Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Mindmapping, Lückentext, Entscheidung - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenregeln
eigene Regeln erstellen und Diskutieren
, Klassenregeln
eigene Regeln erstellen und Diskutieren
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Lückentext, Zuordnung, Meinung - Arbeitszeit: 45 min
, eigene Klassenregeln
Einzelarbeit, Einstieg, Vorbereitung Diskussion
, eigene Klassenregeln
Einzelarbeit, Einstieg, Vorbereitung Diskussion
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
219 KB

Methode: Rallye - Arbeitszeit: 30 min
, rallye
Nachdem die Wahlgrundsätze thematisiert hat, kann man anhand der Rallye reflektieren, warum sie wichtig sind.
, rallye
Nachdem die Wahlgrundsätze thematisiert hat, kann man anhand der Rallye reflektieren, warum sie wichtig sind.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
670 KB

Methode: Partnerarbeit, Strukturskizze, Arbeit mit schematischen Darstellungen, Gesetzestexte - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie in der Schule, Partnerarbeit, Schülermitwirkung, Schülervertretung
Wie wirken Schüler in der Schule mit? Die Schülervertretung (SV)
, Demokratie in der Schule, Partnerarbeit, Schülermitwirkung, Schülervertretung
Wie wirken Schüler in der Schule mit? Die Schülervertretung (SV)
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Handynutzung
Arbeitsblatt/ Tabelle zur Sicherung des rechtlichen Rahmens für die Handynutzung an Schulen in NRW.
Arbeitsblatt/ Tabelle zur Sicherung des rechtlichen Rahmens für die Handynutzung an Schulen in NRW.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
276 KB

Kommunalwahlen, Wahlalter
Arbeitsblatt: Wahlrecht für Kinder. Erarbeitung verschiedener Positionen mit anschließender Stellungnahme.
Arbeitsblatt: Wahlrecht für Kinder. Erarbeitung verschiedener Positionen mit anschließender Stellungnahme.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Medien Mediennutzung
Klasse 6: Mediennutzung_Definition von Medien_Arbeitsblatt
, Medien Mediennutzung
Klasse 6: Mediennutzung_Definition von Medien_Arbeitsblatt
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Maximalprinzip, Minimalprinzip, Ökonomisches Prinzip
AB über das Minimal- und Maximalprinzip. Dies muss vorher erarbeitet bzw definiert werden und kann dann hier als Hausaufgabe oder für die Erarbeitungsphase genutzt werden
AB über das Minimal- und Maximalprinzip. Dies muss vorher erarbeitet bzw definiert werden und kann dann hier als Hausaufgabe oder für die Erarbeitungsphase genutzt werden
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Greta Thunberg, Klima, Klimawandel, Umwelt, Umweltschutz
Die Schüler erarbeiten Greta Thunbergs Rede und analysieren sie mithilfe der "Detektivmethode"
, Greta Thunberg, Klima, Klimawandel, Umwelt, Umweltschutz
Die Schüler erarbeiten Greta Thunbergs Rede und analysieren sie mithilfe der "Detektivmethode"
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Greta Thunberg, Klima, Klimawandel
Die Schüler füllen das Arbeitsblatt während des Films "I am Greta" aus.
Die Schüler füllen das Arbeitsblatt während des Films "I am Greta" aus.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
95 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Kinderrechte
Hier sollen die SuS ihr wichtigstes Kinderrecht auswählen (das setzt natürlich voraus, dass man diese bereits behandelt hat). Im Sinne einer altersgerechten Annäherung an die Urteilsbildung soll die Auswahl auch begründet werden.
, Kinderrechte
Hier sollen die SuS ihr wichtigstes Kinderrecht auswählen (das setzt natürlich voraus, dass man diese bereits behandelt hat). Im Sinne einer altersgerechten Annäherung an die Urteilsbildung soll die Auswahl auch begründet werden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
565 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Kinder dieser Welt, Kinderrechte, Kinderrechtskonvention, Vereinte Nationen
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, welches für die Reihe Kinderrechte erstellt wurde. Hierbei sollen die SuS die etwas sperrigen Formulierungen in eigene Sprache übersetzen. Dies kann natürlich auch arbeitsteilig geschehen.
, Kinder dieser Welt, Kinderrechte, Kinderrechtskonvention, Vereinte Nationen
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, welches für die Reihe Kinderrechte erstellt wurde. Hierbei sollen die SuS die etwas sperrigen Formulierungen in eigene Sprache übersetzen. Dies kann natürlich auch arbeitsteilig geschehen.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
517 KB

Methode: Busstop - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientiert, Kinderarbeit
Arbeitsteilige Erarbeitung mit anschließendem Busstop
, handlungsorientiert, Kinderarbeit
Arbeitsteilige Erarbeitung mit anschließendem Busstop
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Familie, Familie im Wandel, Funktionen von Familie, Vergleich Familie früher und heute
Familie, Entwicklung, Vergleich früher und heute
Familie, Entwicklung, Vergleich früher und heute
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Klasse 6 Flüchtlinge
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

maslow bedürfnisse
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Massentourismus, Nachhaltigkeit, Tourismus
Musterlösung zu den Gruppenpuzzle-Arbeitsblättern
Musterlösung zu den Gruppenpuzzle-Arbeitsblättern
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

quiz, Werbeslogan, Werbung
Auflistung verschiedener bekannter Werbeslogans, bei dem die SuS die richtigen Firmen zuordnen sollen. Ziel: Erkennen, dass wir alle von Werbung stark beeinflusst sind. Gut als Einstieg geeignet.
Auflistung verschiedener bekannter Werbeslogans, bei dem die SuS die richtigen Firmen zuordnen sollen. Ziel: Erkennen, dass wir alle von Werbung stark beeinflusst sind. Gut als Einstieg geeignet.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
713 KB

Kinderarbeit
AB mit 3 Formen von Kinderarbeit.
AB mit 3 Formen von Kinderarbeit.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

3. welt entwicklungsländer
Die Geschichte von dem Buch 33 Cent um ein Leben zu retten, wird hier als Aufhänger für die Urteilsbildung zur Frage: Ob man stehen darf, um Anderen zu helfen genommen?
Die Geschichte von dem Buch 33 Cent um ein Leben zu retten, wird hier als Aufhänger für die Urteilsbildung zur Frage: Ob man stehen darf, um Anderen zu helfen genommen?
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein