6 Mündliche Prüfungen
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
449 KB

Chemisches Gleichgewicht, Elektrochemie, Massenwirkungsgesetz, Spannungsreihe
Mündliche Abiturprüfung, 1. und 2. Teil
Mündliche Abiturprüfung, 1. und 2. Teil
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
27 KB

Biokunststoffe, Kunststoffe
Es handelt sich um das Aufgabenblatt für eine Präsentationsleistung.
Es handelt sich um das Aufgabenblatt für eine Präsentationsleistung.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
398 KB

Kohlenwasserstoffe, Organische Verbindungen, Reaktionen
mündliche Abiturprüfung: elektrophile Addition Siedepunktverhalten bei Alkoholen; intermolekulare Wechselwirkungen;
mündliche Abiturprüfung: elektrophile Addition Siedepunktverhalten bei Alkoholen; intermolekulare Wechselwirkungen;
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
519 KB

Organische Verbindungen, Kohlenwasserstoffe, Reaktionen
mündliche Abiturprüfung: Essigsäure; organische Säuren; Protolyse Oxidation von Alkoholen; Alkohol-Alkanal-Alkansäure
mündliche Abiturprüfung: Essigsäure; organische Säuren; Protolyse Oxidation von Alkoholen; Alkohol-Alkanal-Alkansäure
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
404 KB

Phenylalanin, Alanin und Glycin, Aminosäuren, Amphoterie, Essentielle Aminosäuren, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses
Krafttraining, Chemie Muskeln Power Facharbeit
Krafttraining, Chemie Muskeln Power Facharbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
31 KB

Kohlenwasserstoffe
Mündliche Prüfungsfragen zu Galvanischen Elementen Nitrifikation Hybridisierung des Kohlenstoffs Säure-Base-Reaktionen
Mündliche Prüfungsfragen zu Galvanischen Elementen Nitrifikation Hybridisierung des Kohlenstoffs Säure-Base-Reaktionen