4 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Musik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
729 KB

Methode: Klassenmusizieren - Arbeitszeit: 45 min
, Gewitter, Instrumentenkunde, Klanggeschichte, Verklanglichung
Lehrprobe „Die Jahreszeiten“ - Erfinden, (re-)produzieren und wahrnehmen von Geräuschen und Klängen im Kontext der Jahreszeiten [Hier aktuell: Der Herbst]
, Gewitter, Instrumentenkunde, Klanggeschichte, Verklanglichung
Lehrprobe „Die Jahreszeiten“ - Erfinden, (re-)produzieren und wahrnehmen von Geräuschen und Klängen im Kontext der Jahreszeiten [Hier aktuell: Der Herbst]
Musik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
39 KB

Begleitung
Lehrprobe Begleiten einer Klanggeschichte mit Orff-Instrumenten. Die Entwurf war sehr gut.
Lehrprobe Begleiten einer Klanggeschichte mit Orff-Instrumenten. Die Entwurf war sehr gut.
Musik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
100 KB

Begleitung
Das Te Deum von Charpentier als Mitspielpartitur, konkrete Stunde: Übertragung der Rhythmen von Körperbewegungen auf Instrumente (inkl. Partitur)
Das Te Deum von Charpentier als Mitspielpartitur, konkrete Stunde: Übertragung der Rhythmen von Körperbewegungen auf Instrumente (inkl. Partitur)
Musik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
390 KB

Improvisation, Werkhören
Thema der Reihe: Musikalische Gespräche - kreativer Umgang mit Orff-Instrumenten in Auseinandersetzung mit einem Hörwerk der neuen Musik von Giya Kancheli Thema der Stunde: Wir spielen das „musikalische Gespräch“ von Kancheli mit Orff-Instrumenten nach
Thema der Reihe: Musikalische Gespräche - kreativer Umgang mit Orff-Instrumenten in Auseinandersetzung mit einem Hörwerk der neuen Musik von Giya Kancheli Thema der Stunde: Wir spielen das „musikalische Gespräch“ von Kancheli mit Orff-Instrumenten nach