Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,69 MB

Methode: Arbeitsteilige Experimente - Arbeitszeit: 60 min
, Eiweiße, Fette und Öle, Kohlenhydrate, Magen, Pepsin, Verdauung
Arbeitsteilig werden drei Experimente durchgeführt und verglichen, um die Verdauung von Eiweißen durch das Enzym Pepsin im Magen nachzuweisen
, Eiweiße, Fette und Öle, Kohlenhydrate, Magen, Pepsin, Verdauung
Arbeitsteilig werden drei Experimente durchgeführt und verglichen, um die Verdauung von Eiweißen durch das Enzym Pepsin im Magen nachzuweisen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,29 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Experiment, Stärkenachweis
Stärkespaltung wird experimentell durch den Nachweis von Stärke untersucht
, Ernährung, Experiment, Stärkenachweis
Stärkespaltung wird experimentell durch den Nachweis von Stärke untersucht
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,65 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Aorta, Blutkreislauf, Windkesselfunktion
Lehrprobe Die Windkesselfunktion wird mit Hilfe eines Modellexperiments erschlossen
, Aorta, Blutkreislauf, Windkesselfunktion
Lehrprobe Die Windkesselfunktion wird mit Hilfe eines Modellexperiments erschlossen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
22 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Mikroskopieren, Mundschleimhaut, Wasserpest, Zellen, Zwiebel
Lehrprobe Sequenzplan zur Übersicht, Vergleich mit Hilfe AB und anschließende praktische Arbeit
, Mikroskopieren, Mundschleimhaut, Wasserpest, Zellen, Zwiebel
Lehrprobe Sequenzplan zur Übersicht, Vergleich mit Hilfe AB und anschließende praktische Arbeit
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,42 MB

Methode: Präparation - Arbeitszeit: 60 min
, Blut, Blutkreislauf, Herz, Präparation, Schwein, Schweineherz, Schweineherzpräparation
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird ein Schweineherz präpariert. Zunächst wird das Herz von außen betrachtet und dann erfolgt die innere Untersuchung und Bearbeitung von Aufgaben.
, Blut, Blutkreislauf, Herz, Präparation, Schwein, Schweineherz, Schweineherzpräparation
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird ein Schweineherz präpariert. Zunächst wird das Herz von außen betrachtet und dann erfolgt die innere Untersuchung und Bearbeitung von Aufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,15 MB

Methode: Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Funktionsmodell, Lungenfunktionsmodell, Modelle, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Die Lernenden erarbeiten anhand eines Lungenfunktionsmodells die Funktionsweise der Bauchatmung.
, Bauchatmung, Funktionsmodell, Lungenfunktionsmodell, Modelle, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Die Lernenden erarbeiten anhand eines Lungenfunktionsmodells die Funktionsweise der Bauchatmung.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
495 KB

Methode: Mikroskopie
, Zellbiologie Mikroskopie Laubblatt
, Zellbiologie Mikroskopie Laubblatt
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
426 KB

Bakterien, Klasse 7, Kurzentwurf, Mikroskop, Mikroskopieren
Lehrprobe Die Schüler erkennen die Relevanz des Mikroskopierens für die Fachwissenschaft Biologie und können die Bestandteile eines Mikroskops benennen und erläutern.
Lehrprobe Die Schüler erkennen die Relevanz des Mikroskopierens für die Fachwissenschaft Biologie und können die Bestandteile eines Mikroskops benennen und erläutern.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,26 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Buntspecht, Konkurrenz, Wald
Lehrprobe
, Buntspecht, Konkurrenz, Wald
Lehrprobe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,19 MB

Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Amylase, Enzyme, Enzymwirkung, Ernährung, Examen, Glucose und Fructose, Kohlenhydrate, Legemodell, Lernen am Modell, Modellarbeit, Modelllernen, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Verdauung
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um meine Examensstunde. Es hat alles sehr gut funktioniert und die Stunde wurde mit 1 bewertet.
, Amylase, Enzyme, Enzymwirkung, Ernährung, Examen, Glucose und Fructose, Kohlenhydrate, Legemodell, Lernen am Modell, Modellarbeit, Modelllernen, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Verdauung
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um meine Examensstunde. Es hat alles sehr gut funktioniert und die Stunde wurde mit 1 bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,93 MB

Chloroplasten, Fotosynthese, Grüne Samtschnecke
Lehrprobe Ein Mystery zu der Grünen Samtschnecke. Die SuS übertragen spielerisch den Vorgang der Fotosynthese auf einen tierischen Organismus.
Lehrprobe Ein Mystery zu der Grünen Samtschnecke. Die SuS übertragen spielerisch den Vorgang der Fotosynthese auf einen tierischen Organismus.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
634 KB

Methode: Gruppen-Puzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Ernährung, Klima, Klimawandel, Treibhausgase
Lehrprobe Den Einfluss von Ernährungsverhalten auf das Klima erarbeiten.
, Ernährung, Klima, Klimawandel, Treibhausgase
Lehrprobe Den Einfluss von Ernährungsverhalten auf das Klima erarbeiten.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
67 KB

abiotischer Faktor, Mehlwurm, Temperaturoptimum
Lehrprobe Die SuS erläutern am Beispiel von Mehlkäferlarven die Abhängigkeit von wechselwarmen Tieren von ihrer Umgebungstemperatur und übertragen die Ergebnisse auf den Vogelzug.
Lehrprobe Die SuS erläutern am Beispiel von Mehlkäferlarven die Abhängigkeit von wechselwarmen Tieren von ihrer Umgebungstemperatur und übertragen die Ergebnisse auf den Vogelzug.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
354 KB

Methode: Forscherheft - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit mit Modellen, Atmung, Bauchatmung, Biologie, entdecken, Erkenntnissgewinn, forschen, Forscherheft, Funktionsmodell, Lehrprobe, Lunge, Lungenfunktionsmodell, Tippkarten, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Dieses Forscherheft haben die SuS im Rahmen der Lehrprobe zur Bauchatmung bearbeitet
, Arbeit mit Modellen, Atmung, Bauchatmung, Biologie, entdecken, Erkenntnissgewinn, forschen, Forscherheft, Funktionsmodell, Lehrprobe, Lunge, Lungenfunktionsmodell, Tippkarten, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Dieses Forscherheft haben die SuS im Rahmen der Lehrprobe zur Bauchatmung bearbeitet
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
0,99 MB

Methode: Funktionsmodell, Erkenntnisgewinn, Forschend entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit mit Modellen, Atmung, Bauchatmung, Biologie, Erkenntnissgewinn, Funktionsmodell, Lehrprobe, Lunge, Lungenfunktionsmodell, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Hier ein gelungener Lehrprobenentwurf zur Zwerchfellatmung. In der Stunde haben die SuS eigenständig ein Lungenfunktionsmodell hergestellt und während der Lehrprobe in einem Forscherheft die Bauchatmung erklärt
, Arbeit mit Modellen, Atmung, Bauchatmung, Biologie, Erkenntnissgewinn, Funktionsmodell, Lehrprobe, Lunge, Lungenfunktionsmodell, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Hier ein gelungener Lehrprobenentwurf zur Zwerchfellatmung. In der Stunde haben die SuS eigenständig ein Lungenfunktionsmodell hergestellt und während der Lehrprobe in einem Forscherheft die Bauchatmung erklärt
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
564 KB

Methode: Laufdiktat - Arbeitszeit: 50 min
, Blutdruck, Erkrankungen, Herz, Herzinfarkt, Herz-Kreislauf-System, Laufdiktat, schlaganfall
Hierbei handelt es sich um den Entwurf für einen Unterrichtsbesuch zum Thema Herzkreislauferkrankungen
, Blutdruck, Erkrankungen, Herz, Herzinfarkt, Herz-Kreislauf-System, Laufdiktat, schlaganfall
Hierbei handelt es sich um den Entwurf für einen Unterrichtsbesuch zum Thema Herzkreislauferkrankungen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
6,55 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Flächeninhalt, Formeln, Herleitung
Die SuS sollen selbstständig mithilfe von Tippkarten die Flächeninhaltsformel des Dreiecks herleiten. Weg 2 sollte bei einer leistungsschwächeren Gruppe weggelassen werden.
, Dreieck, Flächeninhalt, Formeln, Herleitung
Die SuS sollen selbstständig mithilfe von Tippkarten die Flächeninhaltsformel des Dreiecks herleiten. Weg 2 sollte bei einer leistungsschwächeren Gruppe weggelassen werden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,74 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Blut, Blutbestandteile, Blutzellen
Lehrprobe Unterricht über Videokonferenz
, Blut, Blutbestandteile, Blutzellen
Lehrprobe Unterricht über Videokonferenz
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,58 MB

Ernährung, Gesundheit, Kohlenhydrate, Verdauung
Lehrprobe Anhand der Verdauung verschiedener Kohlenhydrate ziehen die SuS Rückschlüsse für eine gesunde Ernährung
Lehrprobe Anhand der Verdauung verschiedener Kohlenhydrate ziehen die SuS Rückschlüsse für eine gesunde Ernährung
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
95 KB

Aufgaben, Blut, Funktion
Kurzentwurf zum Einstieg in das Thema "Blut". Stunde ist problemorientiert angelegt.
Kurzentwurf zum Einstieg in das Thema "Blut". Stunde ist problemorientiert angelegt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch