Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Erste Versuche zur Verdauung
Erste Versuche zur Verdauung - gut gekaut ist halb verdaut - Essen und Trinken im Kopfstand
Erste Versuche zur Verdauung - gut gekaut ist halb verdaut - Essen und Trinken im Kopfstand
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Informationstext, Mindmap, Nutztiere, rinder
Arbeitsblatt mit Informationstext über Rinder als Nutztiere mit anschließenden Fragen
Arbeitsblatt mit Informationstext über Rinder als Nutztiere mit anschließenden Fragen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Methode: Mystery Weihnachten - Arbeitszeit: 45 min
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Rheinland-Pfalz
109 KB

Auge, Sinne, Sinnesorgane
Ein Kurztest für die Überprüfung des Lerninhaltes aus der vorherigen Unterrichtsstunde. Die Schüler und Schülerinnen sollen die Begriffe, die in der vorherigen Stunde erlernt worden sind, in einem Kurztest in die Abbildung eintragen.
Ein Kurztest für die Überprüfung des Lerninhaltes aus der vorherigen Unterrichtsstunde. Die Schüler und Schülerinnen sollen die Begriffe, die in der vorherigen Stunde erlernt worden sind, in einem Kurztest in die Abbildung eintragen.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
705 KB

Natur und Technik, Sonnenenergie
In einem kurzen Informationstext sollen die Kinder herausfinden, welchen Nutzen die Sonnenenergie für den Menschen hat. Dazu bearbeiten sie ein Arbeitsblatt, wo die Inhalte gesichert werden.
In einem kurzen Informationstext sollen die Kinder herausfinden, welchen Nutzen die Sonnenenergie für den Menschen hat. Dazu bearbeiten sie ein Arbeitsblatt, wo die Inhalte gesichert werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
3,02 MB

Methode: Gruppenarbeit - Sammelaufgabe für zuhause - Arbeitszeit: 45 min
, Eier, Federn, Fleisch, Geflügel, Geflügelhaltung, Nutztiere, Verantwortung, Vögel
SuS lernen, dass in vielen Produkten Eier enthalten sind, dass Federn einen Nutzen für den Mensch haben und dass das Rupfen der Tiere verboten ist.
, Eier, Federn, Fleisch, Geflügel, Geflügelhaltung, Nutztiere, Verantwortung, Vögel
SuS lernen, dass in vielen Produkten Eier enthalten sind, dass Federn einen Nutzen für den Mensch haben und dass das Rupfen der Tiere verboten ist.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
248 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Reinstoffe, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Die SuS untersuchen mit den Sinnen ausgewählte Stoffe. Erkennen dabei verschiedene Eigenschaften und erstellen Steckbriefe dazu.
, Reinstoffe, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Die SuS untersuchen mit den Sinnen ausgewählte Stoffe. Erkennen dabei verschiedene Eigenschaften und erstellen Steckbriefe dazu.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
449 KB

Samenverbreitung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
138 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bohne, Experiment, Pflanze
Die SuS führen einen Versuch zur Keimung durch
, Bohne, Experiment, Pflanze
Die SuS führen einen Versuch zur Keimung durch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Auftriebskraft
UB
UB
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
37 KB

Knochen, Lückentext, Skelett
Lückentext zu Knochen
Lückentext zu Knochen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
2,89 MB

Methode: Forscherheft
, Aggregatzustände, Experimente, forschen, Wasser
Wasserforscherheft Aggregatzustände mit Experimenten
, Aggregatzustände, Experimente, forschen, Wasser
Wasserforscherheft Aggregatzustände mit Experimenten
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
221 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Winterruhe Winterschlaf Winterstarre Überwinterungsstrategien
3er Gruppenpuzzle zu den Überwinterungsstrategien Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre
, Winterruhe Winterschlaf Winterstarre Überwinterungsstrategien
3er Gruppenpuzzle zu den Überwinterungsstrategien Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Erhebung von Schülervorstellungen - Arbeitszeit: 20 min
, Körper Mensch Bewegungsapparat Organe
Mithilfe der Abbildung lassen sich zum Beginn einer Unterrichtsreihe zum menschlichen Körper Schülervorstellungen diagnostizieren, welche Ausgangspunkt für die weitere unterrichtliche Planung seien können.
, Körper Mensch Bewegungsapparat Organe
Mithilfe der Abbildung lassen sich zum Beginn einer Unterrichtsreihe zum menschlichen Körper Schülervorstellungen diagnostizieren, welche Ausgangspunkt für die weitere unterrichtliche Planung seien können.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
130 KB

Bestimmen, Merkmale, Tiere
SchülerInnen beschreiben zunächst einmal bekannte Merkmale und stellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Tieren fest
SchülerInnen beschreiben zunächst einmal bekannte Merkmale und stellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Tieren fest
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Atemloch, Fühler, Schnecke, Sohle, Weinbergschecke
Einstieg in die Arbeit mit einer Weinbergschnecke; erste Annäherung durch genaue Betrachtung, Skizzierung und Beschriftung;
, Atemloch, Fühler, Schnecke, Sohle, Weinbergschecke
Einstieg in die Arbeit mit einer Weinbergschnecke; erste Annäherung durch genaue Betrachtung, Skizzierung und Beschriftung;
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Verpflichtung zum achtsamen Umgang mit Lebewesen; Weinbergschnecken;
Achtungsvoller Umgang mit Lebewesen: Beim Einüben fachspezifischer Arbeitsweisen, wie z. B. Betrachten, Beobachten, Untersuchen oder Experimentieren mit Weinbergschnecken, muss zunächst der Umgang mit Tieren thematisiert werden.
Achtungsvoller Umgang mit Lebewesen: Beim Einüben fachspezifischer Arbeitsweisen, wie z. B. Betrachten, Beobachten, Untersuchen oder Experimentieren mit Weinbergschnecken, muss zunächst der Umgang mit Tieren thematisiert werden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
657 KB

Methode: Versuchsprotokoll - Arbeitszeit: 25 min
, Ausdehnung fester Stoffe, Brückenrollen, Temperatur, Wärme, Wärmeausdehnung
Ausdehnung fester Körper in Abhängigkeit der Temperatur am Kontext von Brückenrollen.
, Ausdehnung fester Stoffe, Brückenrollen, Temperatur, Wärme, Wärmeausdehnung
Ausdehnung fester Körper in Abhängigkeit der Temperatur am Kontext von Brückenrollen.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
575 KB

Methode: Schülerversuch Versuchsprotokoll Temperaturausgleich - Arbeitszeit: 25 min
, Temperaturausgleich
Im Schülerversuch messen die Schüler Temperaturen in zwei Bechern und vergleichen diese.
, Temperaturausgleich
Im Schülerversuch messen die Schüler Temperaturen in zwei Bechern und vergleichen diese.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
722 KB

Hühnerhaltung
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie