Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
313 KB

Methode: Rollenverteilung Experimentieren
, Rollen Versuche Experimentieren
Aufgabenverteilung beim Experimentieren
, Rollen Versuche Experimentieren
Aufgabenverteilung beim Experimentieren
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
2,63 MB

breakfast
What do you like for breakfast?
What do you like for breakfast?
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,26 MB

Elektrizität Strom, Gefahren, Material, Strom, Umgang, Zusatzmaterial
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
81 KB

Wasser
Thema Wasser
Thema Wasser
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
390 KB

Arbeitszeit: 45 min
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Feuer LZK Steinzeit, Freund oder Feind, Gefahren, Notruf, Verbrennungsdreieck, Experimente, Feuer löschen
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Feuer LZK Steinzeit, Freund oder Feind, Gefahren, Notruf, Verbrennungsdreieck, Experimente, Feuer löschen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
653 KB

Methode: Theaterszenen
, Das kleine Wir, Gemeinschaft, Konfliktlösung, Theaterszenen
, Das kleine Wir, Gemeinschaft, Konfliktlösung, Theaterszenen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
11 KB

Einführungsphase, Wald
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
22 KB

Versuche mit Feuer, Verbrennungsdreieck, Brennbarkeit, Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
450 KB

Die Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Sachsen-Anhalt
248 KB

Methode: Geschichtliches Lernen
, Schule früher und heute
Historisches Lernen, differenzierte Abs zur Entwicklung ausgewählter Arbeitsmittel von früher bis heute
, Schule früher und heute
Historisches Lernen, differenzierte Abs zur Entwicklung ausgewählter Arbeitsmittel von früher bis heute
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
60 KB

Methode: AB zum Film "Körper und Gehirn" von "Was ist was?"
, Film, Gehirn, Körper, Sachunterricht
Das Arbeitsblatt kann als Arbeitsauftrag während des Films "Körper und Gehirn" von "Was ist was" für die Einheit Körper und Gesundheit im Sachunterricht in Klasse 3 oder 4 verwendet werden.
, Film, Gehirn, Körper, Sachunterricht
Das Arbeitsblatt kann als Arbeitsauftrag während des Films "Körper und Gehirn" von "Was ist was" für die Einheit Körper und Gesundheit im Sachunterricht in Klasse 3 oder 4 verwendet werden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
6,06 MB

Methode: Lernlandschaft (Lernpfad) zum Thema Kinderrechte - Arbeitszeit: 120 min
Umgang miteinander, Pflichten und Rechte
Mit dieser Lernspur können Schülerinnen und Schüler sich selbstentdeckend die wichtigsten Kinderrechte erarbeiten, sich über Länder informieren, in denen die Umsetzung der Kinderrechte teilweise noch schwierig ist.
Umgang miteinander, Pflichten und Rechte
Mit dieser Lernspur können Schülerinnen und Schüler sich selbstentdeckend die wichtigsten Kinderrechte erarbeiten, sich über Länder informieren, in denen die Umsetzung der Kinderrechte teilweise noch schwierig ist.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
111 KB

Ernährung, Milch
Wie kommt die Milch vom Bauer in den Supermarkt?
Wie kommt die Milch vom Bauer in den Supermarkt?
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
177 KB

Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pflanzen am Waldboden, Stockwerke des Waldes, Wald
AB Wald Wiederholung 3. Klasse
AB Wald Wiederholung 3. Klasse
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
224 KB

Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Funktion, Pilze, Regeln, Stockwerke des Waldes
Teile des Pilzes beschriften, Sätze ergänzen, giftige, essbare Pilze unterscheiden, Stockwerke des Waldes, Funktion des Waldes, Regeln
Teile des Pilzes beschriften, Sätze ergänzen, giftige, essbare Pilze unterscheiden, Stockwerke des Waldes, Funktion des Waldes, Regeln
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Sachsen-Anhalt
580 KB

Humusbildung, Nährstoffkreislauf
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit der Humusbildung im Wald. Der Erwartungshorizont liegt anbei.
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit der Humusbildung im Wald. Der Erwartungshorizont liegt anbei.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
85 KB

Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
156 KB

Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
466 KB

Ritual, Sozialkunde, Wochentage
Mit dem Tag des... beginnt die Unterrichtsstunde, falls ein spezieller Tag ist. Dieses Ritual soll auf viele bedeutende Tage hinweisen. Die Kinder sammeln ein Gespür dafür, dassdie Tage im Jahr oft auch mehr Bedeutung haben als das reine Datum.
Mit dem Tag des... beginnt die Unterrichtsstunde, falls ein spezieller Tag ist. Dieses Ritual soll auf viele bedeutende Tage hinweisen. Die Kinder sammeln ein Gespür dafür, dassdie Tage im Jahr oft auch mehr Bedeutung haben als das reine Datum.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
23 KB

Methode: Gruppenarbeit
Medien im Alltag
Erarbeitung der Funktionen von Medien in 4 Gruppen mithilfe des HSU-Buchs (Kleeblatt), anschließendes Zusammentragen und zuordnen zu den Begriffen "Kommunikation", "Information", "Unterhaltung"
Medien im Alltag
Erarbeitung der Funktionen von Medien in 4 Gruppen mithilfe des HSU-Buchs (Kleeblatt), anschließendes Zusammentragen und zuordnen zu den Begriffen "Kommunikation", "Information", "Unterhaltung"
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre