Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
16 KB

Einkommensarten
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
146 KB

Bilanz
Die SuS setzen sich mit den formalen Richtlinien im HGB auseinander und erstellen eine Bilanz.
Die SuS setzen sich mit den formalen Richtlinien im HGB auseinander und erstellen eine Bilanz.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
178 KB

Ausgaben, Einkaufen
Die SuS sollen Informationen von zwei Produkten analysieren, vergleichen und eine Kaufentscheidung treffen. Dazu verwenden sie eine Scoring-Tabelle.
Die SuS sollen Informationen von zwei Produkten analysieren, vergleichen und eine Kaufentscheidung treffen. Dazu verwenden sie eine Scoring-Tabelle.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
99 KB

Buchungssätze, Buchungssätze
Die Schülerinnen und Schüler lösen Geschäftsvorfälle und formulieren zu Buchungssätzen entsprechende Geschäftsvorfälle.
Die Schülerinnen und Schüler lösen Geschäftsvorfälle und formulieren zu Buchungssätzen entsprechende Geschäftsvorfälle.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
161 KB

Buchungssätze, Buchungssatz, Einkaufen, Werkstoffe
Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden zunächst Werkstoffe und verbuchen anschließend Geschäftsvorfälle.
Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden zunächst Werkstoffe und verbuchen anschließend Geschäftsvorfälle.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
131 KB

Bilanzveränderungen
Vier unterschiedliche Geschäftsfälle und ihre Auswirkung auf die Bilanz
Vier unterschiedliche Geschäftsfälle und ihre Auswirkung auf die Bilanz
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
77 KB

Ausgaben
Arbeitsblatt mit Freiraum
Arbeitsblatt mit Freiraum
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
163 KB

Inventar
Die Schülerinnen und Schüler tragen die ermittelten Werte einer Inventur in ein leeres Inventarverzeichnis ein.
Die Schülerinnen und Schüler tragen die ermittelten Werte einer Inventur in ein leeres Inventarverzeichnis ein.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
88 KB

Buchungssätze
Die Schülerinnen und Schüler verbuchen Geschäftsvorfälle und übertragen anschließend die Buchungssätze in T-Konten.
Die Schülerinnen und Schüler verbuchen Geschäftsvorfälle und übertragen anschließend die Buchungssätze in T-Konten.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
86 KB

Umsatzsteuer, Buchungssätze, Vorsteuer
Die SuS berechnen zunächst Nettobeträge, Bruttobeträge und Vorsteuerbeträge. Anschließend erstellen die SuS Buchungssätze zu bestimmten Geschäftsvorfällen.
Die SuS berechnen zunächst Nettobeträge, Bruttobeträge und Vorsteuerbeträge. Anschließend erstellen die SuS Buchungssätze zu bestimmten Geschäftsvorfällen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
204 KB

Belege
Die Schülerinnen und Schüler definieren Belege und werten zwei Belegarten aus.
Die Schülerinnen und Schüler definieren Belege und werten zwei Belegarten aus.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
80 KB

Bestandskonten
Die Auflösung der Bilanzen in Bestandskonten. Von der Eröffnungsbilanz über die Bestandskonten zur Schlussbilanz. Einen Überblick für die Schüler.
Die Auflösung der Bilanzen in Bestandskonten. Von der Eröffnungsbilanz über die Bestandskonten zur Schlussbilanz. Einen Überblick für die Schüler.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
15 KB

7.Klasse, BWR, Umfrage Taschengeld
Ein Umfragebogen zum Thema Taschengeld. Mit Hilfe dessen wird eine Gruppenarbeit mit Erstellung von Plakaten durchgeführt.
Ein Umfragebogen zum Thema Taschengeld. Mit Hilfe dessen wird eine Gruppenarbeit mit Erstellung von Plakaten durchgeführt.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
19 KB

Standortfaktoren
Standortfaktoren
Standortfaktoren
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
21 KB

Namensgebung, Unternehmen
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
13 KB

Inventur und Inventar
Übung zu Inventur und Inventar
Übung zu Inventur und Inventar
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
16 KB

Funktionen von Geld, Geld, Tauschhandel
Das Arbeitsblatt informiert Schülerinnen und Schüler über Funktionen von Geld und lässt diese anhand verschiedener Aufgaben, unter anderem Zitate, darüber reflektieren und geht kurz auf die Geschichte des Geldes ein.
Das Arbeitsblatt informiert Schülerinnen und Schüler über Funktionen von Geld und lässt diese anhand verschiedener Aufgaben, unter anderem Zitate, darüber reflektieren und geht kurz auf die Geschichte des Geldes ein.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
14 KB

Berechnung des Prozentsatzes
Übungsblatt zur Berechnung des Prozentsatzes
Übungsblatt zur Berechnung des Prozentsatzes
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
14 KB

Berechnung des Prozentwertes
Übungsblatt zur Berechnung des Prozentwertes
Übungsblatt zur Berechnung des Prozentwertes
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 7, Realschule, Bayern
14 KB

Berechnung des Grundwertes
Übungsblatt zur Berechnung des Grundwertes
Übungsblatt zur Berechnung des Grundwertes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik