Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Methode: Einzelarbeit bzw. Parnerarbeit
, Fallbeispiel, Grundrechte, Menschenrechte
Das Arbeitsblatt bietet 4 Fallbeispiele für Grundrechte in Deutschland. in einer anderen hochgeladenen Datei könnt ihr die Grund- bzw. Menschenrechte zunächst bearbeiten und hier anwenden
, Fallbeispiel, Grundrechte, Menschenrechte
Das Arbeitsblatt bietet 4 Fallbeispiele für Grundrechte in Deutschland. in einer anderen hochgeladenen Datei könnt ihr die Grund- bzw. Menschenrechte zunächst bearbeiten und hier anwenden
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Methode: Einzelarbeit bzw. Partnerarbeit
, Bundesrepublik, Grundrechte, Menschenrechte
Zusammenfassung der Grund- und Menschenrechte mit zugehörigen Aufgabenstellungen
, Bundesrepublik, Grundrechte, Menschenrechte
Zusammenfassung der Grund- und Menschenrechte mit zugehörigen Aufgabenstellungen
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
535 KB

Eigenschaften, Funktionen, Geld
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
670 KB

Methode: Partnerarbeit, Strukturskizze, Arbeit mit schematischen Darstellungen, Gesetzestexte - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie in der Schule, Partnerarbeit, Schülermitwirkung, Schülervertretung
Wie wirken Schüler in der Schule mit? Die Schülervertretung (SV)
, Demokratie in der Schule, Partnerarbeit, Schülermitwirkung, Schülervertretung
Wie wirken Schüler in der Schule mit? Die Schülervertretung (SV)
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
723 KB

einfluss, Influencer, Werbestragien, Werbe-Techniken
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
83 KB

Fakeshop internetkäufe
An einer echten Seite eines Shops wird untersucht, was dafür oder dagegen spricht, dass es sich um einen Fakeshop handelt.
An einer echten Seite eines Shops wird untersucht, was dafür oder dagegen spricht, dass es sich um einen Fakeshop handelt.
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
333 KB

Werbung
Das Arbeitsblatt dient der Analyse von Werbespots und soll Ausgang für die eigenständige Erstellung eines Werbespots dienen
Das Arbeitsblatt dient der Analyse von Werbespots und soll Ausgang für die eigenständige Erstellung eines Werbespots dienen
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Rollen, Rollenerwartungen, Rollenkonflikte
SuS vervollständigen (in PA) versch. Definitionen zum Themenschwerpunkt und schulen anhand individueller Fallbeispiele ihre Urteilskompetenz
SuS vervollständigen (in PA) versch. Definitionen zum Themenschwerpunkt und schulen anhand individueller Fallbeispiele ihre Urteilskompetenz
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
160 KB

Gesellschaft, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Wie bilde ich mir ein Urteil? Leichte Erklärung für niedrigere Klassenstufen
Wie bilde ich mir ein Urteil? Leichte Erklärung für niedrigere Klassenstufen
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Bundestagswahl Kanzler Kanzlerin Wahl
Ablauf der Wahl - wichtige BEgriffe usw
Ablauf der Wahl - wichtige BEgriffe usw
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Landtagswahl, Test
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
276 KB

Kommunalwahlen, Wahlalter
Arbeitsblatt: Wahlrecht für Kinder. Erarbeitung verschiedener Positionen mit anschließender Stellungnahme.
Arbeitsblatt: Wahlrecht für Kinder. Erarbeitung verschiedener Positionen mit anschließender Stellungnahme.
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Beruf, Interessen, Partnerinterview, Sorgen, Soziologie, Ziele, Zukunftsvorstellungen
Partnerinterview zu Zukunftsvorstellungen, Interessen, Ziele, Beruf, Sorgen
Partnerinterview zu Zukunftsvorstellungen, Interessen, Ziele, Beruf, Sorgen
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Vandalismus, Vandalismus an Schulen: Welche Maßnahmen sollten vorbeugend eingesetzt werden?
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Taschengeld, Taschengeldparagraf, Taschengeldparagraph
, Taschengeld, Taschengeldparagraf, Taschengeldparagraph
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Bewertungsbogen Mappenführung Klasse 5
, Mappenführung
Es wurde ein Bewertungsbogen für die Mappenführung erstellt. Die Teilkompetenzen sind dennoch neutral formuliert. Sicherlich ist dieses AB übertragbar auf viele Fächer
, Mappenführung
Es wurde ein Bewertungsbogen für die Mappenführung erstellt. Die Teilkompetenzen sind dennoch neutral formuliert. Sicherlich ist dieses AB übertragbar auf viele Fächer
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
236 KB

Jugendkriminalität
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Methode: Erfahrungsbericht - Arbeitszeit: 30 min
, Abstimmung, Demokratie, Klasse, Stellung nehmen
In welchen Situation wird in einer Schule demokratisch entschieden?
, Abstimmung, Demokratie, Klasse, Stellung nehmen
In welchen Situation wird in einer Schule demokratisch entschieden?
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
356 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Nachhaltigkeit, Plastikmüll
, Nachhaltigkeit, Plastikmüll
Sozialwissenschaften Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Checkliste, Nachrichtensprecher
Checkliste, die sowohl zur Vorbereitung der eigenen "Nachrichtensendung" als auch zur Rückmeldung für gesehene "Nachrichtensendungen" einsetzbar ist.
Checkliste, die sowohl zur Vorbereitung der eigenen "Nachrichtensendung" als auch zur Rückmeldung für gesehene "Nachrichtensendungen" einsetzbar ist.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik