Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
212 KB

Arbeitszeit: 70 min
, Funktion, Gelenk, Gelenkfunktion, Gelenkknorpel, Gelenkschmiere, Kreide, Versuch, Wachs, Öl
Lehrprobe Die Funktion von Gelenkschmiere und Gelenkknorpel Didaktisches Zentrum: Im didaktischen Zentrum der Stunde steht die Durchführung und Auswertung eines Modellexperiments (Kreide-Wachs-Öl-Versuch) zur Funktion von Gelenkschmiere und Gelenkknorpel.
, Funktion, Gelenk, Gelenkfunktion, Gelenkknorpel, Gelenkschmiere, Kreide, Versuch, Wachs, Öl
Lehrprobe Die Funktion von Gelenkschmiere und Gelenkknorpel Didaktisches Zentrum: Im didaktischen Zentrum der Stunde steht die Durchführung und Auswertung eines Modellexperiments (Kreide-Wachs-Öl-Versuch) zur Funktion von Gelenkschmiere und Gelenkknorpel.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,96 MB

Methode: forschend-entwickelnd
, Bestäubung, Blütenpflanze, Blütenpflanzen Bestäubung Biene, Insektenbestäubung, Tierbestäubung
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Fremdbestäubung durch Insekten als Teil der Individualentwicklung von Blütenpflanzen beschreiben (FW 6.1.2 a).
, Bestäubung, Blütenpflanze, Blütenpflanzen Bestäubung Biene, Insektenbestäubung, Tierbestäubung
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Fremdbestäubung durch Insekten als Teil der Individualentwicklung von Blütenpflanzen beschreiben (FW 6.1.2 a).
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,77 MB

Kurzentwurf
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
54 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Winterschlaf Überwinterungsstrategie Biologie Klasse 5/6
Lehrprobe
, Lehrprobe, Winterschlaf Überwinterungsstrategie Biologie Klasse 5/6
Lehrprobe
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,60 MB

Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Modellversuch, Oberflächenvergrößerung
Lehrprobe Die SuS erkennen anhand eines Modellversuchs, dass Pflanzen durch ihre Wurzelhaare ihre Oberfläche vergrößern und so die Aufnahme von Wasser aus dem Boden optimieren.
, Gruppenarbeit, Modellversuch, Oberflächenvergrößerung
Lehrprobe Die SuS erkennen anhand eines Modellversuchs, dass Pflanzen durch ihre Wurzelhaare ihre Oberfläche vergrößern und so die Aufnahme von Wasser aus dem Boden optimieren.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,18 MB

Methode: Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Lehrprobe, Schutz vor Wärmeverlust
Lehrprobe
, Experiment, Lehrprobe, Schutz vor Wärmeverlust
Lehrprobe
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
945 KB

Methode: Arbeit mit dem Binokular - Arbeitszeit: 60 min
, Biene, Honigbiene, Mikroskopische Zeichnung
Lehrprobe Eingebettet in die Einheit "Leben im wechsel der Jahreszeiten" wurde die Honigbiene im Winter thematisiert. Hierzu haben die SuS die tote Biene in PA unter dem Binokular betrachtet und eine biologische Zeichnung angefertigt.
, Biene, Honigbiene, Mikroskopische Zeichnung
Lehrprobe Eingebettet in die Einheit "Leben im wechsel der Jahreszeiten" wurde die Honigbiene im Winter thematisiert. Hierzu haben die SuS die tote Biene in PA unter dem Binokular betrachtet und eine biologische Zeichnung angefertigt.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
621 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Erregungsweiterleitung, Reiz-Reaktions-Schema
Lehrprobe Mithilfe von Wortbausteinen, die in Briefumschlägen verteilt wurden, erarbeiten sich die SuS die Informationsweiterleitung. Die Stunde orientiert sich am hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg.
, Erregungsweiterleitung, Reiz-Reaktions-Schema
Lehrprobe Mithilfe von Wortbausteinen, die in Briefumschlägen verteilt wurden, erarbeiten sich die SuS die Informationsweiterleitung. Die Stunde orientiert sich am hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,55 MB

Lehrprobe, Wirbellose, Wirbeltiere
Lehrprobe Wirbelwas? Erarbeitung der Unterscheidung von Wirbeltieren und Wirbellosen durch den Vergleich wesentlicher anatomischer Merkmale von Hund, Eidechse, Frosch, Biene, Käfer und Schnecke
Lehrprobe Wirbelwas? Erarbeitung der Unterscheidung von Wirbeltieren und Wirbellosen durch den Vergleich wesentlicher anatomischer Merkmale von Hund, Eidechse, Frosch, Biene, Käfer und Schnecke
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
0,96 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Gelenkbau, Gelenke, Gelenkschmiere, Modellversuch
Lehrprobe Der Aufbau des Gelenks und der Schutz des Gelenks vor Abrieb wird mit Hilfe eines Modellexperiments untersucht und ausgewertet. Anschließend findet eine Modellkritik statt.
, Gelenkbau, Gelenke, Gelenkschmiere, Modellversuch
Lehrprobe Der Aufbau des Gelenks und der Schutz des Gelenks vor Abrieb wird mit Hilfe eines Modellexperiments untersucht und ausgewertet. Anschließend findet eine Modellkritik statt.
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
475 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Gebiss, Hund, Hundezähne, Raubtiergebiss, Zähne
Lehrprobe Unterrichtsbesuche mit praktischer Untersuchung der Struktur und Funktion der Zähne eines Hundegebisses mit Vergleich von Werkzeugen.
, Gebiss, Hund, Hundezähne, Raubtiergebiss, Zähne
Lehrprobe Unterrichtsbesuche mit praktischer Untersuchung der Struktur und Funktion der Zähne eines Hundegebisses mit Vergleich von Werkzeugen.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diagramm, Igel, Winterschlaf
Lehrprobe Lehrprobe kann zeitlich gut klappen, Stundenfrage besser selber formulieren. Rückmeldung zu Material war gut, Diagramme sollten bekannt sein, ansonsten mit Vorbereitung 90min einplanen. Abbildung Diagramm ist aus Umwelt: Biologie 5/6, Klett Verlag
, Diagramm, Igel, Winterschlaf
Lehrprobe Lehrprobe kann zeitlich gut klappen, Stundenfrage besser selber formulieren. Rückmeldung zu Material war gut, Diagramme sollten bekannt sein, ansonsten mit Vorbereitung 90min einplanen. Abbildung Diagramm ist aus Umwelt: Biologie 5/6, Klett Verlag
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
121 KB

Methode: Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Bewerten, Expertenpuzzle, Hundehaltung
Lehrprobe Die SuS bereiten in Expertengruppen verschiedene Aspekte artgerechter Hundehaltung vor. In dieser Stunde tauschen sie sich aus und wenden ihr Fachwissen auf ein Fallbeispiel an.
, Bewerten, Expertenpuzzle, Hundehaltung
Lehrprobe Die SuS bereiten in Expertengruppen verschiedene Aspekte artgerechter Hundehaltung vor. In dieser Stunde tauschen sie sich aus und wenden ihr Fachwissen auf ein Fallbeispiel an.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,46 MB

Erdkunde, Gradnetz, gymnasium, Klasse 5
Unterrichtsbesuch Erdkunde Klasse 5 Gymnasium Niedersachsen. Hat gut geklappt, sehr motivierend für die SuS
Unterrichtsbesuch Erdkunde Klasse 5 Gymnasium Niedersachsen. Hat gut geklappt, sehr motivierend für die SuS
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
408 KB

Methode: forschend entdeckend, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Erwartungshorizont, Experiment, Körperform Fische, Langentwurf, Modelle, Modellexperiment
Lehrprobe Die SuS stellen anhand eines Szenarios eine Fragestellung zur Körperform von Fischen auf, welche sie experimentell mit Knetfiguren in einem Sinkversuch überprüfen.
, Erkenntnisgewinnung, Erwartungshorizont, Experiment, Körperform Fische, Langentwurf, Modelle, Modellexperiment
Lehrprobe Die SuS stellen anhand eines Szenarios eine Fragestellung zur Körperform von Fischen auf, welche sie experimentell mit Knetfiguren in einem Sinkversuch überprüfen.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,54 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Knochen
Lehrprobe Handelt sich um den Erwartungshorizont zu den Aufgaben.
, Knochen
Lehrprobe Handelt sich um den Erwartungshorizont zu den Aufgaben.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,54 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Knochen
Lehrprobe Es geht um die Bestandteile des Knochens.
, Knochen
Lehrprobe Es geht um die Bestandteile des Knochens.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,14 MB

Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Glimmspanprobe, Nachweisreaktion, Sauerstoff
Lehrprobe Großer Unterrichtsbesuch zur experimentellen Erarbeitung der Glimmspanprobe als Nachweis für Sauerstoff am Beispiel der Sauerstoffbildung von Pflanzen für Jahrgang 5
, Glimmspanprobe, Nachweisreaktion, Sauerstoff
Lehrprobe Großer Unterrichtsbesuch zur experimentellen Erarbeitung der Glimmspanprobe als Nachweis für Sauerstoff am Beispiel der Sauerstoffbildung von Pflanzen für Jahrgang 5
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
468 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Drahtmodell, Funktion, Skelett, Wirbelsäule
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Funktion der Wirbelsäule anhand eines Drahtmodells, detaillierter Aufbau der Wirbelsäule erfolgt erst in Folgestunde
, Drahtmodell, Funktion, Skelett, Wirbelsäule
Lehrprobe Problemorientierte Erarbeitung der Funktion der Wirbelsäule anhand eines Drahtmodells, detaillierter Aufbau der Wirbelsäule erfolgt erst in Folgestunde
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
268 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Knochen, Mensch, Skelett
Lehrprobe Einführungsstunde mit Materialien in die Einheit "Das menschliche Skelett"
, Knochen, Mensch, Skelett
Lehrprobe Einführungsstunde mit Materialien in die Einheit "Das menschliche Skelett"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport