Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
343 KB

Methode: Speed Dating, Präsentation
, Angebot und Nachfrage, Markt, Preisbildung, Wirtschaft
Schüler*innen wenden das Wissen zu Angebot, Nachfrage und Preisbildung kreativ auf Alltagsprodukte an und trainieren dabei wirtschaftliches Denken und Fachsprache.
, Angebot und Nachfrage, Markt, Preisbildung, Wirtschaft
Schüler*innen wenden das Wissen zu Angebot, Nachfrage und Preisbildung kreativ auf Alltagsprodukte an und trainieren dabei wirtschaftliches Denken und Fachsprache.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

gründen, Partei, Wahl
Diese AB hilft den SuS eine eigene Partei zu gründen, indem es entsprechende Arbeitsaufträge zur Vefüfung stellt
Diese AB hilft den SuS eine eigene Partei zu gründen, indem es entsprechende Arbeitsaufträge zur Vefüfung stellt
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Fragen trumanshow, Medie manipulation
Verscheidene weiterführende Fragen für ein Unterrichtsgespräch
Verscheidene weiterführende Fragen für ein Unterrichtsgespräch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
2,24 MB

Armut, Entwicklungsland (Dritte Welt), Kinderarbeit
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
16 KB

Berufsorientierung, Lebenslauf
Die SuS sollen anhand einer Kurzvorstellung einer fiktiven Person einen tabellarischen Lebenslauf dieser Person erstellen.
Die SuS sollen anhand einer Kurzvorstellung einer fiktiven Person einen tabellarischen Lebenslauf dieser Person erstellen.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
149 KB

Argumentieren, Erörtern, Erörterung, Erörterunh, Merkblatt, Übersicht
Übersicht zum Argumentieren.
Übersicht zum Argumentieren.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
17 KB

Fake News
Erarbeitung der Entstehung von Fake News anhand verschiedener Gründe.
Erarbeitung der Entstehung von Fake News anhand verschiedener Gründe.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
1,63 MB

Methode: Fallbeispiel - Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiel, Smartphone
Die SuS bearbeiten ein Fallbeispiel zu den Produktionsbedingungen von Smartphones. Die sollen mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Produktionsbedingungen und individuelle Lösungsvorschläge erarbeiten.
, Fallbeispiel, Smartphone
Die SuS bearbeiten ein Fallbeispiel zu den Produktionsbedingungen von Smartphones. Die sollen mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Produktionsbedingungen und individuelle Lösungsvorschläge erarbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
271 KB

Geld
Das Arbeitsblatt setzt sich mit der Bedeutung von Geld auseinander
Das Arbeitsblatt setzt sich mit der Bedeutung von Geld auseinander
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Test Politik in NRW Demokratie Wahlen
Test Politik in NRW Demokratie Wahlen
, Test Politik in NRW Demokratie Wahlen
Test Politik in NRW Demokratie Wahlen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
521 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Nachhaltigkeit
Das Arbeitsblatt ist zum Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit genannt. Die SuS sollen hier in der Think-Pair-Share Methode den Text erschließen und bearbeiten.
, Nachhaltigkeit
Das Arbeitsblatt ist zum Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit genannt. Die SuS sollen hier in der Think-Pair-Share Methode den Text erschließen und bearbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
32 KB

Soziologie, Wipo
Soziales und biologisches Geschlecht
Soziales und biologisches Geschlecht
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Brandenburg
24 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 9.November, Gruppenpuzzle, Hitlerputsch, Mauerfall, Novemberaufstand, Reichspogromnacht, Stationenlernen, Think-Pair-Share
Folgende Texte habe ich für ein Gruppenpuzzle entworfen. Sie können aber auch für andere Methoden genutzt werden. Bilder habe ich aus rechtlichen Gründen entfernt. 1918: Novemberaufstand 1923: Hitlerputsch 1938: Reichspogromnacht 1989: Mauerfall
, 9.November, Gruppenpuzzle, Hitlerputsch, Mauerfall, Novemberaufstand, Reichspogromnacht, Stationenlernen, Think-Pair-Share
Folgende Texte habe ich für ein Gruppenpuzzle entworfen. Sie können aber auch für andere Methoden genutzt werden. Bilder habe ich aus rechtlichen Gründen entfernt. 1918: Novemberaufstand 1923: Hitlerputsch 1938: Reichspogromnacht 1989: Mauerfall
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Hurrelmann, Mann/Frau, Sachtext, Sozialisation
Selbst zusammen gestellter Sachtext zur Sozialisationstheorie mit altersgerechter Aufgabenstellung, Bezugnahme zur Problematik von festgefahrenen Geschlechterrollen
Selbst zusammen gestellter Sachtext zur Sozialisationstheorie mit altersgerechter Aufgabenstellung, Bezugnahme zur Problematik von festgefahrenen Geschlechterrollen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
25 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gemeinde, Jugend, Kommune
Die SuS erhalten einen Grundlagentext und einen Rechercheauftrag
, Gemeinde, Jugend, Kommune
Die SuS erhalten einen Grundlagentext und einen Rechercheauftrag
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
120 KB

Landtagswahl, Parteien
Steckbrief Parteien & Direktkandidaten Landtagswahlen NRW 2022
Steckbrief Parteien & Direktkandidaten Landtagswahlen NRW 2022
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Landtag NRW
Wie arbeitet der Landtag NRW?
Wie arbeitet der Landtag NRW?
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Wahlrechtsgrundsätze
Aufgaben zum Thema Wahlgrundsätze.
Aufgaben zum Thema Wahlgrundsätze.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
88 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Politik
Aus dem AB sollen die SuS die Argumente zur einheitliche Gemeinschaftsschule herausarbeiten.
, Politik
Aus dem AB sollen die SuS die Argumente zur einheitliche Gemeinschaftsschule herausarbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Was bedeutet Deflation? Lückentext und Beispiele
Was bedeutet Deflation? Lückentext und Beispiele
Was bedeutet Deflation? Lückentext und Beispiele
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik