Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,81 MB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Lesen - Umgang mit Texten, Lesetheater, Satzschlusszeichen, Vorlesetheater
Die vorliegende BUV beschreibt ein Vorlesetheater zum Buch ,,Im Dschungel wird gewählt" Dies wird im Rahmen der BUV in Kombination mit der Betonung von Satzschlusszeichen geübt. Kam sehr, sehr gut an.
Lesen - Umgang mit Texten, Lesetheater, Satzschlusszeichen, Vorlesetheater
Die vorliegende BUV beschreibt ein Vorlesetheater zum Buch ,,Im Dschungel wird gewählt" Dies wird im Rahmen der BUV in Kombination mit der Betonung von Satzschlusszeichen geübt. Kam sehr, sehr gut an.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,33 MB

Lehrprobe Deutsch: Schreibkonferenz zu einem Kinderbuch
Musik: Bodyperussion zu einem Rap
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
79 KB

Argumentation Schulwechsel, Konflikte bewältigen, Digitale Medien
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
21 KB

Zeitformen, Till Eulenspiegel, Zeitformen
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
114 KB

Satzglieder
Die Schüler stellen selbstständig verschiedenen Sätze um und erkenne, welche Wörter sich nicht trennen lassen und somit Satzglieder sind.
Die Schüler stellen selbstständig verschiedenen Sätze um und erkenne, welche Wörter sich nicht trennen lassen und somit Satzglieder sind.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
387 KB

Erzählen zu Bildern, Sätze verknüpfen (Konjunktionen), Rezept
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
304 KB

Lesen - Umgang mit Texten, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Bilderbuch, Pusteblumen, Schreiben, Tagebucheintrag
Es handelt sich um eine BUV im Fach Deutsch einer 4. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler versetzten sich in die Protagonistin Anna, die einen großen Herzenswunsch hat, und schreiben aus ihrer Sicht einen Tagebucheintrag über ihre Gefühle.
Es handelt sich um eine BUV im Fach Deutsch einer 4. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler versetzten sich in die Protagonistin Anna, die einen großen Herzenswunsch hat, und schreiben aus ihrer Sicht einen Tagebucheintrag über ihre Gefühle.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
25 KB

Texte in ein Theaterstück umschreiben
Theaterstücke zum interkulturellen Lernen - "Teilen ist toll" und "Stromausfall am Sonntagnachmittag"
Theaterstücke zum interkulturellen Lernen - "Teilen ist toll" und "Stromausfall am Sonntagnachmittag"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
21 KB

Bericht, Unfallbericht
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
428 KB

Beschreibung, Vorgänge beschreiben, Kinderpunsch, Rezept
SuS lernen, ein Rezept zu schreiben und dürfen es danach im Unterricht umsetzen
SuS lernen, ein Rezept zu schreiben und dürfen es danach im Unterricht umsetzen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
14 KB

Beschreibung
Sch sollen in Gruppen- und Partnerarbeit passende Sinneseindrücke zu verschiedenen Themen sammeln und in Texte einbauen
Sch sollen in Gruppen- und Partnerarbeit passende Sinneseindrücke zu verschiedenen Themen sammeln und in Texte einbauen
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
74 KB

Satzglieder, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung
unterscheiden
unterscheiden
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
128 KB

Gegensätze, Antonyme
Antonyme
Antonyme
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
128 KB

Gebrauch von Fachbegriffen, Groß-/Kleinschreibung, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Kinder unterscheiden Wortarten
Kinder unterscheiden Wortarten
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
195 KB

chs / x / ck / k, das lange i, Dehnungs-h, eu /äu, Groß-/Kleinschreibung, k / ck, Mitlautverdopplung, Rechtschreibung: das - dass, tz / z, v / f, Verschlusslaute, Lernwörter, Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung
Die SuS lernen jede Woche 10 neue Lernwörter kennen. Diese werden in verschiedenen Stationen selbstständig durchgearbeitet und Wörter werden wöchentlich wiederholt.
Die SuS lernen jede Woche 10 neue Lernwörter kennen. Diese werden in verschiedenen Stationen selbstständig durchgearbeitet und Wörter werden wöchentlich wiederholt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
414 KB

Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Bericht, Beschreibung, Bericht, Stationen, Zeitungsberichte
In diesem Dokument: 1. Verlaufsplanung 2. Stationskarten 3. Arbeitsblätter 4. Vorlage für die „Zeitungsberichte“
Bericht, Beschreibung, Bericht, Stationen, Zeitungsberichte
In diesem Dokument: 1. Verlaufsplanung 2. Stationskarten 3. Arbeitsblätter 4. Vorlage für die „Zeitungsberichte“
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
4,84 MB

Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 60 min
Lesen - Umgang mit Texten
Die BUV ist fast vollständig ausgearbeitet und ist als Lesespaziergang gestaltet, bei dem die Schüler Aufgaben lösen müssen, um zur nächsten Station zu gelangen
Lesen - Umgang mit Texten
Die BUV ist fast vollständig ausgearbeitet und ist als Lesespaziergang gestaltet, bei dem die Schüler Aufgaben lösen müssen, um zur nächsten Station zu gelangen
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,56 MB

Lesen - Umgang mit Texten, Erzählen zu Bildern, Vorlesetheater
Wir wenden Vorlesetipps an und präsentieren eine Dialoggeschichte im Vorlesetheater -
Wir wenden Vorlesetipps an und präsentieren eine Dialoggeschichte im Vorlesetheater -
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
73 KB

Methode: 4fach differenziert - Arbeitszeit: 60 min
Erzählen zu Bildern, erfinden und erzählen
Abenteuer zum Buch 19 Mädchen und ich
Erzählen zu Bildern, erfinden und erzählen
Abenteuer zum Buch 19 Mädchen und ich
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
66 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Hörverstehen, Zuhören, Zuhörübungen
Hörverstehen, Zuhörschulung, bewusstes Hören
, Hörverstehen, Zuhören, Zuhörübungen
Hörverstehen, Zuhörschulung, bewusstes Hören
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie