Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Globale Strukturen und Prozesse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

EU Europäische Union, EU Europäische Union Integrationsprozess mündliche Prüfung, Europäischer Bundesstaat, mündliche Abiturprüfung, Phasen des Integrationsprozesses
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Sozialisation, Rollentheorie
, Geschlechterrollen, Geschwister, Rollentheorie, Sozialisation, Soziologie
Es handelt sich um eine Abiturprüfung, in der Geschwisterbeziehungen analysiert werden. Die Prüfung fand im Fach Soziologie an einer WBK in NRW statt, was weitgehend dem Fach Sozialwissenschaften an einem Gymnasium entspricht.
, Geschlechterrollen, Geschwister, Rollentheorie, Sozialisation, Soziologie
Es handelt sich um eine Abiturprüfung, in der Geschwisterbeziehungen analysiert werden. Die Prüfung fand im Fach Soziologie an einer WBK in NRW statt, was weitgehend dem Fach Sozialwissenschaften an einem Gymnasium entspricht.
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Soziale Ungleichheit
mündliches Abitur Erster und zweiter Prüfungsteil
mündliches Abitur Erster und zweiter Prüfungsteil
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 225 min
, Klausur Q2, Sicherheitspolitik, Ukraine, USA
Klausur für den Leistungskurs Sozialwissenschaften (ggfs. auch GK) Problematisierung des Ausgangs der US-Wahl hinsichtlich des Ukraine-Kriegs
, Klausur Q2, Sicherheitspolitik, Ukraine, USA
Klausur für den Leistungskurs Sozialwissenschaften (ggfs. auch GK) Problematisierung des Ausgangs der US-Wahl hinsichtlich des Ukraine-Kriegs
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Abi mündliche Prüfung Sowie, Abi Sowi mündliche Prüfung
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

EU, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,68 MB

Theorien der EU Integration
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

Menschenrechte, R2P, UN
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Menschenrechte, R2P, UN
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

UN Menschenrechte
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

EU, Globalisierung
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Methode: Abiturprüfung: Soziologie, Rollentheorie, Rollenbilder, Beziehung, Geschlecht, Rational-Choice-Theorie
, Geschlechterrollen, mündliche Abiturprüfung, Rollentheorie
Eine Abiturprüfung im Fach Soziologie an einem Weiterbildungskolleg, mit Sozialwissenschaften am Gymnasium vergleichbar
, Geschlechterrollen, mündliche Abiturprüfung, Rollentheorie
Eine Abiturprüfung im Fach Soziologie an einem Weiterbildungskolleg, mit Sozialwissenschaften am Gymnasium vergleichbar
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
683 KB

Methode: mdl abiprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, EU Parlament Scholz Europäische Union Karikatur
, EU Parlament Scholz Europäische Union Karikatur
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Eu Zukunft
Zukunft der Europäische Union Analyse einer Rede von Steinmeier
Zukunft der Europäische Union Analyse einer Rede von Steinmeier
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
191 KB

BIP, mündliches Abitur, Wirtschaftspolitik
Mündliche Abiturprüfung Schwerpunkt Wirtschaftspolitik, BIP als Indikator
Mündliche Abiturprüfung Schwerpunkt Wirtschaftspolitik, BIP als Indikator
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Bildung, Dimensionen sozialer Ungleichheit, Eigentumsumverteilung durch Steuern und Sozialabgaben, materieller Wohlstand, Soziale Ungleichheit, sozialpolitische Maßnahmen, Stellungnahme, Textanalyse, Vermögenssteuer, Vermögensteuer
Auch sehr gut als Klausur nutzbar! 1. Analyse: Position u. Begründungsgang 2. Einordnung: Dimensionen sozialer Ungleichheit 3. Stellungnahme: Vermögensteuer als Maßnahme zur Umverteilung
Auch sehr gut als Klausur nutzbar! 1. Analyse: Position u. Begründungsgang 2. Einordnung: Dimensionen sozialer Ungleichheit 3. Stellungnahme: Vermögensteuer als Maßnahme zur Umverteilung
Abiturprüfung (mdl., 1. Teil) - Themen: Rezession, Keynesianismus, Soz. Ungleichheit, Schuldenbremse


Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Fiskalpolitik, Keynes, Keynesianismus, Klausur, mündliche Abiturprüfung, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfragetheorie, Rezession, Rolle des Staates, schuldenbremse, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Stellungnahme, Textanalyse, Wirtschaftspolitik, wirtschaftspolitische Konzeption, Wirtschaftstheorie
Sehr gut auch als Klausur nutzbar! Lösung inklusive! 1. Analyse: Position u. Argumentation d. Autors 2. Einordnung: Wirtschaftstheorie (--> Nachfragetheorie/Keynesianismus) 3. Stellungnahme: Abschaffung d. Schuldenbremse
Sehr gut auch als Klausur nutzbar! Lösung inklusive! 1. Analyse: Position u. Argumentation d. Autors 2. Einordnung: Wirtschaftstheorie (--> Nachfragetheorie/Keynesianismus) 3. Stellungnahme: Abschaffung d. Schuldenbremse
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
843 KB

Corona-Krise, Gesellschaft, Soziale Ungleichheit
Mündliche Abi-Prüfung zur sozialen Ungleichheitsentwicklung zu Corona-Zeiten mit Musterlösung
Mündliche Abi-Prüfung zur sozialen Ungleichheitsentwicklung zu Corona-Zeiten mit Musterlösung
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Methode: Soziale Ungleichheit Wirtschaftspolitik EU
, Soziale Ungleichheit Steuern Gerechtigkeit
Mündliche Abiturprüfung zum Thema Soziale Ungleichheit (Instrumente der Vermögens- und Erbschaftssteuer) im ersten Teil und im zweiten Teil zur Wirtschaftspolitik und zur EU
, Soziale Ungleichheit Steuern Gerechtigkeit
Mündliche Abiturprüfung zum Thema Soziale Ungleichheit (Instrumente der Vermögens- und Erbschaftssteuer) im ersten Teil und im zweiten Teil zur Wirtschaftspolitik und zur EU
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre