Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Nationalsozialismus Machtergreifung
, Ermächtigungs, Ermächtigungsgesetz, Nationalsozialismus, Weimarer Republik
Eine mündliche Abiturprüfung zum Ermächtigungsgesetz. Die Quelle ist ein Beratungsprotokoll der Zentrumspartei. Die Prüfung wurde an einer WBK in NRW abgehalten, was weitgehend einem Gymnasium entspricht
, Ermächtigungs, Ermächtigungsgesetz, Nationalsozialismus, Weimarer Republik
Eine mündliche Abiturprüfung zum Ermächtigungsgesetz. Die Quelle ist ein Beratungsprotokoll der Zentrumspartei. Die Prüfung wurde an einer WBK in NRW abgehalten, was weitgehend einem Gymnasium entspricht
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: NS- Außenpolitik
, Appeasement Politik, Nationalsozialismus, Politische Rede, Zweiter Weltkrieg
Eine mündliche Abiturprüfung zum Thema Appeasment-Politik. Die Quelle ist eine Rede von Neville Chamberlain, in der er seine Politik im britischen Parlament verteidigt.
, Appeasement Politik, Nationalsozialismus, Politische Rede, Zweiter Weltkrieg
Eine mündliche Abiturprüfung zum Thema Appeasment-Politik. Die Quelle ist eine Rede von Neville Chamberlain, in der er seine Politik im britischen Parlament verteidigt.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Besatzung, Gründung BRD, Entnazifizierung
Rede Von Konrad Adenauer 1946, Besatzung, Gründung BRD, Entnazifizierung
Rede Von Konrad Adenauer 1946, Besatzung, Gründung BRD, Entnazifizierung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,74 MB

Karikatur
Analyse einer Karikatur im ersten Prüfungsteil
Analyse einer Karikatur im ersten Prüfungsteil
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
38 KB

Erinnerungskultur
Erinnerungskultur – Verdrängung oder Aufarbeitung? Präsentationsprüfung
Erinnerungskultur – Verdrängung oder Aufarbeitung? Präsentationsprüfung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
39 KB

Frauenbilder in Literatur und in der Geschichte
Präsentationsprüfung
Präsentationsprüfung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
39 KB

"Deutsches Haus", Frankfurter Prozesse, Nürnberger Prozesse
Präsentationsprüfung
Präsentationsprüfung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
872 KB

Die Teilung Deutschlands, Wehrpflicht, Westintegration
Kritik an Adenauers Entscheidung zur wiedereinführung der Wehrpflicht als Totengräber der Wiedervereinigung
Kritik an Adenauers Entscheidung zur wiedereinführung der Wehrpflicht als Totengräber der Wiedervereinigung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
291 KB

Deutsche Teilung, Kalter Krieg
Kalter Krieg und Deutsche Teilung Mündliche Prüfung im Fach Geschichte Hessen mit EWH
Kalter Krieg und Deutsche Teilung Mündliche Prüfung im Fach Geschichte Hessen mit EWH
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Friedrich Ebert, mündliche Abiturprüfung, Novemberrevolution, Sozialdemokratie, Weimarer Republik
Rede Friedrich Eberts zu Zielen der Sozialdemokratie in der Umbruchphase vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
, Friedrich Ebert, mündliche Abiturprüfung, Novemberrevolution, Sozialdemokratie, Weimarer Republik
Rede Friedrich Eberts zu Zielen der Sozialdemokratie in der Umbruchphase vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
127 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Flugblatt, Nationalsozialismus, Quellenkritik, Weiße Rose, Widerstand, Zweiter Weltkrieg
Mündliche Abiturprüfung zum Thema Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel eines Flugblattes der Weißen Rose.
, Flugblatt, Nationalsozialismus, Quellenkritik, Weiße Rose, Widerstand, Zweiter Weltkrieg
Mündliche Abiturprüfung zum Thema Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel eines Flugblattes der Weißen Rose.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
268 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Deutschland nach 1945, Entnazifizierung, Geschichte, mündliche Abiturprüfung, Nationalsozialismus
Analyse einer Karikatur
, Deutschland nach 1945, Entnazifizierung, Geschichte, mündliche Abiturprüfung, Nationalsozialismus
Analyse einer Karikatur
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
189 KB

1914, Deutschland und Frankreich, Erbfeindschaft, Erster Weltkrieg, Feindbild, Karikaturanalyse, Propaganda, Wilhelm II
Die Grundlage dieses ersten Teils einer mündlichen Abiturprüfung ist eine Karikatur aus dem Jahr 1914. Thema: Erbfeindschaft Frankreich - Deutschland Der Zweite Prüfungsteil (Fragen und Antworten) ist der Musterlösung beigefügt.
Die Grundlage dieses ersten Teils einer mündlichen Abiturprüfung ist eine Karikatur aus dem Jahr 1914. Thema: Erbfeindschaft Frankreich - Deutschland Der Zweite Prüfungsteil (Fragen und Antworten) ist der Musterlösung beigefügt.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Brandenburg
19 KB

Methode: Darstellen historischer Sachverhalte. Kalter Krieg - Arbeitszeit: 30 min
, Kalter Krieg atomare Abschreckung
Auseinandersetzung mit einem Zitat
, Kalter Krieg atomare Abschreckung
Auseinandersetzung mit einem Zitat
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
795 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Mündliche Prüfung Abitur Geschichte
Mündliche Prüfung im 4. Abiturfach Geschichte Analyse der Karikatur „Deutschlands Wiederaufstieg“ und Fragen/ Prüfungsgespräch
, Mündliche Prüfung Abitur Geschichte
Mündliche Prüfung im 4. Abiturfach Geschichte Analyse der Karikatur „Deutschlands Wiederaufstieg“ und Fragen/ Prüfungsgespräch
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung Geschichte GK - Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Abiturprüfung Geschichte GK
Wolfgang Thierse Mündliche Abiturprüfung im 4. Abiturfach Geschichte GK Rede Thierses im Rahmen einer Debatte zur Errichtung eines Holocaust-Mahnmals vom 25. Juni 1999 und Fragen zum Prüfungsgespräch
, mündliche Abiturprüfung Geschichte GK
Wolfgang Thierse Mündliche Abiturprüfung im 4. Abiturfach Geschichte GK Rede Thierses im Rahmen einer Debatte zur Errichtung eines Holocaust-Mahnmals vom 25. Juni 1999 und Fragen zum Prüfungsgespräch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: Mündliche Prüfung Abitur GK Geschichte - Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Abiturprüfung Geschichte GK
2 Prüfungsteile Analyse einer Rede und Prüfungsgespräch
, mündliche Abiturprüfung Geschichte GK
2 Prüfungsteile Analyse einer Rede und Prüfungsgespräch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
265 KB

Goebbels, Herrschaftssicherung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationale Frage im 19. Jahrhundert, Nationalsozialismus
Prüfungsteil I: Goebbels Pressekonferenz 1933 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Prüfungsteil I: Goebbels Pressekonferenz 1933 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
248 KB

19. Jahrhundert, Erich Honecker, Friedliche Revolution in der DDR, Nationalismus, Wiedervereinigung
Prüfungsteil I (materialgebunden): Honeckers Festrede vom 7.10.1989 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Prüfungsteil I (materialgebunden): Honeckers Festrede vom 7.10.1989 Prüfungsteil II: Nationalismus im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
236 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Mündliche Prüfung, Scheitern der Weimarer Republik, Wahlplakate, Weimarer Republik
Mündliche Prüfung mit Material (Wahlplakat) zur Überprüfung des Lernstoffes der Weimarer Republik
, Mündliche Prüfung, Scheitern der Weimarer Republik, Wahlplakate, Weimarer Republik
Mündliche Prüfung mit Material (Wahlplakat) zur Überprüfung des Lernstoffes der Weimarer Republik
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik