konfliktlösung.
, Ethik, Frieden, Ghandi, Krieg, Leseverstehen, Philosophie, Vergleich, Werte und Normen
Die Schüler:innen bewerten die Wirksamkeit des gewaltlosen Widerstands nach Gandhi im Vergleich zur gewaltsamen Konfliktlösung aus der Dilemmadiskussion über den Streit um die Insel Aralon und entwickeln eine begründete Haltung zur Konfliktlösung.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
528 KB

Descartes, Erkenntnistheorie, Rationalismus, René Descartes, Zweifel
Erarbeitung der ersten beiden Stufen des radikalen Zweifels nach Descartes mit einer 10. Klasse (Gesamtschule)
Erarbeitung der ersten beiden Stufen des radikalen Zweifels nach Descartes mit einer 10. Klasse (Gesamtschule)
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Anthropozentrismus, Mensch, Natur / Umwelt, Technologie, Umweltethik
Im Fokus des Films steht der Fokus Mensch vs. Natur. Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu dem Thema kann die Interpretation dazu genutzt werden verschiedene philosophische Ansätze zu erschließen oder zu vertiefen
Im Fokus des Films steht der Fokus Mensch vs. Natur. Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu dem Thema kann die Interpretation dazu genutzt werden verschiedene philosophische Ansätze zu erschließen oder zu vertiefen
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Beziehung Natur, Mensch und Technik, Gut und Böse
Die SuS arbeiten verschiedene Aspekte hermeneutisch aus dem Animefilm Prinzessin Monologe heraus
Die SuS arbeiten verschiedene Aspekte hermeneutisch aus dem Animefilm Prinzessin Monologe heraus
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Methode: persönliche Reflexion - Arbeitszeit: 30 min
, Anthropologie, Ethik, Praktische Philosophie, Religion, Sterben, Sterben und Tod, Vergänglichkeit
Mit diesem Arbeitsblatt sollen die SuS auf sensible Weise dazu angeleitet werden, sich tiefgründigere Gedanken zu machen über ihre Vergänglichkeit und den Tod.
, Anthropologie, Ethik, Praktische Philosophie, Religion, Sterben, Sterben und Tod, Vergänglichkeit
Mit diesem Arbeitsblatt sollen die SuS auf sensible Weise dazu angeleitet werden, sich tiefgründigere Gedanken zu machen über ihre Vergänglichkeit und den Tod.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Filmkritik, Philosophie im Film
Die SuS beleuchten verschiedene Aspekte eines selbstgewählten Films und schreiben zu eine Filmkritik
Die SuS beleuchten verschiedene Aspekte eines selbstgewählten Films und schreiben zu eine Filmkritik
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
82 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Eisberg- Modell Infotext, Eisberg ausfüllen und weiterführende Aufgaben, Konflikte
Eisberg- Modell Infotext, Eisberg ausfüllen und weiterführende Aufgaben Konflikte
, Eisberg- Modell Infotext, Eisberg ausfüllen und weiterführende Aufgaben, Konflikte
Eisberg- Modell Infotext, Eisberg ausfüllen und weiterführende Aufgaben Konflikte
Ethik / Philosophie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
272 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnistheorie, Rationalismus, René Descartes, Vernunft
Descartes beschreibt mit seinem berühmten Zitat: cogito, ergo sum, die Wichtigkeit der Vernunft als Quelle der Erkenntnis.
, Erkenntnistheorie, Rationalismus, René Descartes, Vernunft
Descartes beschreibt mit seinem berühmten Zitat: cogito, ergo sum, die Wichtigkeit der Vernunft als Quelle der Erkenntnis.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Empirismus, Erkenntnistheorie, John Locke, Sinneswahrnehmung
Die Quelle der Erkenntnis sei die Sinneserfahrung. Der Empirist Locke beschreibt es mit einer leeren Tafel.
, Empirismus, Erkenntnistheorie, John Locke, Sinneswahrnehmung
Die Quelle der Erkenntnis sei die Sinneserfahrung. Der Empirist Locke beschreibt es mit einer leeren Tafel.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
649 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Gewissen, Kriton, Sokrates
Es geht um die Möglichkeit aus dem Gefängnis zu flüchten. Diese Geschichte ist wahr und wird mit einem Comic visualisiert.
, Diskussion, Gewissen, Kriton, Sokrates
Es geht um die Möglichkeit aus dem Gefängnis zu flüchten. Diese Geschichte ist wahr und wird mit einem Comic visualisiert.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Abgestürzt, Bewertungssystem, Black Mirror, Dystopie, Nosedive, Social Media, Utopie und Wirklichkeit
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit inhaltlichen Fragen zur Black Mirror Folge "Abgestürzt" und den dargestellten dystopischen Elemente sowie ihrem Bezug zur aktuellen Gesellschaft.
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit inhaltlichen Fragen zur Black Mirror Folge "Abgestürzt" und den dargestellten dystopischen Elemente sowie ihrem Bezug zur aktuellen Gesellschaft.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

kreative Schreibaufgabe, Philosophie, Sterben und Tod
Die SuS sollen am Ende der Reihe Sterben und Tod anhand einer kreativen Schreibaufgabe die Unterrichtsinhalte wiedergeben
Die SuS sollen am Ende der Reihe Sterben und Tod anhand einer kreativen Schreibaufgabe die Unterrichtsinhalte wiedergeben
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,41 MB

Tod, Trauerrituale
Hier werden Trauerrituale in anderen Ländern vorgestellt
Hier werden Trauerrituale in anderen Ländern vorgestellt
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
605 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gott, Ludwig Feuerbach, Mensch, Religion, Religions Philosophie
Erarbeitung eines Textausschnitts aus Ludwig Feuerbachs Schrift „ Gott - das ausgesprochene Selbst des Menschen“
, Gott, Ludwig Feuerbach, Mensch, Religion, Religions Philosophie
Erarbeitung eines Textausschnitts aus Ludwig Feuerbachs Schrift „ Gott - das ausgesprochene Selbst des Menschen“
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,24 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Gruppenarbeit, Leib-Seele-Problem, Praktische Philosophie
4 Gruppen mit verschiedenen Meinungen zum Leib-Seele Problem
, Gruppenarbeit, Leib-Seele-Problem, Praktische Philosophie
4 Gruppen mit verschiedenen Meinungen zum Leib-Seele Problem
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
523 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aristoteles, Gerechtigkeit, Hobbes, Locke, Platon, Recht und Gerechtigkeit
Vergleich von Platon, Aristoteles, Hobbes und Locke hinsichtlich ihres Gerechtigkeitsverständnis.
, Aristoteles, Gerechtigkeit, Hobbes, Locke, Platon, Recht und Gerechtigkeit
Vergleich von Platon, Aristoteles, Hobbes und Locke hinsichtlich ihres Gerechtigkeitsverständnis.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre