Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,46 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Energiefluss, Nahrungsbeziehung, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungsnetz, Ökosystem
Lehrprobe
, Energiefluss, Nahrungsbeziehung, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungsnetz, Ökosystem
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
0,96 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bakterien
Lehrprobe
, Bakterien
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,69 MB

Methode: Arbeitsteilige Experimente - Arbeitszeit: 60 min
, Eiweiße, Fette und Öle, Kohlenhydrate, Magen, Pepsin, Verdauung
Arbeitsteilig werden drei Experimente durchgeführt und verglichen, um die Verdauung von Eiweißen durch das Enzym Pepsin im Magen nachzuweisen
, Eiweiße, Fette und Öle, Kohlenhydrate, Magen, Pepsin, Verdauung
Arbeitsteilig werden drei Experimente durchgeführt und verglichen, um die Verdauung von Eiweißen durch das Enzym Pepsin im Magen nachzuweisen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
4,13 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Grauspecht, Identität, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Räuberhände, Wald, Ökosystem
Lehrprobe Erstellung eines Nahrungsnetzes
, Grauspecht, Identität, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Räuberhände, Wald, Ökosystem
Lehrprobe Erstellung eines Nahrungsnetzes
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
3,44 MB

Biologie, Licht, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Schülerexperiment
Lehrprobe Die SuS weisen anhand eines einfachen Versuches den Einflussfaktor Licht auf die Fotosynthese nach.
Lehrprobe Die SuS weisen anhand eines einfachen Versuches den Einflussfaktor Licht auf die Fotosynthese nach.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
2,48 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Chitin, Exoskelett, Häutung, Spinnentiere, Wachstum Gliederfüßer
Lehrprobe Die S*S beschäftigen sich mit der Häutung der Gliedertiere, insbes. der der Spinnentiere. (Wachstum)
, Chitin, Exoskelett, Häutung, Spinnentiere, Wachstum Gliederfüßer
Lehrprobe Die S*S beschäftigen sich mit der Häutung der Gliedertiere, insbes. der der Spinnentiere. (Wachstum)
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
745 KB

Blattbestimmung, Pflanzen, Pflanzenbestimmung
Lehrprobe
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,29 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Experiment, Stärkenachweis
Stärkespaltung wird experimentell durch den Nachweis von Stärke untersucht
, Ernährung, Experiment, Stärkenachweis
Stärkespaltung wird experimentell durch den Nachweis von Stärke untersucht
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
2,06 MB

Bestandteile einer Zwiebel, Frühblüher, Modell Küchenzwiebel, Schneegköckchen, Schülerversuch, Zwiebel als Speicherorgan
Lehrprobe
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
510 KB

Indirekte Rede Green Line 3 Hamburg
Lehrprobe Einführung /Wiederholung Indirekte Rede
Lehrprobe Einführung /Wiederholung Indirekte Rede
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,95 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Abiotische Faktoren, anthropogene Einflüsse, biotische Faktoren, Gruppenarbeit, Modelle, Nahrungsnetz, Nahrungsnetz, biotischeEinflussfaktoren, Wechselwirkungen im Ökosystem Wald, Modellarbeit
Lehrprobe 2. UB: SuS erstellen anhand von Kurzbeschreibungen der Arten ein Nahrungsnetz; Vertiefung durch die Darstellung verschiedener Einflüsse
, Abiotische Faktoren, anthropogene Einflüsse, biotische Faktoren, Gruppenarbeit, Modelle, Nahrungsnetz, Nahrungsnetz, biotischeEinflussfaktoren, Wechselwirkungen im Ökosystem Wald, Modellarbeit
Lehrprobe 2. UB: SuS erstellen anhand von Kurzbeschreibungen der Arten ein Nahrungsnetz; Vertiefung durch die Darstellung verschiedener Einflüsse
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
561 KB

Weinbergschnecken, wirbellose Tiere
Lehrprobe Lehrprobe Sek I
Lehrprobe Lehrprobe Sek I
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,65 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Aorta, Blutkreislauf, Windkesselfunktion
Lehrprobe Die Windkesselfunktion wird mit Hilfe eines Modellexperiments erschlossen
, Aorta, Blutkreislauf, Windkesselfunktion
Lehrprobe Die Windkesselfunktion wird mit Hilfe eines Modellexperiments erschlossen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Arbeitszeit: 1 min
, Atmung, Bauchatmung, Brustatmung, Weg der Atemluft
1. Teil der Doppelstunde beschäftigt sich mit dem Weg der Atemluft 2. Teil der Doppelstunde handelt von Brust- und Bauchatmung (Gemeinsamkeiten und Unterschiede)
, Atmung, Bauchatmung, Brustatmung, Weg der Atemluft
1. Teil der Doppelstunde beschäftigt sich mit dem Weg der Atemluft 2. Teil der Doppelstunde handelt von Brust- und Bauchatmung (Gemeinsamkeiten und Unterschiede)
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,33 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Grundumsatz, Leistungsumsatz
In der Stunde erfolgt ein problemorientierter alltagsnaher Einstieg ins Thema. Anschließend wird zunächst der Grundumsatz und nach einer Zwischensicherung der Leistungsumsatz erarbeitet.
, Ernährung, Grundumsatz, Leistungsumsatz
In der Stunde erfolgt ein problemorientierter alltagsnaher Einstieg ins Thema. Anschließend wird zunächst der Grundumsatz und nach einer Zwischensicherung der Leistungsumsatz erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,91 MB

Methode: Bestimmung von Bodenorganismen - Arbeitszeit: 45 min
, Bodenorganismen aus dem Wald, dichotomer Bestimmungsschlüssel, Ökosystem Wald
Lehrprobe
, Bodenorganismen aus dem Wald, dichotomer Bestimmungsschlüssel, Ökosystem Wald
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
4,19 MB

Iod-Probe, Protokoll, Stärkenachweis, Versuchsprotokoll
Lehrprobe Die SuS lernen die Eigenschaften der einzelnen Abschnitte eines Versuchsprotokolls kennen und üben speziell die Abschnitte "Material", "Beobachtung" und "Erklärung". Als Beispiel dient die Jod-Probe als Stärkenachweis.
Lehrprobe Die SuS lernen die Eigenschaften der einzelnen Abschnitte eines Versuchsprotokolls kennen und üben speziell die Abschnitte "Material", "Beobachtung" und "Erklärung". Als Beispiel dient die Jod-Probe als Stärkenachweis.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
22 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Mikroskopieren, Mundschleimhaut, Wasserpest, Zellen, Zwiebel
Lehrprobe Sequenzplan zur Übersicht, Vergleich mit Hilfe AB und anschließende praktische Arbeit
, Mikroskopieren, Mundschleimhaut, Wasserpest, Zellen, Zwiebel
Lehrprobe Sequenzplan zur Übersicht, Vergleich mit Hilfe AB und anschließende praktische Arbeit
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Bodenlebewesen, Bodenorganismen, Entstehung von Humus, Humus, Kleinstlebewesen im Boden, Laubabbau, Waldboden, Zersetzung von Laub
Tabelle/ Unterrichtsvorhaben mit Arbeitsblatt und Lösungen.
, Bodenlebewesen, Bodenorganismen, Entstehung von Humus, Humus, Kleinstlebewesen im Boden, Laubabbau, Waldboden, Zersetzung von Laub
Tabelle/ Unterrichtsvorhaben mit Arbeitsblatt und Lösungen.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,42 MB

Methode: Präparation - Arbeitszeit: 60 min
, Blut, Blutkreislauf, Herz, Präparation, Schwein, Schweineherz, Schweineherzpräparation
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird ein Schweineherz präpariert. Zunächst wird das Herz von außen betrachtet und dann erfolgt die innere Untersuchung und Bearbeitung von Aufgaben.
, Blut, Blutkreislauf, Herz, Präparation, Schwein, Schweineherz, Schweineherzpräparation
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird ein Schweineherz präpariert. Zunächst wird das Herz von außen betrachtet und dann erfolgt die innere Untersuchung und Bearbeitung von Aufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik