Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
3,71 MB

Methode: TPS, Placemat, GA, Bewertungskompetenz
Pflanzen, Herbar, Bestäubung, Bienensterben, Fortpflanzung, Fortpflanzung Pflanzen, Insektenbestäubung, Pflanzen, Windbestäubung
Lehrprobe Die UE behandelt die Wind und die Tierbestäubung u.a. mit einer Zuordnungsaufgabe echter Pflanzen, mit abgestuften Lösungshilfen und Funfacts zur jeweiligen Pflanze. Abgeschlossen wird die UE mit einer Bewertungseinheit zum Thema Bienensterben.
Pflanzen, Herbar, Bestäubung, Bienensterben, Fortpflanzung, Fortpflanzung Pflanzen, Insektenbestäubung, Pflanzen, Windbestäubung
Lehrprobe Die UE behandelt die Wind und die Tierbestäubung u.a. mit einer Zuordnungsaufgabe echter Pflanzen, mit abgestuften Lösungshilfen und Funfacts zur jeweiligen Pflanze. Abgeschlossen wird die UE mit einer Bewertungseinheit zum Thema Bienensterben.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
1,87 MB

Arbeitszeit: 45 min
Verdauungsorgane, Bau und Funktion Magen, Magen, Verweildauer
Lehrprobe Aufbau und Funktion des Magens: Lückentext soll von SuS ausgefüllt werden. Hilfsmittel. Texte Verweildauer der Nahrung im Magen + Diagrammkompetenz
Verdauungsorgane, Bau und Funktion Magen, Magen, Verweildauer
Lehrprobe Aufbau und Funktion des Magens: Lückentext soll von SuS ausgefüllt werden. Hilfsmittel. Texte Verweildauer der Nahrung im Magen + Diagrammkompetenz
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
185 KB

Lehrprobe Wie kommt der Löwenzahn aufs Dach? –
Der Verbreitungsmechanismus von Löwenzahnsamen
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
1,04 MB

Verdauungsorgane
Kompletter Unterrichtsentwurf
Kompletter Unterrichtsentwurf
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Mensch, Verdauungsorgane
Zusammenfassung der Musterstunde - Zähne des Menschen - Grundwissen
Zusammenfassung der Musterstunde - Zähne des Menschen - Grundwissen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Verdauungsorgane
Aufbau eines Zahnes und Vergleich Milchzahngebiss mit Dauergebiss; Zahnpflege
Aufbau eines Zahnes und Vergleich Milchzahngebiss mit Dauergebiss; Zahnpflege
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Zusammenhang der Atmung mit dem Blutkreislauf; Beschreibung wie der Sauerstoff in das Blut gelangt,
Blutkreislauf
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Funktion des Herzens und der Weg des Blutes im Körper des Menschen,
Blutkreislauf
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Aufgaben und Bestandteile des Blutes-Grundwissen,
Blutkreislauf
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
491 KB

Schritte vom Reiz zur Reaktion: Reiz-Reaktions-Kette,
Nervensystem
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Ohr Unterrichtseinheit grobe planskizze,
Organ
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
4,87 MB

Powerpoint-Präsentation zu Zähnen und Gebiss des Menschen und anderer Säugetiere im Vergleich. Zahnaufbau, Zahntypen, Zahnerkrankungen, Zahnpflege, Gebisstypen, Zahnformeln,
Wiederkäuer,
Raubtier,
Pferd,
Schwein,
Rind,
Katze,
Hund,
Säugetier,
Zahn
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
1,77 MB

Powerpoint-Präsentation zur Haut des Menschen (Aufbau, Funktion und Hautparasiten),
Haut,
Hautparasit
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
49 KB

Dr. Schmitz, Gebiss, Zahn, Säuger, Mensch,
Kleinsäuger,
Wiederkäuer,
Pferd,
Rind,
Katze,
Hund,
Säugetier,
Zahn
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

2. Teil,
Säugetier,
Körperbau,
Lebensweise
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Lebensmittel,
Nährstoff
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Die Haut des Menschen, mit Powerpoint-Präsentation,
Haut,
Hautparasit
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
1,05 MB

Extremitätenaufbau,
Körperbau,
Knochen,
Gelenk
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Dr. Schmitz, Musterstunde zum Thema Skelett und Gelenke,
Extremitätenaufbau,
Körperbau,
Knochen,
Gelenk
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik