Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
434 KB

Politische Parteien in Deutschland
Die 6 wichtigsten Parteien in Deutschland: Die rechte Spalte wird abgeschnitten, die Logos der Parteien ausgeschnitten und den Texten zugeordnet.
Die 6 wichtigsten Parteien in Deutschland: Die rechte Spalte wird abgeschnitten, die Logos der Parteien ausgeschnitten und den Texten zugeordnet.
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Realschule, Sachsen
25 KB

Bundes-/ Landtagswahlen, Nichtwähler/ Wähler, Wahlen
Zu den vorhandenen Argumenten von Nichtwählern müssen Gegenargumente formuliert werden. (Grundlage für eine Diskussion)
Zu den vorhandenen Argumenten von Nichtwählern müssen Gegenargumente formuliert werden. (Grundlage für eine Diskussion)
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
37 KB

Familie, Gleichberechtigung, Rollenverteilung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
212 KB

Keynote Präsentation
Aufgabe und Inhalte
Aufgabe und Inhalte
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
163 KB

Keynote Präsentation Pipps
10 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Präsentation
10 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Präsentation
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
374 KB

Brutto- Nettolohn
Brutto- und Nettovergleich
Brutto- und Nettovergleich
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
815 KB

Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 30 min
, Entwicklungsprobleme Dritte Welt, Escape Room, Globalisierung, Konsumverhalten, Soziale Ungleichheit
Die Geschichte handelt von einem Hilferuf der Näherin Li Cheng aus der Stadt Shenzhen. Es geht um Globalisierung, Kaufverhalten und weltweite Auswirkungen davon.
, Entwicklungsprobleme Dritte Welt, Escape Room, Globalisierung, Konsumverhalten, Soziale Ungleichheit
Die Geschichte handelt von einem Hilferuf der Näherin Li Cheng aus der Stadt Shenzhen. Es geht um Globalisierung, Kaufverhalten und weltweite Auswirkungen davon.
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,00 MB

Methode: Escape Room "Stiller Bankraub" - Arbeitszeit: 45 min
, Dienstleistungen von Banken und Sparkassen, Escape Room, Finanzwirtschaft, Wirtschaft
Die SuS haben als Ziel, den Tresor einer Bank still und heimlich auszurauben. Um an die Codes für den Tresor zu kommen, geben sie sich als Banker aus und lassen sich als Mitarbeiter/innen der Bank einstellen.
, Dienstleistungen von Banken und Sparkassen, Escape Room, Finanzwirtschaft, Wirtschaft
Die SuS haben als Ziel, den Tresor einer Bank still und heimlich auszurauben. Um an die Codes für den Tresor zu kommen, geben sie sich als Banker aus und lassen sich als Mitarbeiter/innen der Bank einstellen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Realschule, Sachsen
202 KB

Methode: Wozu brauchen wir Medien? – Die Funktionen von Medien - Arbeitszeit: 20 min
, medien funktionen massenmedien agendasetting information etc.
differenzierendes Material
, medien funktionen massenmedien agendasetting information etc.
differenzierendes Material
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
47 KB

Methode: Rätsel
, Wahlen
Themen Kl 9 GK
, Wahlen
Themen Kl 9 GK
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
43 KB

Kritik, lange Gerichtsverfahren, Rechtsstaat
Lange Gerichtsverfahren, Kritik am Rechtsstaat
Lange Gerichtsverfahren, Kritik am Rechtsstaat
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
66 KB

fehlende Richter, Kritik, Rechtsstaat
Geplatzte Gerichtsverfahren, Kritik am Rechtsstaat, zu wenig Richter
Geplatzte Gerichtsverfahren, Kritik am Rechtsstaat, zu wenig Richter
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
49 KB

Bürokratie, Kritik, Rechtsstaat
Fallanalyse zur Bürokratie, Kritik am Rechtsstaat
Fallanalyse zur Bürokratie, Kritik am Rechtsstaat
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,95 MB

Methode: Mindmap
, Jugendkriminalität, Ursachen
Mindmap zu den Ursachen von Jugendkriminalität
, Jugendkriminalität, Ursachen
Mindmap zu den Ursachen von Jugendkriminalität
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
125 KB

Methode: Argumente herausarbeiten und strukturieren
, Argumentieren, Beurteilen, Diskussion
Schüler erhalten Argumentationskarten, in die sie These, Erklärung, Beispiel, Gegenargument und Kriterium eintragen können.
, Argumentieren, Beurteilen, Diskussion
Schüler erhalten Argumentationskarten, in die sie These, Erklärung, Beispiel, Gegenargument und Kriterium eintragen können.
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
101 KB

Wählen mit 16?
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
172 KB

Methode-Talkshow, Talkshow
TAKSHOW zur Böhmermann-Debatte
TAKSHOW zur Böhmermann-Debatte
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
398 KB

Grundgesetz
Abeitsblatt zur Karika-Tour zum Thema Grundgesetz
Abeitsblatt zur Karika-Tour zum Thema Grundgesetz
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein