Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
233 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Mathematik, Scheitel- und Nebenwinkel, Winkel, Winkel messen, Winkelmessung
Lehrprobe SuS erkennen die Winkelbeziehungen an sich schneidenden Geraden
, Mathematik, Scheitel- und Nebenwinkel, Winkel, Winkel messen, Winkelmessung
Lehrprobe SuS erkennen die Winkelbeziehungen an sich schneidenden Geraden
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
630 KB

Methode: Systematisieren und Ordnen - Arbeitszeit: 45 min
, Eigenschaften, Haus der Vierecke, Ordnen, Struktur
Lehrprobe Vierecke sollen anhand (bereits bekannter) Eigenschaften in eine Ordnung gebracht werden, Haus der Vierecke
, Eigenschaften, Haus der Vierecke, Ordnen, Struktur
Lehrprobe Vierecke sollen anhand (bereits bekannter) Eigenschaften in eine Ordnung gebracht werden, Haus der Vierecke
Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
5,29 MB

Methode: Lernumgebung - Arbeitszeit: 45 min
, Gewicht, Größen und Messen, Lernumgebung, Sachrechnen
Unterrichtsentwurf zum Thema Sachrechnen mit Gewichten
, Gewicht, Größen und Messen, Lernumgebung, Sachrechnen
Unterrichtsentwurf zum Thema Sachrechnen mit Gewichten
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Methode: handlungsorientiert, enaktiv - Arbeitszeit: 45 min
, enaktiv, entdecken, Flächeninhalt, Formel, rechtwinkliges Dreieck
Handlungsorientierte selbstständige Erarbeitung der Formel zur Berechnung des Flächeninhalts eines rechtwinkligen Dreiecks durch Ergänzung zu einem Rechteck
, enaktiv, entdecken, Flächeninhalt, Formel, rechtwinkliges Dreieck
Handlungsorientierte selbstständige Erarbeitung der Formel zur Berechnung des Flächeninhalts eines rechtwinkligen Dreiecks durch Ergänzung zu einem Rechteck
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Methode: ikonisch - symbolisch - Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt, Formel, ikonisch, Rechteck, symbolisch
Erarbeitung einer Formel des Flächeninhalts von Rechtecken durch das gebündelte Zählen von Reihen beim "Bauen von Terassen"
, Flächeninhalt, Formel, ikonisch, Rechteck, symbolisch
Erarbeitung einer Formel des Flächeninhalts von Rechtecken durch das gebündelte Zählen von Reihen beim "Bauen von Terassen"
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
640 KB

Methode: arbeitsteiliges Thnk-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, arbeitsteilig, Flächeneinheiten, Think-Pair-Share
Unterschiedlich große Kästchen - Wir benötigen Einheitskästchen! Motivierung der Notwendigkeit von Einheiten und Sammlung von Flächeneinheiten
, arbeitsteilig, Flächeneinheiten, Think-Pair-Share
Unterschiedlich große Kästchen - Wir benötigen Einheitskästchen! Motivierung der Notwendigkeit von Einheiten und Sammlung von Flächeneinheiten
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
342 KB

Methode: handlungsorientiert, enaktiv - Arbeitszeit: 90 min
, enaktiv, Flächen vergleichen, Flächeninhalt, zerlegen
Die Lernenden begreifen un definieren den Flächeninhalt, indem sie Flächen vergleichen durch "Zerlegen und neu Zusammensetzten" und "Kästchen zählen"
, enaktiv, Flächen vergleichen, Flächeninhalt, zerlegen
Die Lernenden begreifen un definieren den Flächeninhalt, indem sie Flächen vergleichen durch "Zerlegen und neu Zusammensetzten" und "Kästchen zählen"
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Methode: entdeckendes Lernen
, Entdeckendes Lernen, Hauptschule, Klasse 5, Lehrprobe, Umfang Rechteck, Zaun bauen
Lehrprobe Umfang vom Rechteck- entdeckendes Lernen- Wir bauen einen Zaun für Elefant Jumbo- Hauptschule Klasse 5
, Entdeckendes Lernen, Hauptschule, Klasse 5, Lehrprobe, Umfang Rechteck, Zaun bauen
Lehrprobe Umfang vom Rechteck- entdeckendes Lernen- Wir bauen einen Zaun für Elefant Jumbo- Hauptschule Klasse 5
Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
3,92 MB

Bandornamente, Geometrie
Unterrichtsstunde für die zweite Staatsprüfung im Fach Mathematik Thema der Unterrichtsreihe: Geometrische Abbildungen - die Welt der Symmetrien Thema der Unterrichtsstunde: Wir entwerfen eigene Bandornamente aus geometrischen Grundformen
Unterrichtsstunde für die zweite Staatsprüfung im Fach Mathematik Thema der Unterrichtsreihe: Geometrische Abbildungen - die Welt der Symmetrien Thema der Unterrichtsstunde: Wir entwerfen eigene Bandornamente aus geometrischen Grundformen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,70 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Vierecke
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppenarbeiten die Eigenschaften verschiedener Vierecke unter einem Weihnachtsmotto und schreiben dann einen Wunschzettel, auf dem sie bestimmte Vierecke beschreiben
, Geometrie, Vierecke
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppenarbeiten die Eigenschaften verschiedener Vierecke unter einem Weihnachtsmotto und schreiben dann einen Wunschzettel, auf dem sie bestimmte Vierecke beschreiben
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
3,66 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhalt, Quader, Quadernetz
Lehrprobe Die Berechnung des Oberflächeninhalts eines Quaders
, Oberflächeninhalt, Quader, Quadernetz
Lehrprobe Die Berechnung des Oberflächeninhalts eines Quaders
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,23 MB

Methode: enaktiv die Grenzen des Kommutativgesetzes entdecken - Arbeitszeit: 45 min
, enaktiv, Kommutativgesetz, Rechengesetze
Lehrprobe Durch das Legen und Wegnehmen von Plättchen erfahren die Lernenden handelnd, für welche Rechenoperationen das Kommutativgesetz gültig ist und notieren ihre Erkenntnisse.
, enaktiv, Kommutativgesetz, Rechengesetze
Lehrprobe Durch das Legen und Wegnehmen von Plättchen erfahren die Lernenden handelnd, für welche Rechenoperationen das Kommutativgesetz gültig ist und notieren ihre Erkenntnisse.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
309 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Potenzen, Potenzieren, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
, Potenzen, Potenzieren, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Vertiefung des Operierens mit Würfelnetzen durch das Lösen eines Würfelnetz-Puzzles in Partnerarbeit


Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
743 KB

Methode: offene Aufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Geometrische Körper, Kopfgeometrie, Offene Aufgabe, Würfelnetze
Lehrprobe
, Geometrische Körper, Kopfgeometrie, Offene Aufgabe, Würfelnetze
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
1,16 MB

entsprechen, Addieren, Dividieren, Rechenausdruck, Rechenvorteile, Term, Umkehraufgabe, Lösung
Das Dokument beschreibt eine 45-minütige Unterrichtseinheit in der an Stationen das Sachrechnen mit Hilfe von Skizzen geübt wird.
Das Dokument beschreibt eine 45-minütige Unterrichtseinheit in der an Stationen das Sachrechnen mit Hilfe von Skizzen geübt wird.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
584 KB

Methode: Arbeit mit Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Placemat, Römische Zahlen
Lehrprobe - selbtständiges Erarbeitung der grundlegenden Regeln - kooperrative Lehrform - Placemat
, Placemat, Römische Zahlen
Lehrprobe - selbtständiges Erarbeitung der grundlegenden Regeln - kooperrative Lehrform - Placemat
Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
1,12 MB

Römische Zahlen, Zahlen und Operationen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Römische Zahlen
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Römische Zahlen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,78 MB

Methode: entdeckendes lernen
, dreiecker, Entdeckendes Lernen, Erweitern, Vierecke, zerlegen
Lehrprobe Mit 2+ bewerteter zweiter UB zum Thema zerlegen und erweitern von Flächen zu Berechnung ihres Inhalts in der 5. Klasse; Anhang in Teilen aus Datenschutzgründen gelöscht.
, dreiecker, Entdeckendes Lernen, Erweitern, Vierecke, zerlegen
Lehrprobe Mit 2+ bewerteter zweiter UB zum Thema zerlegen und erweitern von Flächen zu Berechnung ihres Inhalts in der 5. Klasse; Anhang in Teilen aus Datenschutzgründen gelöscht.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,25 MB

Eigenschaften von Vierecken, Entdeckendes Lernen, Geometrie, Haus der Vierecke, Viereck
Lehrprobe Anhang z. T. aus Datenschutzgründen gelöscht; als gut bis sehr gut bewerteter erster UB zum Thema Vierecken und deren Eigenschaften; Sicherung bedarf mehr Zeit, mit vorgefertigten Schnipseln arbeiten würde Zeit sparen.
Lehrprobe Anhang z. T. aus Datenschutzgründen gelöscht; als gut bis sehr gut bewerteter erster UB zum Thema Vierecken und deren Eigenschaften; Sicherung bedarf mehr Zeit, mit vorgefertigten Schnipseln arbeiten würde Zeit sparen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie