Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
92 KB

Geschäftsfähigkeit
2-fach differenziertes Arbeitsblatt mit Tabelle und Multiple-Choice passend dazu vereinfachte Gesetztestexte
2-fach differenziertes Arbeitsblatt mit Tabelle und Multiple-Choice passend dazu vereinfachte Gesetztestexte
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
123 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Erwerbsarbeit vs. Nichterwerbsarbeit, Hörauftrag
QR-Code scannen, um zum Video zu gelangen
, Erwerbsarbeit vs. Nichterwerbsarbeit, Hörauftrag
QR-Code scannen, um zum Video zu gelangen
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
450 KB

Haus- und Familienarbeit
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
273 KB

Methode: Arbeitsblatt mit Fragen zum Text und Begriffserklärungen, sowie Übersetzungen ins Englische und Ukrainische.
, Arbeit, Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzmerkmal, Englisch, ergonomie, Ukrainisch, WiB
Arbeitsblatt in einfacher Sprache mit Übersetzung der Begriffe ins Englische und Ukrainische.
, Arbeit, Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzmerkmal, Englisch, ergonomie, Ukrainisch, WiB
Arbeitsblatt in einfacher Sprache mit Übersetzung der Begriffe ins Englische und Ukrainische.
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
149 KB

Berufsorientierung, Motivation, Stärken
Motvationskarte schreiben. Wie kann ich mich steigern?
Motvationskarte schreiben. Wie kann ich mich steigern?
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
277 KB

Einnahmen- und Ausgabenrechnung, Taschengeld
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
16 KB

Industrialisierung Kinderarbeit
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
107 KB

Kaufvertrag
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
42 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Einnahmen- und Ausgabenrechnung
, Einnahmen- und Ausgabenrechnung
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
161 KB

Arbeitsbedingungen
Besondere Arbeitsbedingungen - Ergonomie - Ökologie - Technik
Besondere Arbeitsbedingungen - Ergonomie - Ökologie - Technik
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
18 KB

Nebenjobs, Taschengeld, Taschengeldparagraph
Arbeitsblatt aus WiB (Nebenjobs, Taschengeld)
Arbeitsblatt aus WiB (Nebenjobs, Taschengeld)
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
108 KB

Wirtschaft
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
85 KB

Bewertungsbogen, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen
Schülerinnen und Schüler versuchen, ihre eigenen Fähig- und Fertigkeiten selbst einzuschätzen. Am Ende des Jahres wird das Arbeitsblatt noch einmal ausgefüllt und mit dem alten verglichen, um die jeweiligen Entwicklungen festzustellen.
Schülerinnen und Schüler versuchen, ihre eigenen Fähig- und Fertigkeiten selbst einzuschätzen. Am Ende des Jahres wird das Arbeitsblatt noch einmal ausgefüllt und mit dem alten verglichen, um die jeweiligen Entwicklungen festzustellen.
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
28 KB

Berufsorientierung, Fremdeinschätzung, Selbsteinschätzung, WiB
Arbeitsblatt mit dem sich die SuS zunächst selbst einschätzen können und anschließend ein Feedback von anderen bekommen.
Arbeitsblatt mit dem sich die SuS zunächst selbst einschätzen können und anschließend ein Feedback von anderen bekommen.
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
31 KB

Zusammenleben
Kurze Texte zum Lesen und Erschließen
Kurze Texte zum Lesen und Erschließen
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
720 KB

Fremdeinschätzung, Schüler, Selbsteinschätzung, Stärken
Baum = Selbsteinschätzung Äpfel = Selbsteinschätzung aber unsicher Wolken = Fremdeinschätzung
Baum = Selbsteinschätzung Äpfel = Selbsteinschätzung aber unsicher Wolken = Fremdeinschätzung
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
322 KB

Methode: Lernlandkarte
, Berufe, Stärke, WiB
, Berufe, Stärke, WiB
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
18 KB

AWT, Dampfmaschine
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
48 KB

Müll Lesekette Lesespiel Müll sortieren
Ein Lesespiel bei dem die Schüler aktiv werden und Ihr Wissen zum Thema "Müll sortieren" anwenden können.
Ein Lesespiel bei dem die Schüler aktiv werden und Ihr Wissen zum Thema "Müll sortieren" anwenden können.
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
17 KB

Wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre