Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
42 KB

Demokratie, Demokratie in der Schule, Mitbestimmung, politische Partizipation, Schule
Kurzbeschreibung der demokratischen Schule Kapriole. SuS sollten das Besondere am Konzept beschreiben und überprüfen, welche Aspekte wie auf andere Schulen übertragen werden könnten.
Kurzbeschreibung der demokratischen Schule Kapriole. SuS sollten das Besondere am Konzept beschreiben und überprüfen, welche Aspekte wie auf andere Schulen übertragen werden könnten.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
710 KB

Familie, Gemeinschaftskunde, Geschlechterrollen
Unterrichtet werden die Geschlechterrollen am Beispiel des Trends der "Tradwives" auf TikTok. Mögliche Leitfrage einer Stunde lautet: Ist die Rollenverteilung im Haushalt gerecht?
Unterrichtet werden die Geschlechterrollen am Beispiel des Trends der "Tradwives" auf TikTok. Mögliche Leitfrage einer Stunde lautet: Ist die Rollenverteilung im Haushalt gerecht?
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
122 KB

Berufswahl
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
47 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Optionen
, Optionen
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
66 KB

Praktikumsplatz
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
0,98 MB

Methode: Präsentation: Zeigen wie einfach wir Manipuliert werden. - Arbeitszeit: 10 min
, Manipulation, Manipulation durch Medien, manipulative Werbung
In der Präsentation werden SuS mit einfachen Tricks in ihrer Entscheidung oder Wahrnehmung manipuliert. Die Ideen sind an dem Buch "Schnelles Denken, Langsames Denken" angelehnt.
, Manipulation, Manipulation durch Medien, manipulative Werbung
In der Präsentation werden SuS mit einfachen Tricks in ihrer Entscheidung oder Wahrnehmung manipuliert. Die Ideen sind an dem Buch "Schnelles Denken, Langsames Denken" angelehnt.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
125 KB

Generationenvertrag, Rentenversicherung
Das Arbeitsblatt beleuchtet die Möglichkeit, anhand der Riester-Rente für das Alter vorzusorgen
Das Arbeitsblatt beleuchtet die Möglichkeit, anhand der Riester-Rente für das Alter vorzusorgen
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
76 KB

Generationenvertrag, Rentenversicherung
Dieses Arbeitsblatt beleuchtet eine Möglichkeit, das Rentensystem in Deutschland zu stabilisieren, indem die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung erhöht werden.
Dieses Arbeitsblatt beleuchtet eine Möglichkeit, das Rentensystem in Deutschland zu stabilisieren, indem die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung erhöht werden.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
124 KB

Generationenvertrag
Dieses Arbeitsblatt aus einer Gruppenarbeit beleuchtet die Grundidee des Generationenvertrages und welche Probleme der demographische Wandel mit sich bringt.
Dieses Arbeitsblatt aus einer Gruppenarbeit beleuchtet die Grundidee des Generationenvertrages und welche Probleme der demographische Wandel mit sich bringt.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Bremen
194 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Flucht, Migration, Ursachen
, Flucht, Migration, Ursachen
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
42 KB

Arbeitswelt, Schutz des Wettbewerbs, Soziale Marktwirtschaft
AB zum Schutz des Wettbewerbs - Fälle zu Verboten zuordnen
AB zum Schutz des Wettbewerbs - Fälle zu Verboten zuordnen
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
200 KB

Stiftung Warentest, Teilnehmer am Marktgeschehen
Arbeitsblatt, um ein Heft der Stiftung Warentest zu untersuchen. Kann für verschiedene Hefte schnell geändert werden. Hefte gibt es kostenlos als Klassensatz
Arbeitsblatt, um ein Heft der Stiftung Warentest zu untersuchen. Kann für verschiedene Hefte schnell geändert werden. Hefte gibt es kostenlos als Klassensatz
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
60 KB

Konsum, Taschengeld, Teilnehmer am Marktgeschehen
Fälle zum Taschengeldparagraphen
Fälle zum Taschengeldparagraphen
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
63 KB

Konsum, Taschengeld, Teilnehmer am Marktgeschehen
Begriffe aus dem Taschengeldparagraphen sollen den richtigen Erklärungen zugeordnet werden
Begriffe aus dem Taschengeldparagraphen sollen den richtigen Erklärungen zugeordnet werden
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
61 KB

Einkaufsfallen, Konsum, Teilnehmer am Marktgeschehen
Dialog zwischen "Jens" und "Tina". Einkaufsfallen sollen angestrichen und genannt werden.
Dialog zwischen "Jens" und "Tina". Einkaufsfallen sollen angestrichen und genannt werden.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
85 KB

Kaufvertrag, Teilnehmer am Marktgeschehen
Text "Wie kommt ein Kaufvertrag zustande?"
Text "Wie kommt ein Kaufvertrag zustande?"
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
66 KB

Kaufvertrag, Teilnehmer am Marktgeschehen
Arbeitsblatt zur Entstehung von Kaufverträgen
Arbeitsblatt zur Entstehung von Kaufverträgen
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
32 KB

Rechtsstaat
Thema Rechtsstaat. Schaubild zum Text S.45 im Buch Menschen, Märkte, Räume 2. Die Schüler lesen den Text und füllen das Schaubild aus. Ausfüllen auch ohne die Hilfe des Textes möglich.
Thema Rechtsstaat. Schaubild zum Text S.45 im Buch Menschen, Märkte, Räume 2. Die Schüler lesen den Text und füllen das Schaubild aus. Ausfüllen auch ohne die Hilfe des Textes möglich.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre