Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
875 KB

Arbeitszeit: 50 min
Geometrische Flächen, Flächeninhalt, Parallelogramm
Geometrische Flächen, Flächeninhalt, Parallelogramm
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,11 MB

Methode: UV zum Thema Parallelogramm - Arbeitszeit: 55 min
Geometrische Flächen, Vierecke, Parallelogramm
Die Schülerinnen und Schüler erklären die Flächeninhaltsberechnung von Parallelogram-men anschaulich, indem sie Parallelogramme in flächengleiche Rechtecke zerlegen.
Geometrische Flächen, Vierecke, Parallelogramm
Die Schülerinnen und Schüler erklären die Flächeninhaltsberechnung von Parallelogram-men anschaulich, indem sie Parallelogramme in flächengleiche Rechtecke zerlegen.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
4,29 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
Geometrische Flächen, Dreieck, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie, Parallelogramm
BUV in einer 7. Klasse an einer bayerischen Mittelschule zum Thema Übung von Flächenberechnung von Parallelogrammen als Lerntheke
Geometrische Flächen, Dreieck, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie, Parallelogramm
BUV in einer 7. Klasse an einer bayerischen Mittelschule zum Thema Übung von Flächenberechnung von Parallelogrammen als Lerntheke
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
50 KB

Grundwert
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
119 KB

Geometrische Flächen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
73 KB

Geometrische Flächen
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
803 KB

Terme, Terme aufstellen, Terme vereinfachen
SuS stellen Terme auf und vereinfachen diese.
SuS stellen Terme auf und vereinfachen diese.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
230 KB

Lösen von Gleichungen durch Umformung, Sachaufgaben, Terme, Positive und negative Zahlen, Gleichungen, Punkt-vor-Strich-Regel, Terme, Umformen, Waage-Modell, Äquivalenzumformungen
Das Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen mithilfe des Waage-Modells
Das Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen mithilfe des Waage-Modells
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
150 KB

Dreiecke
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,25 MB

Arbeitszeit: 50 min
Positive und negative Zahlen, Rechenregeln, Rechenzeichen, Vorzeichen, Würfelspiel
Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zur Erarbeitung der Kombinationsregeln von Vor- und Rechenzeichen. Die Schülerinnen und Schüler erschlossen sich die Regeln und wendeten sie an einem Brettspiel an.
Positive und negative Zahlen, Rechenregeln, Rechenzeichen, Vorzeichen, Würfelspiel
Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zur Erarbeitung der Kombinationsregeln von Vor- und Rechenzeichen. Die Schülerinnen und Schüler erschlossen sich die Regeln und wendeten sie an einem Brettspiel an.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
737 KB

Arbeitszeit: 45 min
Dreiecke, Geometrische Flächen, Dreieck, Flächeninhalt
SuS finden durch E.I.S. Prizip den Flächeninhalt des Dreiecks heraus, indem sie Dreiecke zu Parallelogrammen bzw. Rechtecke ergänzen
Dreiecke, Geometrische Flächen, Dreieck, Flächeninhalt
SuS finden durch E.I.S. Prizip den Flächeninhalt des Dreiecks heraus, indem sie Dreiecke zu Parallelogrammen bzw. Rechtecke ergänzen
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
595 KB

Prozentrechnen, Diagramme Prozentrechnen
SuS zählen Bonbons, bestimmern Prozentsätze und gestalten Diagramme
SuS zählen Bonbons, bestimmern Prozentsätze und gestalten Diagramme
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
105 KB

Vierecke
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
637 KB

Dreiecke
Mathematische Sachanalyse, Lernziele und Artikulation der Stunde; Einführung zum Thema Dreiecke
Mathematische Sachanalyse, Lernziele und Artikulation der Stunde; Einführung zum Thema Dreiecke
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
54 KB

Dreiecke
Flächeninhalt von Dreiecken erarbeiten durch Ergänzen zu einem Parallelogramm
Flächeninhalt von Dreiecken erarbeiten durch Ergänzen zu einem Parallelogramm
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
52 KB

Flächeninhalt des Trapez
Herleiten des Flächeninhalts eines Trapezes durch Ergänzen zu einem Parallelogramm
Herleiten des Flächeninhalts eines Trapezes durch Ergänzen zu einem Parallelogramm
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,95 MB

Dezimalzahlen, Prozente, Stellenwerttafel
Prozente - Stellenwerttafel - Dezimalzahl
Prozente - Stellenwerttafel - Dezimalzahl
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
149 KB

Dreiecke
Mathe BUV zum Thema Dreiecke. Es sind drei Dokumente.
Mathe BUV zum Thema Dreiecke. Es sind drei Dokumente.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
19 KB

Brüche
Ausarbeitung zur Musterstunde Rechnen mit Brüchen
Ausarbeitung zur Musterstunde Rechnen mit Brüchen
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
40 KB

Lösen von Gleichungen durch Umformung, Sachaufgaben
Wiederholungsstunde zum Lösen von Gleichungen
Wiederholungsstunde zum Lösen von Gleichungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch