Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
6,56 MB

Arbeitszeit: 45 min
, digitales Forschertagebuch, forschend-entdeckendes Lernen, handlungsorientiert, Sachunterricht, Wetter, Wind, Windmesser, Windmessgerät
Die Schülerinnen und Schüler bauen ein Windmessgerät und entdecken seine Funktionsweise. Die Kinder dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse in einem digitalen Forschertagebuch.
, digitales Forschertagebuch, forschend-entdeckendes Lernen, handlungsorientiert, Sachunterricht, Wetter, Wind, Windmesser, Windmessgerät
Die Schülerinnen und Schüler bauen ein Windmessgerät und entdecken seine Funktionsweise. Die Kinder dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse in einem digitalen Forschertagebuch.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
144 KB

Getreide, Mehl im Korn, Sachunterricht
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
92 KB

Methode: Experiment in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, forschen, Gruppenarbeit, Sachunterricht, Tiere im Winter
In dieser Unterrichtsstunde erforschen die Kinder in Gruppenarbeit die Wärmeisolation des Winterfells bei Tieren
, Experiment, forschen, Gruppenarbeit, Sachunterricht, Tiere im Winter
In dieser Unterrichtsstunde erforschen die Kinder in Gruppenarbeit die Wärmeisolation des Winterfells bei Tieren
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
138 KB

Methode: Einzelarbeit, Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Aufgaben eines Regenwurmes, Körperteile des Regenwurmes, Regenwurm, Tiere des Waldes
Welche Aufgaben übernimmt ein Regenwurm im Wald? Wie sieht ein Regenwurm aus? Körperteile des Regenwurmes
, Aufgaben eines Regenwurmes, Körperteile des Regenwurmes, Regenwurm, Tiere des Waldes
Welche Aufgaben übernimmt ein Regenwurm im Wald? Wie sieht ein Regenwurm aus? Körperteile des Regenwurmes
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
48 KB

Körper Skelett, skelett körper, skelett körper
Skelett wird am eigenen Körper ertastet und eingezeichnet.
Skelett wird am eigenen Körper ertastet und eingezeichnet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
388 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fahrrad, Sachunterricht, Verkehrserziehung, Verkehrsmittel Fahrrad, Verkehrssicheres Fahrrad
In der vorliegenden Unterrichtsstunde beschriften die Schüler:innen in einer Gruppenarbeit die Teile eines verkehrssicheren Fahrrades mithilfe von Wortkärtchen. Dabei lernen sie die Bedeutung eines verkehrssicheren Fahrrades kennen.
, Fahrrad, Sachunterricht, Verkehrserziehung, Verkehrsmittel Fahrrad, Verkehrssicheres Fahrrad
In der vorliegenden Unterrichtsstunde beschriften die Schüler:innen in einer Gruppenarbeit die Teile eines verkehrssicheren Fahrrades mithilfe von Wortkärtchen. Dabei lernen sie die Bedeutung eines verkehrssicheren Fahrrades kennen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
21 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Planeten, Sonnensystem
Eine benotete Unterrichtsstunde im Rahmen des Themas "Unser Sonnensystem". Kinder mit dem Bildungsgang Lernen und allg. Grundschule.
, Planeten, Sonnensystem
Eine benotete Unterrichtsstunde im Rahmen des Themas "Unser Sonnensystem". Kinder mit dem Bildungsgang Lernen und allg. Grundschule.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
2,35 MB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Gestaltungskriterien, kooperative Gruppenarbeit, Stationenarbeit, Werbung
Die Schüler einer 3. Klasse untersuchen welche Gestaltungselemente der Werbung es gibt. Sie bearbeiten 4 Stationen und Bewerten später in GA Werbebeispiele.
, Gestaltungskriterien, kooperative Gruppenarbeit, Stationenarbeit, Werbung
Die Schüler einer 3. Klasse untersuchen welche Gestaltungselemente der Werbung es gibt. Sie bearbeiten 4 Stationen und Bewerten später in GA Werbebeispiele.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
216 KB

Einfacher elektrischer Stromkreis, elektrischer, Elektrischer Strom
Hierbei geht es um eine mögliche Heranführung an das Thema "Elektrischer Strom" in der Klassenstufe 3. Themenschwerpunkte: Strombegriff & Stromkreis
Hierbei geht es um eine mögliche Heranführung an das Thema "Elektrischer Strom" in der Klassenstufe 3. Themenschwerpunkte: Strombegriff & Stromkreis
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
235 KB

Experiment, Wärme
Gut bewerteter Unterrichtsbesuch in einer 3. Klasse. Experiment zur Wärmeisolation.
Gut bewerteter Unterrichtsbesuch in einer 3. Klasse. Experiment zur Wärmeisolation.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
1,01 MB

Schwimmen und Sinken
Die SuS sollten handlungsorientiert in Gruppenarbeit herausfinden, welche Materialien schwimmen und welche sinken.
Die SuS sollten handlungsorientiert in Gruppenarbeit herausfinden, welche Materialien schwimmen und welche sinken.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
71 KB

Lehrprobe Unterrichtsverlaufskizze für einen UB im Fach Sachunterricht zum Thema Zucker in Getränken / Der Süß-Sauer-Trick (Experiment)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
35 KB

Lebensraum Wald, Tiere im Wald
Unterrichtsbesuch zu dem Wiesentier Schnecke. Der Besuch lief gut und es wurde nichts an der Planung der Stunde und dem Entwurf bemängelt. Thema war es herauszufinden, was die Schnecke alles frisst.
Unterrichtsbesuch zu dem Wiesentier Schnecke. Der Besuch lief gut und es wurde nichts an der Planung der Stunde und dem Entwurf bemängelt. Thema war es herauszufinden, was die Schnecke alles frisst.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
138 KB

Es handelt sich um bilingualen Sachunterricht mit sehr geringem Englischanteil. Die Schüler informieren sich über das Leben anderer Kinder in verschiedenen Teilen der Welt.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
1,93 MB

Eine handlungsorientierte Stunde mit Experimenten zum Zuckergehalt unterschiedlicher Getränke. Hat sehr gut funktioniert und den Kindern hat es Spaß gemacht.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
51 KB

Entwurf für Unterrichtsbesuch in Klasse 3. Thema: Mein Heimatort. SuS zeichnen einen einfachen Stadtplan und "lesen" diesen anhand eines Spiels. Entwurf wird als Doppelstunde empfohlen, andernfalls entfällt der Museumsrundgang.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
0,99 MB

Lehrprobe Was passiert mit dem Regen im Erdboden?
Versuch
Hinweis: Den SuS muss die Methode Experimente
geläufig sein. Der Ton muss in den Töpfen festgedrückt werden, damit es funktioniert.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
3,47 MB

Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema: Die Wiese - Wir lernen exemplarische Vertreter einiger Pflanzenfamilien kennen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
116 KB

SuS weisen experimentell Fett in Lebensmitteln nach (Fettfleckprobe). Gruppenarbeit.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
187 KB

Unterrichtsentwurf zum Thema: "Was kann die Haut?"- ausführliche Analyse und Beschreibung der Stunde.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein