Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
798 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Nervensystem Biologie
Arbeitsblatt mit Infotext über unser Nervensystem
, Nervensystem Biologie
Arbeitsblatt mit Infotext über unser Nervensystem
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
213 KB

Befruchtung, Mitose, Organisationsebenen, Organisationsstufen, Zygote
Die Bilder müssen den Abbildungen zugeordnet werden. Das Material bietet einen Überblick über die Vorgänge von der Befruchtung zum Organismus (Spermium, Eizelle, Befruchtung, Zygote, Mitosen...) Lösung liegt bei.
Die Bilder müssen den Abbildungen zugeordnet werden. Das Material bietet einen Überblick über die Vorgänge von der Befruchtung zum Organismus (Spermium, Eizelle, Befruchtung, Zygote, Mitosen...) Lösung liegt bei.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,80 MB

Genetik, Mendel, rinder, Unabhängigkeitsregel, Vererbung
Zur Erarbeitung der 3. Mendel'schen Regel am Beispiel von Fellfarbe und -muster von Rindern.
Zur Erarbeitung der 3. Mendel'schen Regel am Beispiel von Fellfarbe und -muster von Rindern.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
200 KB

Methode: Rätsel
, Saure und alkalische Lösungen, pH-Wert
Rätsel, Saure und alkalische Lösungen, pH-Wert
, Saure und alkalische Lösungen, pH-Wert
Rätsel, Saure und alkalische Lösungen, pH-Wert
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Archaeopteryx, Biologie, Brückentiere, Evolution, Klasse 9
Verwandtschaft? Ein Vergleich von Reptil und Vogel, um die Verwandtschaftfrage des Archaeopteryx herauszufinden. Ein problemorientierter Ansatz.
Verwandtschaft? Ein Vergleich von Reptil und Vogel, um die Verwandtschaftfrage des Archaeopteryx herauszufinden. Ein problemorientierter Ansatz.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
662 KB

Methode: Anwendbar in einem Gruppenpuzzle
, Erdzeitalter, Evolution, Fossilien, Gruppenpuzzle, Klasse 9, Leitfossilien
Die Arbeitsblätter wurden aufgrund Copyright reduziert. Arbeitsblätter zum Thema Leitfossilien. Schwerpunkt ist das Bestimmen und Erdzeitalter, Kriterien für gute Leitfossilien und anschließenden Abgleich wo das Leben begonnen hat.
, Erdzeitalter, Evolution, Fossilien, Gruppenpuzzle, Klasse 9, Leitfossilien
Die Arbeitsblätter wurden aufgrund Copyright reduziert. Arbeitsblätter zum Thema Leitfossilien. Schwerpunkt ist das Bestimmen und Erdzeitalter, Kriterien für gute Leitfossilien und anschließenden Abgleich wo das Leben begonnen hat.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Methode: Lernzielkontrolle / Test - Arbeitszeit: 10 min
, Chemie, Elektronen, Elemente, Ordnungszahl, Periodensystem, Protonen, Test
Abgefragt werden Perioden, Hauptgruppen, Elektronen, Protonen, Neutronen, Ordnungszahl, Atommasse mithilfe des PSE
, Chemie, Elektronen, Elemente, Ordnungszahl, Periodensystem, Protonen, Test
Abgefragt werden Perioden, Hauptgruppen, Elektronen, Protonen, Neutronen, Ordnungszahl, Atommasse mithilfe des PSE
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
95 KB

Anleitung, Beschriftung, Mikroskopieren
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
297 KB

Gleichstrommotor, Kommutator, Rotor, Stator
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Funktionsweise des Gleichstrommotors.
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Funktionsweise des Gleichstrommotors.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Chemie, Kochsalz, Natriumchlorid, Salze
Hier ist ein Steckbrief zum Salz Natriumchlorid zu finden. Das Arbeitsblatt kann kopiert werden und dann in der Mitte durchgeschnitten werden, um zwei Arbeitsblätter zu erhalten.
Hier ist ein Steckbrief zum Salz Natriumchlorid zu finden. Das Arbeitsblatt kann kopiert werden und dann in der Mitte durchgeschnitten werden, um zwei Arbeitsblätter zu erhalten.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Chemie, Isotope, Lückentext
Hier ist ein Lückentext zum Thema Isotopen zu finden. Das Blatt kann einmal kopiert werden und in der Mitte durchgeschnitten werden, um zwei Arbeitsblätter zu erhalten.
Hier ist ein Lückentext zum Thema Isotopen zu finden. Das Blatt kann einmal kopiert werden und in der Mitte durchgeschnitten werden, um zwei Arbeitsblätter zu erhalten.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
206 KB

Methode: Sezieranleitung - Arbeitszeit: 45 min
, Herzsektion /Sektion eines Schweineherzens/Sezieranleitung/
Bebilderte Anleitung der Sektion eine Schweineherzens. SuS erkennen den Unterschied zwischen Bildern von Herzen, Herzmodellen und einem Realobjekt.
, Herzsektion /Sektion eines Schweineherzens/Sezieranleitung/
Bebilderte Anleitung der Sektion eine Schweineherzens. SuS erkennen den Unterschied zwischen Bildern von Herzen, Herzmodellen und einem Realobjekt.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Chromosomen, Karyogramm
, Chromosomen, Karyogramm
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Mitose, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Stop Motion
, Mitose, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Stop Motion
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Hormone
Erstellen einer tabellarischen Übersicht zu Hormonen, Hormondrüsen und Wirkung
Erstellen einer tabellarischen Übersicht zu Hormonen, Hormondrüsen und Wirkung
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Hauptschule, Hamburg
381 KB

Chemie, Elektronegativität, Ionen, Lewis, Polarität
Ermitteln, ob eine Verbindung ionisch oder unpolar/polar kovalent ist. Dazu wird ein kleinschrittiges Fließdiagramm angeboten.
Ermitteln, ob eine Verbindung ionisch oder unpolar/polar kovalent ist. Dazu wird ein kleinschrittiges Fließdiagramm angeboten.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
128 KB

Methode: u.a. digitale Medien
, Alkalimetalle, Base, Lithium, Natrium, Phenolphthalein, Wasserstoff
Ein doppelseitiges Arbeitsblatt zum Thema Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser. Für den den Bereich Grundanforderung (GA) und Erweiterte Anforderungsbereich (EA) stehen separate Arbeitsblätter zur Verfügung.
, Alkalimetalle, Base, Lithium, Natrium, Phenolphthalein, Wasserstoff
Ein doppelseitiges Arbeitsblatt zum Thema Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser. Für den den Bereich Grundanforderung (GA) und Erweiterte Anforderungsbereich (EA) stehen separate Arbeitsblätter zur Verfügung.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
74 KB

Polgesetz Magnetismus Magnetfeld
Arbeitsblatt zur Wiederholung grundlegender Inhalte zum Thema Magnetismus.
Arbeitsblatt zur Wiederholung grundlegender Inhalte zum Thema Magnetismus.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Atombau, Atomkern, Atomteilchen, Elementarteilchen, Fragen und Antworten
Bei dieser Übung geht es um den Atobau, speziell umd den Atomkern. Schülerinnen und Schüler sollen Fragen zum Thema Atomkern schriftlich beantworten. Dabei können sie Schulbücher verwenden. Die Antworten auf die Fragen sind in einem anderen Dokument.
Bei dieser Übung geht es um den Atobau, speziell umd den Atomkern. Schülerinnen und Schüler sollen Fragen zum Thema Atomkern schriftlich beantworten. Dabei können sie Schulbücher verwenden. Die Antworten auf die Fragen sind in einem anderen Dokument.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
156 KB

Experiment, Parallelschaltung, Spannung, Stromstärke, Versuchsprotokoll
Die Schüler erarbeiten experimentell den Zusammenhang zwischen den einzelnen Stromstärken und den einzelnen Spannungen in einer Parallelschaltung.
Die Schüler erarbeiten experimentell den Zusammenhang zwischen den einzelnen Stromstärken und den einzelnen Spannungen in einer Parallelschaltung.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre