Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

John Rawls, Theory of justice
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Gerecheitgkeit, John Rawls
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Video Beobachtungsauftrag/Mitschrift - Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaftsvertrag, Kontraktualismus, kontraktualist, Philosophie, Rousseau, Staatsphilosophie, Staatstheorie
Die hier gestellten Aufgaben beziehen sich auf das Lernvideo von PhiloAbi zu Rousseaus Gesellschaftsvertrag. Dies ist bei Youtube kostenlos einsehbar. Die SuS können mittels das Arbeitsblatt die wichtigsten Erkenntnisse zu Rousseau zusammenfassen.
, Gesellschaftsvertrag, Kontraktualismus, kontraktualist, Philosophie, Rousseau, Staatsphilosophie, Staatstheorie
Die hier gestellten Aufgaben beziehen sich auf das Lernvideo von PhiloAbi zu Rousseaus Gesellschaftsvertrag. Dies ist bei Youtube kostenlos einsehbar. Die SuS können mittels das Arbeitsblatt die wichtigsten Erkenntnisse zu Rousseau zusammenfassen.
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Gesellschaftsvertrag, Leitfragen zum Text, Rousseau, Staatsphilosophie
Philobuch. Leitfragen zum Text Rousseaus Gesellschaftsvertrag S. 262 / M2
Philobuch. Leitfragen zum Text Rousseaus Gesellschaftsvertrag S. 262 / M2
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Empirismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Methode: Zusammenfassung zur Klausurvorbereitung
, Abitur, Hobbes, Klausurvorbereitung, Philosophie, Souveränität, Staat, Thomas Hobbes
Zur Klausurvorbereitung und Wiederholung, mit Übungsaufgaben auf der Rückseite.
, Abitur, Hobbes, Klausurvorbereitung, Philosophie, Souveränität, Staat, Thomas Hobbes
Zur Klausurvorbereitung und Wiederholung, mit Übungsaufgaben auf der Rückseite.
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
322 KB

Methode: ethische Fallanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Angewandte Ethik, Ethik
Schema der ethischen Fallanalyse mit Anwendung
, Angewandte Ethik, Ethik
Schema der ethischen Fallanalyse mit Anwendung
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
354 KB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Rollenkarten, Talkshow
Die Arbeitsblätter liefern vorgefertigte Rollenkarten zu einer Talkshow zum Abschluss einer Reihe, in der rationalistische und empiristische Modelle verglichen werden sollen.
, Erkenntnistheorie, Rollenkarten, Talkshow
Die Arbeitsblätter liefern vorgefertigte Rollenkarten zu einer Talkshow zum Abschluss einer Reihe, in der rationalistische und empiristische Modelle verglichen werden sollen.
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
451 KB

Methode: Mutiple Choice Test
, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie
Schüler wählen einer der Antwortmöglichkeiten. Es gibt 7 Fragen zum Thema Wissenschaftsgeschichte, anhand derer das Verständnis von Kuhn, Popper und Feyerabend überprüft wird
, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie
Schüler wählen einer der Antwortmöglichkeiten. Es gibt 7 Fragen zum Thema Wissenschaftsgeschichte, anhand derer das Verständnis von Kuhn, Popper und Feyerabend überprüft wird
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitsblatt, Gesellschaftsvertrag, Hobbes, Leviathan, Think-Pair-Share
Texterarbeitung mit Hilfe von Sinnabschnitten und zentralen Fragen, die die SuS formulieren müssen, Think Pair Share
Texterarbeitung mit Hilfe von Sinnabschnitten und zentralen Fragen, die die SuS formulieren müssen, Think Pair Share
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Bremen
22 KB

Entwicklung, Erziehungsstile, Heitmeyer Pädagogik Fallbeispiel Entwicklung, Pädagogik
Definition Schwarze Pädagogik aus verschiedenen Quellen, Lösung zu einer Aufgabe
Definition Schwarze Pädagogik aus verschiedenen Quellen, Lösung zu einer Aufgabe
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Leviathan, Philosophie, Staatsphilosophie, Thomas Hobbes, Titelbild
Text 2 (gedacht als Partnerarbeit / Partnerpuzzle) zur Analyse für das berühmte Titelbild von Thomas Hobbes Leviathan
Text 2 (gedacht als Partnerarbeit / Partnerpuzzle) zur Analyse für das berühmte Titelbild von Thomas Hobbes Leviathan
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Leviathan, Philosophie, Staatsphilosophie, Thomas Hobbes, Titelbild
Text 1 (gedacht als Partnerarbeit / Partnerpuzzle) zur Analyse für das berühmte Titelbild von Thomas Hobbes Leviathan
Text 1 (gedacht als Partnerarbeit / Partnerpuzzle) zur Analyse für das berühmte Titelbild von Thomas Hobbes Leviathan
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
157 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Künstliche Intelligenz
Die SuS erarbeiten die These von Alan Turing und führen den Test bei "CHatGPT" durch. Daraufhin werten Sie den Test aus und beurteilen die Aussagekraft des Testes.
, Experiment, Künstliche Intelligenz
Die SuS erarbeiten die These von Alan Turing und führen den Test bei "CHatGPT" durch. Daraufhin werten Sie den Test aus und beurteilen die Aussagekraft des Testes.
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,72 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Philosophieren Philosophenkönige Platon antike philosophie
, Philosophieren Philosophenkönige Platon antike philosophie
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
271 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kraftwerk, technikethik
Die SuS nähern sich dem Inhaltsfeld der Technikethik, indem sie ein Lied der Band Kraftwerk analysieren und eigene Ängste und Hoffnungen im Bezug auf Technik reflektieren
, Kraftwerk, technikethik
Die SuS nähern sich dem Inhaltsfeld der Technikethik, indem sie ein Lied der Band Kraftwerk analysieren und eigene Ängste und Hoffnungen im Bezug auf Technik reflektieren
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Erkenntnistheorie, Korrespondenztheorie, Wahrheit, Wahrheitskriterien
Das Arbeitsblatt beinhaltet verschiedene Aussagen, denen ein Wahrheitswert auf der Grundlage der Korrespondenztheorie zugewiesen werden soll. Dabei werfen die meisten Aussagen Probleme auf und sollen so eine Kritik an der Theorie einleiten.
, Erkenntnistheorie, Korrespondenztheorie, Wahrheit, Wahrheitskriterien
Das Arbeitsblatt beinhaltet verschiedene Aussagen, denen ein Wahrheitswert auf der Grundlage der Korrespondenztheorie zugewiesen werden soll. Dabei werfen die meisten Aussagen Probleme auf und sollen so eine Kritik an der Theorie einleiten.
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Empirismus, Rationalismus
Rationalismus vs. Empirismus Tabelle Vergleich
Rationalismus vs. Empirismus Tabelle Vergleich
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Gedankenexperiment, Staatsphilosophie
Das Gedankenexperiment bietet Anlass, sich in eine Situation geprägt von Chaos und ohne staatliche Regulierungen hineinzudenken und leitet die Vorstellung eines Naturzustandes (Hobbes, Locke, Rousseau) ein.
Das Gedankenexperiment bietet Anlass, sich in eine Situation geprägt von Chaos und ohne staatliche Regulierungen hineinzudenken und leitet die Vorstellung eines Naturzustandes (Hobbes, Locke, Rousseau) ein.
Ethik / Philosophie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Thüringen
522 KB

Methode: Gruppenarbeit Grundzüge von Religionen 7 Erstellen eines Podcasts
, Ethik, Religion, Religionskritik
Die Schüler setzen sich in 5 Gruppen unter vorgegebenen Aspekten mit den großen Weltreligionen auseinander. Ziel ist es, einen Podcast zu erstellen.
, Ethik, Religion, Religionskritik
Die Schüler setzen sich in 5 Gruppen unter vorgegebenen Aspekten mit den großen Weltreligionen auseinander. Ziel ist es, einen Podcast zu erstellen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch