Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 20 min
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
161 KB

braindrain, Flucht, Migration
Positive und negative Folgen - gedacht für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. Beinhaltet eine Differenzierung
Positive und negative Folgen - gedacht für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. Beinhaltet eine Differenzierung
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Demografischer Wandel, Flucht, Migration, Sozialstaat
für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit gedacht
für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit gedacht
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Asyl, Europäische Union
Fluchtursachen made in europe - Lebensmittel-Markt in Westafrika und subventionierte EU-Lebensmittel


Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Flucht, Migration, Subventionen
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Dich! Klassenlehrkraft / Fachlehrkraft (m/w/d)
Freie Waldorfschule Eberswalde 16227 Eberswalde
Grundschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Flucht, Migration, Waffenexporte
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Migration
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Digitale Medien, digitales Lernen, Medien, Präsentationen, Präsentationsprogramm MS PowerPoint
Präsentationen mit Einbindund von Video- und Audiomaterial erstellen.
Präsentationen mit Einbindund von Video- und Audiomaterial erstellen.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: bilingual
, bilingual, GDP
Zurordnungsübung: Was ist Teil des BIP? Was fällt raus?
, bilingual, GDP
Zurordnungsübung: Was ist Teil des BIP? Was fällt raus?
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

2.weltkrieg, Hitler, redeanalyse
Analyse der Rede Hitlers "Seit 5:45 wird zurückgeschossen"
Analyse der Rede Hitlers "Seit 5:45 wird zurückgeschossen"
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft Sek I (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Methode: Textverständnis, Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 20 min
, Die Weiße Rose, Goebbels, II. Weltkrieg, Sophie Scholl, Stalingrad
Verglichen werden Auszüge aus dem letzten Flugblatt der Widerstandsbewegung "Weiße Rose" mit einem Abschnitt aus einer Rede von Propagandaminister Joseph Goebbels (zit. nach Völkischer Beobachter) aus dem Frühjahr 1943.
, Die Weiße Rose, Goebbels, II. Weltkrieg, Sophie Scholl, Stalingrad
Verglichen werden Auszüge aus dem letzten Flugblatt der Widerstandsbewegung "Weiße Rose" mit einem Abschnitt aus einer Rede von Propagandaminister Joseph Goebbels (zit. nach Völkischer Beobachter) aus dem Frühjahr 1943.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus
- ein Quellentext und Arbeitsaufträge
, Nationalsozialismus
- ein Quellentext und Arbeitsaufträge
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus, NA-Weltanschauung, Quellenarbeit
- zwei Quellentexte - Arbeitsaufträge im 2. Dokument
, Nationalsozialismus, NA-Weltanschauung, Quellenarbeit
- zwei Quellentexte - Arbeitsaufträge im 2. Dokument
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Absolutismus und Aufklärung, Epochen, Französische Revolution, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Moderne, Renaissance
Exemplarische Untersuchung des Menschenbildes in den Epochen: Mittelalter, Frühe Neuzeit, Absolutismus/Aufklärung, Französische Revolution und Moderne. Ergänzend erhalten die SuS jeweils einen berühmten Vertreter der Epoche (z.B. Darwin/ Hobbes)
Exemplarische Untersuchung des Menschenbildes in den Epochen: Mittelalter, Frühe Neuzeit, Absolutismus/Aufklärung, Französische Revolution und Moderne. Ergänzend erhalten die SuS jeweils einen berühmten Vertreter der Epoche (z.B. Darwin/ Hobbes)
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Russland Sowjetunion Zarenreich
Der Text wurde zum Einstieg in eine Unterrichtssequenz zur Geschichte der Sowjetunion verwendet und dient als Einstieg in das Thema, um auf die Situation im Land vor der Revolution einzugehen.
Der Text wurde zum Einstieg in eine Unterrichtssequenz zur Geschichte der Sowjetunion verwendet und dient als Einstieg in das Thema, um auf die Situation im Land vor der Revolution einzugehen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in Gymnasium - vorrangig für Mathematik mit Beifach
Stadt Erlangen 91052 Erlangen
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
729 KB

Methode: Konferenz-spiel
, Belarus, EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Geflüchtete, Impulsfragen, Konfliktanalyse, moderationskarten, Polen, Russland
Hier finden sich die dazugehörigen Materialien zu der Unterrichtsplanung Belarus-Konflikt: Rollenkarten, Redeliste, Moderationskaretn und Impulsfragen.
, Belarus, EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Geflüchtete, Impulsfragen, Konfliktanalyse, moderationskarten, Polen, Russland
Hier finden sich die dazugehörigen Materialien zu der Unterrichtsplanung Belarus-Konflikt: Rollenkarten, Redeliste, Moderationskaretn und Impulsfragen.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Hamburg
73 KB

Arbeitszeit: 15 min
, 2. Weltkrieg, Alliierte, Besatzungszonen, Nachkriegsdeutschland
Wo lag welche Besatzungszone? Welche heutigen Bundesländer lagen in den jeweiligen Besatzungszonen? Welche Gebiete gehörten nach 1945 nicht mehr zu Deutschland?
, 2. Weltkrieg, Alliierte, Besatzungszonen, Nachkriegsdeutschland
Wo lag welche Besatzungszone? Welche heutigen Bundesländer lagen in den jeweiligen Besatzungszonen? Welche Gebiete gehörten nach 1945 nicht mehr zu Deutschland?
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Ausgrenzung, Rassismus, Self Fulfilling Prophecy, Soziologie
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Bund deutscher Mädel, Hitlerjugedn
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Hamburg
11 KB

Methode: Offene Aufgaben - Arbeitszeit: 60 min
, Hamburg, Nachkriegszeit
Offene Aufgaben im Anschluss an die Gruppenarbeit zum Thema "Hamburg nach 1945"
, Hamburg, Nachkriegszeit
Offene Aufgaben im Anschluss an die Gruppenarbeit zum Thema "Hamburg nach 1945"
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch oder Geschichte oder Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch