Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
166 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Grundlagentext zu Bandura
, Bandura, Lernen am Modell, Modelllernen
Grundlagentext zu Bandura
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Alternative Schulformen, Jahrsiebte, Pädagogik, Waldorf, Waldorf-Pädagogik
Die SuS sollen im Rahmen einer Gruppenarbeit die wesentlichen Merkmale der Entwicklungsstufen in der Waldorfpädagogik und die erzieherischen Konsequenzen dieser festhalten.
Die SuS sollen im Rahmen einer Gruppenarbeit die wesentlichen Merkmale der Entwicklungsstufen in der Waldorfpädagogik und die erzieherischen Konsequenzen dieser festhalten.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Aufgaben zu Impulspapier, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Elementarbereich, Frühkindliche Bildung
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Methode: Zusammenfassung, didaktische Reduktion
, axiologische Ebene, EF, Klaus Beyer, Strukturmodell, technologische Ebene, Zusammenfassung
, axiologische Ebene, EF, Klaus Beyer, Strukturmodell, technologische Ebene, Zusammenfassung
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
235 KB

Lernen am Modell
Es handelt sich um Sachtexte und Interviews zur Frage, ob Rapper Vorbilder für Jugendliche sein können. Gedacht als Impuls für Diskussionen, ohne konkrete Arbeitsaufträge
Es handelt sich um Sachtexte und Interviews zur Frage, ob Rapper Vorbilder für Jugendliche sein können. Gedacht als Impuls für Diskussionen, ohne konkrete Arbeitsaufträge
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Rousseau Emile
Thema Erziehungsstile
Thema Erziehungsstile
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

der kleine Albert
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Gegenkonditionierung
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

der kleine Albert
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Operante Konditionierung
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Methode: Experiment
, Klassische Konditionierung, Pawlow, Stift-Experiment
Eine Anleitung für SuS zur Durchführung des Stift-Experiments. (Thema: Klassische Konditionierung)
, Klassische Konditionierung, Pawlow, Stift-Experiment
Eine Anleitung für SuS zur Durchführung des Stift-Experiments. (Thema: Klassische Konditionierung)
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Modellernen
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Entwicklung und Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Sozialisation, Instanzen und Verlauf
Sozialisation, Instanzen und Verlauf
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
938 KB

Methode: Texterarbeitung, Theorie erarbeiten, Schaubild - Arbeitszeit: 30 min
, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Gute Erziehung, Schaubild, Sigrid Tschöpe-Scheffler, Tschöpe-Scheffler
Grundlagentext zu den fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung nach Tschöpe-Scheffler inklusive Aufgabe, die Inhalte in eine Abbildung zu den Säulen einzutragen.
, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Gute Erziehung, Schaubild, Sigrid Tschöpe-Scheffler, Tschöpe-Scheffler
Grundlagentext zu den fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung nach Tschöpe-Scheffler inklusive Aufgabe, die Inhalte in eine Abbildung zu den Säulen einzutragen.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Methode: Urteilskompetenz im Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Amy CHua, Beyer, Der kleine weiße Esel, Mündigkeit, Roth, Werturteil
Nachdem die SuS bereits die Ebenen (Ziele, Mittel, Bedingungen, Wirkungen) des Fallbeispiels herausgearbeitet haben (AFB I ausgelagert), sollen sie nun ein Werturteil fällen.
, Amy CHua, Beyer, Der kleine weiße Esel, Mündigkeit, Roth, Werturteil
Nachdem die SuS bereits die Ebenen (Ziele, Mittel, Bedingungen, Wirkungen) des Fallbeispiels herausgearbeitet haben (AFB I ausgelagert), sollen sie nun ein Werturteil fällen.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
179 KB

nohl, Pädagogisches Verhältnis
Eine Kurzfassung des pädagogischen Verhältnisses nach Nohl. Die SuS können sich in Partnerarbeit oder einzeln mit diesen sechs Merkmalen beschäftigen.
Eine Kurzfassung des pädagogischen Verhältnisses nach Nohl. Die SuS können sich in Partnerarbeit oder einzeln mit diesen sechs Merkmalen beschäftigen.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
208 KB

Methode: Placemat
, Definition Erziehung, Einführung, Erziehung, Pädagogik
Die Stunde befasst sich mit subjektiven Theorien der SuS und soll einen ersten Zugang zu Erziehung geben. Geeignet für die erste Stunde in einem neuen Pädagogikkurs.
, Definition Erziehung, Einführung, Erziehung, Pädagogik
Die Stunde befasst sich mit subjektiven Theorien der SuS und soll einen ersten Zugang zu Erziehung geben. Geeignet für die erste Stunde in einem neuen Pädagogikkurs.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
172 KB

Anwendungsgebiete, Psychologie, Suchrätsel
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Fallbeispiel, Kai, Klausurübung, Tschöpe-Scheffler
Fallbeispiel zur Theorie von Tschöpe-Scheffler mit beispielhaften Klausuraufgaben und einem besonderen Fokus auf der 2. Aufgabe (hilfreiche Tabelle für Ankerplätze und Verbindung)
Fallbeispiel zur Theorie von Tschöpe-Scheffler mit beispielhaften Klausuraufgaben und einem besonderen Fokus auf der 2. Aufgabe (hilfreiche Tabelle für Ankerplätze und Verbindung)
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB

Definition Erziehen, Der Schuhstreit, Fallbeispiel
Definitionen von Erziehung kennenlernen, wesentliche Elemente von Erziehung (Beyer), Fallbeispiel analysieren
Definitionen von Erziehung kennenlernen, wesentliche Elemente von Erziehung (Beyer), Fallbeispiel analysieren
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport