Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Methode: Informationsblatt - Arbeitszeit: 8 min
, Feile, Holzbearbeitung, Raspel, Raspeln, Schleifen, Trennen, Werkstoff Holz
Hier werden Grundlagen in der Unterscheidung zwischen der Raspel und der Feile behandelt, um einen ersten Einstieg in das Trennen von Holz zu geben.
, Feile, Holzbearbeitung, Raspel, Raspeln, Schleifen, Trennen, Werkstoff Holz
Hier werden Grundlagen in der Unterscheidung zwischen der Raspel und der Feile behandelt, um einen ersten Einstieg in das Trennen von Holz zu geben.
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
355 KB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, APPs, Smartphone, TikTok, WhatsApp
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Handynutzung, sowie diversen Apps auseinander
, APPs, Smartphone, TikTok, WhatsApp
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Handynutzung, sowie diversen Apps auseinander
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
2,69 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Achtung, Sicherheit, Technik
, Achtung, Sicherheit, Technik
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
3,00 MB

Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik
Ein Klatschschalter schaltet eine LED mit einem Klatschgeräusch ein oder aus. Wird das Klatschgeräusch in einem "Code" geklatscht (kurz - kurz - lang) dann ist das schon eine simple Spracherkennung.
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik
Ein Klatschschalter schaltet eine LED mit einem Klatschgeräusch ein oder aus. Wird das Klatschgeräusch in einem "Code" geklatscht (kurz - kurz - lang) dann ist das schon eine simple Spracherkennung.
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
3,22 MB

Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Roboter, Robotik, Sensoren
Das Steuern einer LED mit einem Mikrofon ist ein klassischer Einstieg in das Programmieren mit Sensoren. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Roboter, Robotik, Sensoren
Das Steuern einer LED mit einem Mikrofon ist ein klassischer Einstieg in das Programmieren mit Sensoren. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
154 KB

Vom Baum zum Brett Handelsformen
Arbeitsblatt zu einem Lesetext
Arbeitsblatt zu einem Lesetext
Technik Kl. 5, Realschule, Hamburg
780 KB

Messen und ablengen
Leisten richtig abmessen und mit der Feinsäge ablengen
Leisten richtig abmessen und mit der Feinsäge ablengen
Technik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
321 KB

Feile, Regeln beim Feilen
Arbeitsblatt zum Aufbau der Feile und den unterschiedlichen Feilentypen.
Arbeitsblatt zum Aufbau der Feile und den unterschiedlichen Feilentypen.
Technik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
489 KB

Versuch Sägen
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,02 MB

Raspeln und Feilen
Das Arbeitsblatt zum Unterrichtsbesuch Raspeln und Feilen
Das Arbeitsblatt zum Unterrichtsbesuch Raspeln und Feilen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Technik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
855 KB

Fertigungsplan Schleifklotz
Technik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
670 KB

Powerpoint, Präsentationsprogramm MS PowerPoint
Die Stunde wurde im Rahmen von ITG gehalten und soll den SuS den ersten Umgang mit Microsoft PowerPoint 2013 vermitteln.
Die Stunde wurde im Rahmen von ITG gehalten und soll den SuS den ersten Umgang mit Microsoft PowerPoint 2013 vermitteln.
Technik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
480 KB

Bedeutung des Begriffes BNT, BNT, erste Stunde Fächerverbund
Hier handelt es sich um ein AB, mit dem die SuS herausfinden können, was sich hinter dem Namen BNT verbirgt und aus welchen Fächern sich der Fächerverbund zusammensetzt.
Hier handelt es sich um ein AB, mit dem die SuS herausfinden können, was sich hinter dem Namen BNT verbirgt und aus welchen Fächern sich der Fächerverbund zusammensetzt.
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
379 KB

Schleifen
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
307 KB

Stromkreis
Arbeitsblätter zum Thema: Bau eines einfachen Stromkreises. Benötigtes Material: Flachbatterie, Glühlampe, Fassung, Kabel. Klasse 5
Arbeitsblätter zum Thema: Bau eines einfachen Stromkreises. Benötigtes Material: Flachbatterie, Glühlampe, Fassung, Kabel. Klasse 5
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
899 KB

Einführung Technikunterricht
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
121 KB

Zur ersten Stunde im Technikraum!
Fisch aus einer Dachlatte herstellen.
Kennenlernen und Gewöhnung an Werkraum und Werkzeug.
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
436 KB

Einfaches Arbeitsblatt zur Einführung von Raspeln und Feilen im Technikunterricht
Technik Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
302 KB

Werkzeuge zur Holzbearbeitung
Technik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
103 KB

Dieses Arbeitsblatt ist eine kurze Überprüfung vermittelter Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, hier im Bereich Internetrecherche und Umgang mit Textkörpern und Bildern.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre