Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Maximalprinzip, Minimalprinzip, Ökonomisches Prinzip
Fälle zum Mini- und Maximalprinzip
Fälle zum Mini- und Maximalprinzip
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Demokratie
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Wahlrecht
Bedeutung und Funktion von Wahlen herausarbeiten
Bedeutung und Funktion von Wahlen herausarbeiten
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
431 KB

Methode: Das Inselspiel_Partizipation demokratisch lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Gruppenarbeit, Inselspiel, partizipation, Werte, Wertebildung
Das Inselspiel_Demokratie lernen_Partizipation_Gruppenarbeit_Lösungen
, Demokratie, Gruppenarbeit, Inselspiel, partizipation, Werte, Wertebildung
Das Inselspiel_Demokratie lernen_Partizipation_Gruppenarbeit_Lösungen
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Redemittel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Medienkompetenz, Mediennutzung, Selbstreflexion
Mit Hilfe der Tabelle können die SchülerInnen ihre Internetnutzung, die Dauer der Nutzung und die Gründe für die jeweilige Nutzung dokumentieren und reflektieren
Mit Hilfe der Tabelle können die SchülerInnen ihre Internetnutzung, die Dauer der Nutzung und die Gründe für die jeweilige Nutzung dokumentieren und reflektieren
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
576 KB

Fast Fashion, Nachhaltigkeit, Umweltverschmutzung, Ökologie, ökonomie
Fast-Fashion als Umweltproblem (im Kontext Nachhaltigkeit)
Fast-Fashion als Umweltproblem (im Kontext Nachhaltigkeit)
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Grüner Knopf, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Umwelt
Kritik am grünen Knopf Arbeitsblatt Nachhaltigkeit Kritik an den dort zugrunde liegenden Kriterien für Unterrichtsreihen im Kontext Nachhaltigkeit/Greenwashing
Kritik am grünen Knopf Arbeitsblatt Nachhaltigkeit Kritik an den dort zugrunde liegenden Kriterien für Unterrichtsreihen im Kontext Nachhaltigkeit/Greenwashing
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,76 MB

Soziale Marktwirtschaft, soziales Sicherungssystem, Wirtschaftsordnung
Freie Marktwirtschaft/ Zentralverwaltungswirtschaft/ Soziale Marktwirtschaft/ Sozialsystem/Wirtschaftsordnungen
Freie Marktwirtschaft/ Zentralverwaltungswirtschaft/ Soziale Marktwirtschaft/ Sozialsystem/Wirtschaftsordnungen
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Methode: Wie erstelle ich ein Handout
, Handout
Wie erstelle ich ein Handout
, Handout
Wie erstelle ich ein Handout
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Recht und Gesetz, Strafverfahren
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
801 KB

Jugendschutzgesetz
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
624 KB

Arbeitszeit: 4 min
, Cybermobbing cyberbullying #amandatodd
Eine UE zum Thema Cyber Mobbing mithilfe der tragischen Geschichte von Amanda Todd
, Cybermobbing cyberbullying #amandatodd
Eine UE zum Thema Cyber Mobbing mithilfe der tragischen Geschichte von Amanda Todd
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
64 KB

Methode: Arbeit am PC - Arbeitszeit: 30 min
, endogene und exogene Kräfte, Standortfaktoren
Die Textfelder sind so formatiert, dass die SuS diese in das Diagramm ziehen können. Optional, wenn analog, können die Felder ausgeschnitten oder einfach per Hand eingetragen werden.
, endogene und exogene Kräfte, Standortfaktoren
Die Textfelder sind so formatiert, dass die SuS diese in das Diagramm ziehen können. Optional, wenn analog, können die Felder ausgeschnitten oder einfach per Hand eingetragen werden.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

EU, Jugendliche
was denken jugendliche über die EU?
was denken jugendliche über die EU?
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

EU
Europäische Identität – was ist das und wie könnte sie aussehen?
Europäische Identität – was ist das und wie könnte sie aussehen?
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

EU
Länder der EU
Länder der EU
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

EU
geschichte der eu
geschichte der eu
Sozialwissenschaften Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Kurzportraits der Parteien im Bundestag
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik