Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Brandenburg
2,94 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Anleitung, Bastelanleitung, Bauanleitung, Lochkamera
Eine Schritt für Schritt Anleitung zum Bau der Lochkamera. Materialliste, kurze Arbeitsanweisungen in Kartenformat mit Bildern.
, Anleitung, Bastelanleitung, Bauanleitung, Lochkamera
Eine Schritt für Schritt Anleitung zum Bau der Lochkamera. Materialliste, kurze Arbeitsanweisungen in Kartenformat mit Bildern.
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Brandenburg
181 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Brandenburg
100 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Brandenburg
181 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Brandenburg
438 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Brandenburg
309 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
, Nachfrage, Produkte
Die SuS überlegen in Kleingruppen anhand von Beispielen, wie man gegen eine sinkende Nachfrage bei Produkten reagieren kann. Sie überlegen sich Strategien, um die Produkte wieder erfolgeich zu machen.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Hessen
2,28 MB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Tischbohrmaschine, Werken
Die SuS erlernen den Umgang mit der Tischbohrmaschine anhand von Arbeitsblättern sowie praktischem Arbeiten
, Tischbohrmaschine, Werken
Die SuS erlernen den Umgang mit der Tischbohrmaschine anhand von Arbeitsblättern sowie praktischem Arbeiten
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Berlin
477 KB

muchos pocos
Muchos /pocos als Adjektive
Muchos /pocos als Adjektive
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Hessen
18 KB

Steckbrief Berufe - Ausbildungsberufe
Steckbrief über Berufe mit folgenden Inhalten: Arbeitstätigkeit, Ausbildundsdauer, Ausbildungsgehalt, Schulische Voraussetzungen, Gehalt und typische Gefahren
Steckbrief über Berufe mit folgenden Inhalten: Arbeitstätigkeit, Ausbildundsdauer, Ausbildungsgehalt, Schulische Voraussetzungen, Gehalt und typische Gefahren
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Hamburg
850 KB

Methode: Handlungsorientiert. Man benötigt Wassermalfarben und Pinsel, je 2 Stück pro SuS - Arbeitszeit: 90 min
, Handhygiene, Hygiene und Hautpflege, Körperhygiene
, Handhygiene, Hygiene und Hautpflege, Körperhygiene
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
712 KB

Methode: Schriftliche Erarbeitung - Arbeitszeit: 30 min
, Fertigungsverfahren, Holz, Holzarten, Holzbearbeitung, Werkstoff Holz
Anhand der vier AB können SuS in Eigenarbeit die ersten wichtigsten Informationen über Holz erarbeiten und lernen die ersten Schritte, wie aus einem Baum ein erstes zu bearbeitendes Werkstück aus Holz wird.
, Fertigungsverfahren, Holz, Holzarten, Holzbearbeitung, Werkstoff Holz
Anhand der vier AB können SuS in Eigenarbeit die ersten wichtigsten Informationen über Holz erarbeiten und lernen die ersten Schritte, wie aus einem Baum ein erstes zu bearbeitendes Werkstück aus Holz wird.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
179 KB

Taschengeld, Wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten
Was kann ich tun, um mit meinem Taschengeld besser auszukommen?
Was kann ich tun, um mit meinem Taschengeld besser auszukommen?
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
195 KB

Methode: Internetrecherche - Arbeitszeit: 45 min
, Berufsorientierung, Förster, Wald, Werkstoff Holz
Im Bereich der Berufsorientierung, genauso wie im Rahmen von Holzarbeiten im Fach Technik, sollen die SuS sich selbstständig, oder Anhand eines Youtubevideos mit dem Beruf des Forstwirten auseinandersetzen.
, Berufsorientierung, Förster, Wald, Werkstoff Holz
Im Bereich der Berufsorientierung, genauso wie im Rahmen von Holzarbeiten im Fach Technik, sollen die SuS sich selbstständig, oder Anhand eines Youtubevideos mit dem Beruf des Forstwirten auseinandersetzen.
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Hessen
771 KB

Methode: Gründung Schülerfirma - Arbeitszeit: 360 min
, Abteilungen, Aufbauorganisation, Betriebliche Grundfunktionen, Geschäftsidee
Das Dokument startet bei der Aufbauorganisation. Die SuS erarbeiten eigenständig Vor- und Nachteile verschiedener Aufbauorganisationen und müssen hinsichtlich Aufbauorganisation, Abteilungen und Geschäftsidee selbstständig Entscheidungen treffen.
, Abteilungen, Aufbauorganisation, Betriebliche Grundfunktionen, Geschäftsidee
Das Dokument startet bei der Aufbauorganisation. Die SuS erarbeiten eigenständig Vor- und Nachteile verschiedener Aufbauorganisationen und müssen hinsichtlich Aufbauorganisation, Abteilungen und Geschäftsidee selbstständig Entscheidungen treffen.
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
284 KB

Konservierungsstoffe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeitslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
268 KB

Kostet, Lebensmittel, Zutatenliste
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Hamburg
92 KB

Ernährung, Verdauung, Verdauungsorgane
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Hamburg
399 KB

Ernährung, Verdauung, Verdauungsorgane
Verdauungssystem wird einfach durchlaufen
Verdauungssystem wird einfach durchlaufen
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Bremen
90 KB

Methode: Kochen - Arbeitszeit: 90 min
, Chicken Nugget kochen
Knusprige Chickennuggets im schülerverständlichem Rezept
, Chicken Nugget kochen
Knusprige Chickennuggets im schülerverständlichem Rezept
Arbeitslehre Kl. 7, Realschule, Bremen
23 KB

Methode: Kochen - Arbeitszeit: 90 min
, Dreiecke konstruieren, Kongruenzsätze, Methode Gruppenpuzzle SSS, SWS, WSW, SsW, schnelle todsichere Muffins
Schülerverständliches Rezept für schnelle todsichere Muffins
, Dreiecke konstruieren, Kongruenzsätze, Methode Gruppenpuzzle SSS, SWS, WSW, SsW, schnelle todsichere Muffins
Schülerverständliches Rezept für schnelle todsichere Muffins
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie