Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
948 KB

Methode: Erstellung eines Schaubildes
, Klima, Schaubild, Tageszeitenklima, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Die SUS erstellen anhand eines Sachtextes eigenständig ein Schaubild zum Tageszeitenklima im tropischen Regenwald, um die Methodenkompetenz zu fördern.
, Klima, Schaubild, Tageszeitenklima, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Die SUS erstellen anhand eines Sachtextes eigenständig ein Schaubild zum Tageszeitenklima im tropischen Regenwald, um die Methodenkompetenz zu fördern.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
6,83 MB

Arbeitszeit: 55 min
, Erdbeere
Lehrprobe
, Erdbeere
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
813 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Abholzung, Fleischkonsum, Regenwald, Sojaanbau, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Die Schüler erstellen eine Conceptmap, um herauszufinden, inwiefern unser Fleischkonsum mit dem Abholzen des tropischen Regenwalds zu tun hat.
, Abholzung, Fleischkonsum, Regenwald, Sojaanbau, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Die Schüler erstellen eine Conceptmap, um herauszufinden, inwiefern unser Fleischkonsum mit dem Abholzen des tropischen Regenwalds zu tun hat.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
512 KB

Gradnetz
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,38 MB

Gradnetz, Orientierung, quiz
Lehrprobe Das Gradnetz - wie orientieren wir uns auf der Erde? + Quiz
Lehrprobe Das Gradnetz - wie orientieren wir uns auf der Erde? + Quiz
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
682 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Beurteilung, Bewertung, Oase, Tourismus
Lehrprobe Argumentationswippe
, Argumentieren, Beurteilung, Bewertung, Oase, Tourismus
Lehrprobe Argumentationswippe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
20 KB

Methode: Kartenelemente einer objektiven Karte anhand von Mental Maps erarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Mental Map, objektive Kartenelemente
, Mental Map, objektive Kartenelemente
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,45 MB

Anpassung von Pflanzen, Stockwerkbau, Tropen, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Wieso sind die Blätter in den Stockwerken unterschiedlich groß?
Lehrprobe Wieso sind die Blätter in den Stockwerken unterschiedlich groß?
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
910 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aneignen von Fachwissen, Bewertung, Bilder aus urheberrechtlichen Gründen entfernt, Bilder aus urheberrechtlichen Gründen entfernt (Außerirdischer, Klasse 5, Massentierhaltung
Lehrprobe Die SuS sollen die Frage eines Außerirdischen beantworten: Warum werden so viele Tiere auf so engem Raum gehalten? Dazu lernen sie zunächst die Merkmale der Massentierhaltung sowie Gründe für diese Haltungsform kennen. Es erfolgt eine Bewertung.
, Aneignen von Fachwissen, Bewertung, Bilder aus urheberrechtlichen Gründen entfernt, Bilder aus urheberrechtlichen Gründen entfernt (Außerirdischer, Klasse 5, Massentierhaltung
Lehrprobe Die SuS sollen die Frage eines Außerirdischen beantworten: Warum werden so viele Tiere auf so engem Raum gehalten? Dazu lernen sie zunächst die Merkmale der Massentierhaltung sowie Gründe für diese Haltungsform kennen. Es erfolgt eine Bewertung.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,22 MB

Konventionelle Landwirtschaft, Ökologische Landwirtschaft
Lehrprobe Bewertung konventioneller und ökologischer Landwirtschaft mithilfe eines Meinungsstrahls
Lehrprobe Bewertung konventioneller und ökologischer Landwirtschaft mithilfe eines Meinungsstrahls
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,02 MB

Arbeitszeit: 45 min
, konventionell, Landwirschaft, nachhaltige Bildung, Schweinemast, Ökologisch
Lehrprobe Merkmale der konventionellen und ökologischen Schweinemast arbeitsteilig erarbeiten
, konventionell, Landwirschaft, nachhaltige Bildung, Schweinemast, Ökologisch
Lehrprobe Merkmale der konventionellen und ökologischen Schweinemast arbeitsteilig erarbeiten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,76 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Atlasarbeit, Planquadrat, Registerarbeit
Lehrprobe Die S. lernen Planquadrate kennen und arbeiten mit dem Register im Atlas.
, Atlasarbeit, Planquadrat, Registerarbeit
Lehrprobe Die S. lernen Planquadrate kennen und arbeiten mit dem Register im Atlas.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,69 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Klasse 5, Landwirtschaft, Rheinland-Pflaz
In dieser Stunde werden die verschiedenen Landwirtschaftsgebiete in Rheinland-Pfalz erarbeitet.
, Klasse 5, Landwirtschaft, Rheinland-Pflaz
In dieser Stunde werden die verschiedenen Landwirtschaftsgebiete in Rheinland-Pfalz erarbeitet.
Verfügbarkeit von Lebensmitteln zu jeder Jahreszeit (Erdbeeren zu jeder Jahreszeit?), Landwirtschaft


Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
5,44 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Erdbeere, Landwirtschaft, Lebensmittel
Lehrprobe Lebensmittel zu jeder Jahreszeit am Beispiel der Erdbeere, Landwirtschaft
, Erdbeere, Landwirtschaft, Lebensmittel
Lehrprobe Lebensmittel zu jeder Jahreszeit am Beispiel der Erdbeere, Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,83 MB

Alpen, Erdkunde, Lehrprobe, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mitsamt Arbeitsblättern und Verlaufsplanung.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mitsamt Arbeitsblättern und Verlaufsplanung.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
536 KB

Lehrprobe Entwurf für eine Unterrichtsmitschau (Nur Fachleiter) Arbeitsblatt Tafelbild Verlaufsplan Reihenplannung:
Das Leben im Regenwald, bei der Tembé Familie, Lebensweisen
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,73 MB

Lehrprobe Agroforstwirtschaft als nachhaltige Form des Landbaus im tropischen Regenwald
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,02 MB

Intensivierung
Thema der Reihe: Die Großlandschaften Deutschlands - Das Norddeutsche Tiefland Thema der Stunde: Warum gibt eine Kuh heute viel mehr Milch als früher? Milchwirtschaft auf der Geest
Thema der Reihe: Die Großlandschaften Deutschlands - Das Norddeutsche Tiefland Thema der Stunde: Warum gibt eine Kuh heute viel mehr Milch als früher? Milchwirtschaft auf der Geest
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
74 KB

Küstenformen, Küstenschutz
Lehrprobe Lehrprobenstunde zu den Ursachen und Auswirkungen von STurmfluten am Beispiel der Insel Sylt.
Lehrprobe Lehrprobenstunde zu den Ursachen und Auswirkungen von STurmfluten am Beispiel der Insel Sylt.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
120 KB

Naturräume in Deutschland
Einstiegsstunde zu den verschiedenen Großlandschaften Deutschlands, d.h. Behandlung der naturräumlichen Gliederung.
Einstiegsstunde zu den verschiedenen Großlandschaften Deutschlands, d.h. Behandlung der naturräumlichen Gliederung.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre