Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
871 KB

1x1, Kopfrechnen, Preise, Preise berechnen
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Produkte die Preise für unterschiedliche Mengen berechnen, wenden sie in alltagsnahen Situationen das automatisierte kleine Einmaleins an.
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Produkte die Preise für unterschiedliche Mengen berechnen, wenden sie in alltagsnahen Situationen das automatisierte kleine Einmaleins an.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
574 KB

Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit, Grundschule, Kombinatorik, Mathematik, Stategien, Variation mit Wiederholung, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Kombinatorische Aufgaben 1. Lerneinheit: Du ziehst einen Schneemann warm an. Wie viele Möglichkeiten findest du? Wie gehst du vor? (Variation mit Wiederholung)
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Kombinatorische Aufgaben 1. Lerneinheit: Du ziehst einen Schneemann warm an. Wie viele Möglichkeiten findest du? Wie gehst du vor? (Variation mit Wiederholung)
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,51 MB

Würfelnetze Geometrie
Lehrprobe geometrische Körper untersuchen - Wir finden viele Würfelnetze Der Lernzuwachs war anscheinend zu schwach.
Lehrprobe geometrische Körper untersuchen - Wir finden viele Würfelnetze Der Lernzuwachs war anscheinend zu schwach.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Addition, Grundrechenarten, Mathematik
Vertiefung der Addition
Vertiefung der Addition
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Tabellarischer Verlaufsplan
, Baupläne, Entdeckendes Lernen, Vorgehensweise, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Tabellarischer Verlaufsplan einer Unterrichtsstunde mit dem Ziel: Die SuS sind in der Lage, zunehmend systematisch verschiedene Würfelgebäude bestehend aus vier Würfeln zu bauen.
, Baupläne, Entdeckendes Lernen, Vorgehensweise, Würfelgebäude, Würfelvierlinge
Tabellarischer Verlaufsplan einer Unterrichtsstunde mit dem Ziel: Die SuS sind in der Lage, zunehmend systematisch verschiedene Würfelgebäude bestehend aus vier Würfeln zu bauen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
908 KB

Methode: Aktiv - entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 20 min
, Geometrie, Klasse 3, Mathematik, Netze, Unterrichtsentwurf, Würfel, Würfelnetze
Lehrprobe Die SuS entdecken enaktiv, welche Würfelnetze es gibt.
, Geometrie, Klasse 3, Mathematik, Netze, Unterrichtsentwurf, Würfel, Würfelnetze
Lehrprobe Die SuS entdecken enaktiv, welche Würfelnetze es gibt.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
400 KB

Baumdiagramm, Kombinatorik
Lehrprobe Erste systematische kombinatorische Strategien werden angebahnt, indem sie ein Bewusstsein für Muster und Strukturen der Kombinatorik entwickeln, Vorgehensweisen zum Finden aller Lösungen erproben und auf eine neue Fragestellungen
Lehrprobe Erste systematische kombinatorische Strategien werden angebahnt, indem sie ein Bewusstsein für Muster und Strukturen der Kombinatorik entwickeln, Vorgehensweisen zum Finden aller Lösungen erproben und auf eine neue Fragestellungen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
322 KB

Wahrscheinlichkeiten, Würfel
Unterrichtsreihe zum Thema Wahrscheinlichkeiten. Reihenplanung, ausformulierte Unterrichtsstunde "Wir würfeln mit 2 Würfeln" Sachanalyse, didaktischer und methodischer Kommentar
Unterrichtsreihe zum Thema Wahrscheinlichkeiten. Reihenplanung, ausformulierte Unterrichtsstunde "Wir würfeln mit 2 Würfeln" Sachanalyse, didaktischer und methodischer Kommentar
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
387 KB

Forscher, Forscherheft, Haltestelle, Mal-Plus-Haus
Lehrprobe Eine problemlöseorientierte Unterrichtsreihe zur Auseinandersetzung mit dem substantiellen Übungsformat und seinen Strukturen.
Lehrprobe Eine problemlöseorientierte Unterrichtsreihe zur Auseinandersetzung mit dem substantiellen Übungsformat und seinen Strukturen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Gewichte
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,62 MB

Klasse 3, Säulendiagramm
Lehrprobe Unterrichtsentwurf ohne Materialanhang zum Thema Säulendiagramme für eine 3. Klasse.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf ohne Materialanhang zum Thema Säulendiagramme für eine 3. Klasse.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Klasse 3, Würfelgebäude
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Reihe zum Thema Würfelgebäude für eine 3. Klasse.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Reihe zum Thema Würfelgebäude für eine 3. Klasse.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,39 MB

Methode: Differenzierungsmatrix zu Rechendreiecken
, Differenzierungsmatrix, Emotionale und soziale Entwicklung, jahrgangsübergreifend, Rechendreiecke
Lehrprobe Der Entwurf enthält u.A. eine Unterrichtsreihe in Form einer Differenzierungsmatrix zu Rechendreiecken sowie Förderungen zu dem Förderbereich Emotionale und Soziale Entwicklung. Es handelt sich um eine jahrgangsübergreifende Klasse (Jahrgang 1-4).
, Differenzierungsmatrix, Emotionale und soziale Entwicklung, jahrgangsübergreifend, Rechendreiecke
Lehrprobe Der Entwurf enthält u.A. eine Unterrichtsreihe in Form einer Differenzierungsmatrix zu Rechendreiecken sowie Förderungen zu dem Förderbereich Emotionale und Soziale Entwicklung. Es handelt sich um eine jahrgangsübergreifende Klasse (Jahrgang 1-4).
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
6,52 MB

Methode: Expertenarbeit
, Expertenarbeit, Soma Würfel
Lehrprobe Sehr offen gestaltete Einheit, in der die Kinder mit Hilfe der Expertenarbeit und Erklärvideos sehr selbstständig arbeiten können
, Expertenarbeit, Soma Würfel
Lehrprobe Sehr offen gestaltete Einheit, in der die Kinder mit Hilfe der Expertenarbeit und Erklärvideos sehr selbstständig arbeiten können
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
118 KB

Gewichte, Wiegen
Lehrprobe Gewichte mit Hilfe von Augen und Händen einschätzen, beurteilen und prüfen.
Lehrprobe Gewichte mit Hilfe von Augen und Händen einschätzen, beurteilen und prüfen.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
613 KB

Außensumme, Innensumme, Rechendreieck 3. Klasse
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Rechendreiecke in der 3. Klasse Innen- und Außensumme berechnen und untersuchen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Rechendreiecke in der 3. Klasse Innen- und Außensumme berechnen und untersuchen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Längen messen
Lehrprobe Einführung in das Thema Messen
Lehrprobe Einführung in das Thema Messen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
85 KB

freies Arbeiten, Streichquadrate
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
199 KB

Ecke, Fläche, Geometrische Körper, Kante
Lehrprobe Wir beschreiben 3D-Figuren nach ihren Eigenschaften (Ecken, Kanten und Flächen).
Lehrprobe Wir beschreiben 3D-Figuren nach ihren Eigenschaften (Ecken, Kanten und Flächen).
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
660 KB

Arbeitszeit: 45 min
, rechter Winkel
Lehrprobe Die SuS lernen den Fachbegriff „rechter Winkel“ praktisch kennen, indem sie einen Faltwinkel erstellen und beschreiben.
, rechter Winkel
Lehrprobe Die SuS lernen den Fachbegriff „rechter Winkel“ praktisch kennen, indem sie einen Faltwinkel erstellen und beschreiben.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre