Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
401 KB

Methode: Urteilskompetenz fördern - Arbeitszeit: 60 min
, Urteilskompetenz
Die SuS lernen den Unterschied zwischen Sach- und Werturteil und wenden es auf die Mietpreisbremse an
, Urteilskompetenz
Die SuS lernen den Unterschied zwischen Sach- und Werturteil und wenden es auf die Mietpreisbremse an
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Angebot und Nachfrage, Gleichgewichtspreis, Marktversagen, Mietpreisbremse, Mystery, Soziale Marktwirtschaft
IF I Marktwirtschaftliche Ordnung; EF; Einstieg; Mietpreisbremse
, Angebot und Nachfrage, Gleichgewichtspreis, Marktversagen, Mietpreisbremse, Mystery, Soziale Marktwirtschaft
IF I Marktwirtschaftliche Ordnung; EF; Einstieg; Mietpreisbremse
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Interrollenkonflikt, Intrarollenkonflikt, Rollenkonflikte
Die SuS können die beiden Arten des Rollenkonfliktes mithilfe dieses Arbeitsblattes schnell und zielführend erarbeiten.
, Interrollenkonflikt, Intrarollenkonflikt, Rollenkonflikte
Die SuS können die beiden Arten des Rollenkonfliktes mithilfe dieses Arbeitsblattes schnell und zielführend erarbeiten.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Rollengebundene Debatte
, Vier-Tage-Woche Arbeit Berufe Debatte Zukunft Unternehmer Angestellte
Rollenkarten für und gegen die Einführung einer Vier-Tage-Woche
, Vier-Tage-Woche Arbeit Berufe Debatte Zukunft Unternehmer Angestellte
Rollenkarten für und gegen die Einführung einer Vier-Tage-Woche
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Europawahl, Europäische Union, Parteien
Die SuS haben zuvor im Kontext der Europawahl die Aufgabe erhalten (arbeitsteilig) die Positionen der Parteien bezüglich ausgewählter Themen zu recherchieren. Die Tabelle dient dazu, die Informationen zu verschriftlichen.
Die SuS haben zuvor im Kontext der Europawahl die Aufgabe erhalten (arbeitsteilig) die Positionen der Parteien bezüglich ausgewählter Themen zu recherchieren. Die Tabelle dient dazu, die Informationen zu verschriftlichen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Europa, Europawahl, Europäische Union, Europäischer Rat-Ministerrat-Europäisches Parlament
In der Tabelle sind wichtige Fragen zur Europawahl 2024 aufgelistet. Mithilfe dieser Tabelle und einigen Websites (in Form von QR-Codes) können die SuS eigenständig Informationen sammeln und ergänzen, um einen Überblick zu erhalten.
In der Tabelle sind wichtige Fragen zur Europawahl 2024 aufgelistet. Mithilfe dieser Tabelle und einigen Websites (in Form von QR-Codes) können die SuS eigenständig Informationen sammeln und ergänzen, um einen Überblick zu erhalten.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Sozialer Wandel, Wandel der Arbeitswelt
Aktueller Text zum Wandel der Arbeitswelt, ohne Rückgriff auf Industrialisierung, mit Schwerpunkt auf IT
Aktueller Text zum Wandel der Arbeitswelt, ohne Rückgriff auf Industrialisierung, mit Schwerpunkt auf IT
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Einstieg, Europäische Union, quiz
Aktivierung von Vorwissen der SuS durch eine thematische und zeitliche Zuordnung verschiedener Themenbereiche der EU. Begrifflichkeiten der Themenfelder sollen kurz erläutert und den Themenbereichen zugeordnet werden
Aktivierung von Vorwissen der SuS durch eine thematische und zeitliche Zuordnung verschiedener Themenbereiche der EU. Begrifflichkeiten der Themenfelder sollen kurz erläutert und den Themenbereichen zugeordnet werden
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Beschränkung der Abgeordnetenzahl, Bundestagswahl
Knappe und verständliche Darstellung der Reform und eigenständige Bewertung
Knappe und verständliche Darstellung der Reform und eigenständige Bewertung
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Methode: Rollenkarte Debatte
, Rollenkarte
Orientierung des Moderators während der Debatte
, Rollenkarte
Orientierung des Moderators während der Debatte
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
404 KB

Dorfgründung, Inselspiel, Verfassung
Die SuS werden zum Einstieg in das Themenfeld Politik mit dem Inselspiel vertraut gemacht. Sie gründen ihre eigene Verfassung.
Die SuS werden zum Einstieg in das Themenfeld Politik mit dem Inselspiel vertraut gemacht. Sie gründen ihre eigene Verfassung.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Methode: Dilemma Methode - Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Dilemma Methode, Luftsicherheitsgesetz, Politische Urteilsbildung, Szenario, Urteilsbildung
SuS sollen mit der Szenariotechnik in ein Dilemma eintauchen und die Frage klären, ob ein Passagierflugzeug abgeschossen werden soll, bevor es durch einen durch Terroristen provozierten Absturz mehrere Tausend Menschen ums Leben bringt.
, Dilemma, Dilemma Methode, Luftsicherheitsgesetz, Politische Urteilsbildung, Szenario, Urteilsbildung
SuS sollen mit der Szenariotechnik in ein Dilemma eintauchen und die Frage klären, ob ein Passagierflugzeug abgeschossen werden soll, bevor es durch einen durch Terroristen provozierten Absturz mehrere Tausend Menschen ums Leben bringt.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Methode: Planspiel/ Simulation - Arbeitszeit: 45 min
, Koalition, Kompromiss, Macht, Parlamentsmehrheit, Politische Parteien in Deutschland, Regierung
In zufällig entstehenden Gruppen werden SuS zu Parteifreunden, erhalten Informationen über ihre Wählerschaft sowie ihre Parteiziele und sollen anhand eines Wahlergebnisses versuchen, Teil der neuen Regierung zu werden,, ggf mit Kompromissen
, Koalition, Kompromiss, Macht, Parlamentsmehrheit, Politische Parteien in Deutschland, Regierung
In zufällig entstehenden Gruppen werden SuS zu Parteifreunden, erhalten Informationen über ihre Wählerschaft sowie ihre Parteiziele und sollen anhand eines Wahlergebnisses versuchen, Teil der neuen Regierung zu werden,, ggf mit Kompromissen
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
134 KB

Methode: Good Angel Bad Angel-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Absenkung des Wahlalters auf 16 Partizipation Diskussion Kleingruppe
, Absenkung des Wahlalters auf 16 Partizipation Diskussion Kleingruppe
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
12 KB

Lebensplanung, Normen und Werte, Soziologie
Die SuS sollen zum Einstieg in die Soziologiereihe sich ihrer eigenen Werte, Wünsche und Ziele für das Leben anhand einiger Reflektionsfragen bewusst werden. Der zweite Teil des Arbeitsauftrages findet in Kleingruppen statt
Die SuS sollen zum Einstieg in die Soziologiereihe sich ihrer eigenen Werte, Wünsche und Ziele für das Leben anhand einiger Reflektionsfragen bewusst werden. Der zweite Teil des Arbeitsauftrages findet in Kleingruppen statt
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Globalisierung
Fragen (mit Lösungen) zu einem Erklärvideo (auf Youtube) zum Thema Globalisierung
Fragen (mit Lösungen) zu einem Erklärvideo (auf Youtube) zum Thema Globalisierung
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Eine Übersicht über die Aufgaben der Sozialisationsinstanzen Familie, Peergroup und Schule.
Eine Übersicht über die Aufgaben der Sozialisationsinstanzen Familie, Peergroup und Schule.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Sozialisation, Sozialisationsinstanzen, Soziologie
Wichtige Begriffe für die Unterrichtsreihe zur Sozialisation auf einem Blick
Wichtige Begriffe für die Unterrichtsreihe zur Sozialisation auf einem Blick
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitszeit: 90 min
, homo oeconomicus, Nutzenmaximierer
, homo oeconomicus, Nutzenmaximierer
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
93 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Autoritär, Konservatismus, Liberalismus, libertär, Modell, Modell der neuen Konfliktlinien, Parteien, Politische Parteien in Deutschland, soziale Gleichheit, Sozialismus, wirtschaftliche Freiheit
Verschiedene Zitate sollen von den SuS den vier Positionen im Modell der neuen Konfliktlinien zugeordnet werden. Gute Anwendung und Konkretisierung von "libertär", "autoritär", "soziale Gleichheit" und "wirtschaftliche Freiheit".
, Autoritär, Konservatismus, Liberalismus, libertär, Modell, Modell der neuen Konfliktlinien, Parteien, Politische Parteien in Deutschland, soziale Gleichheit, Sozialismus, wirtschaftliche Freiheit
Verschiedene Zitate sollen von den SuS den vier Positionen im Modell der neuen Konfliktlinien zugeordnet werden. Gute Anwendung und Konkretisierung von "libertär", "autoritär", "soziale Gleichheit" und "wirtschaftliche Freiheit".
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch