Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
928 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Demokratie, Direkte Demokratie, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Das Modell der direkten Demokratie auf dem Prüfstand: Sollte Deutschland Volksabstimmungen auf Bundesebene einführen? Erarbeitung der Möglichkeiten und Grenzen des Modells der direkten Demokratie als Alternative zur repräsentativen Demokratie
, Demokratie, Direkte Demokratie, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe Das Modell der direkten Demokratie auf dem Prüfstand: Sollte Deutschland Volksabstimmungen auf Bundesebene einführen? Erarbeitung der Möglichkeiten und Grenzen des Modells der direkten Demokratie als Alternative zur repräsentativen Demokratie
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,87 MB

Methode: Gedichtinterpretation, Tagebucheintrag
, Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrik, Tagebucheintrag
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Exillyrik, Gedanken über die Dauer des Exils von Brecht
, Gedicht, Gedichtanalyse, Lyrik, Tagebucheintrag
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Exillyrik, Gedanken über die Dauer des Exils von Brecht
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Bühler, Kommunikation, Kommunikationsquadrat, Organon-Modell, Schulz von Thun, Sprachmodelle
Lehrprobe Vergleich verschiedener Wirkungsabsichten unterschiedlicher Erzähltechniken anhand der Kurzgeschichte „Zuerst den Linken“ von Selim Özdogan und einer eigenständig verfassten Kurznachricht.
Lehrprobe Vergleich verschiedener Wirkungsabsichten unterschiedlicher Erzähltechniken anhand der Kurzgeschichte „Zuerst den Linken“ von Selim Özdogan und einer eigenständig verfassten Kurznachricht.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
638 KB

Einführungsphase, Germanen, Geschichte, Lehrprobe, Rom, Römer und Germanen, Tacitus
Lehrprobe Reihenplanung und ausführlicher Unterrichtsentwurf inklusive Didaktischer Analyse und Arbeitsmaterialien zum Germanbild des Tacitus als Quelle über die Römer
Lehrprobe Reihenplanung und ausführlicher Unterrichtsentwurf inklusive Didaktischer Analyse und Arbeitsmaterialien zum Germanbild des Tacitus als Quelle über die Römer
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,34 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Deutsch, Emilia Galotti, Erwartungen, Fremdbestimmung, Lehrprobe, Lessing, Selbstbestimmung
Lehrprobe Die SuS arbeiten die Erwartungen der einzelnen Figuren an Emilia und somit ihre Fremdbestimmung heraus. Auf dieser Grundlage kann ihr Verhalten in diesem Spannungsfeld und v. a. ihr Todeswunsch beurteilt werden.
, Deutsch, Emilia Galotti, Erwartungen, Fremdbestimmung, Lehrprobe, Lessing, Selbstbestimmung
Lehrprobe Die SuS arbeiten die Erwartungen der einzelnen Figuren an Emilia und somit ihre Fremdbestimmung heraus. Auf dieser Grundlage kann ihr Verhalten in diesem Spannungsfeld und v. a. ihr Todeswunsch beurteilt werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,64 MB

Stasi
Lehrprobe Die Beweggründe der Inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi: Täter, Opfer, oder beides? Eine sehr narrative Planung, welche mit sehr gut bewertet wurde.
Lehrprobe Die Beweggründe der Inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi: Täter, Opfer, oder beides? Eine sehr narrative Planung, welche mit sehr gut bewertet wurde.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ich- und Du-Botschaften, Kommunikation, Kurzgeschichten, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS sollen Ich- und Du-Botschaften erarbeiten. Der Entwurf ist für eine recht leistungsschwache Lerngruppe konzipiert.
, Ich- und Du-Botschaften, Kommunikation, Kurzgeschichten, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS sollen Ich- und Du-Botschaften erarbeiten. Der Entwurf ist für eine recht leistungsschwache Lerngruppe konzipiert.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,74 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Materialgestütztes Schreiben, Politische Urteilsbildung
Politisch korrekte Sprache im Alltag - Chancen und Risiken sprachlicher Anpassungen. Kritische Reflexion anhand eines Sachtextes mit Argumenten für und gegen einen politischen Sprachgebrauch sowie der Einbeziehung eigener Positionen.
, Argumentation, Materialgestütztes Schreiben, Politische Urteilsbildung
Politisch korrekte Sprache im Alltag - Chancen und Risiken sprachlicher Anpassungen. Kritische Reflexion anhand eines Sachtextes mit Argumenten für und gegen einen politischen Sprachgebrauch sowie der Einbeziehung eigener Positionen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
625 KB

Methode: gerichtssimulationartige Rollenarbeit mit argumentativem Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, • Emilia Galotti • Schuldfrage • Plädoyer schreiben • Argumentieren • Literarisches Schreiben • Gerichtssimulation • Aufklärung • Textarbeit • Rollenarbeit • Perspektivwechsel • Dramenanalys
In dieser Deutschstunde analysieren die SuS die Schuldfrage in Emilia Galotti. Sie schreiben ein Plädoyer aus Sicht der Anklage gegen den Prinzen oder Marinelli und vertreten ihre Position argumentativ im Rollenspiel.
, • Emilia Galotti • Schuldfrage • Plädoyer schreiben • Argumentieren • Literarisches Schreiben • Gerichtssimulation • Aufklärung • Textarbeit • Rollenarbeit • Perspektivwechsel • Dramenanalys
In dieser Deutschstunde analysieren die SuS die Schuldfrage in Emilia Galotti. Sie schreiben ein Plädoyer aus Sicht der Anklage gegen den Prinzen oder Marinelli und vertreten ihre Position argumentativ im Rollenspiel.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
0,97 MB

Methode: Differenzierte Partnerarbeit (homogen) - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Liebeslyrik
Lehrprobe Gut bewerteter Unterrichtsbesuch
, Gedichte, Liebeslyrik
Lehrprobe Gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Lessing
Arbeitsmaterial zum Vergleich Lessing und Äsop
Arbeitsmaterial zum Vergleich Lessing und Äsop
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,68 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Bürgerliches Trauerspiel, Charakterisierung, Emilia Galotti, Fremdbild, Gräfin Orsina, Lessing, Selbstbild
Lehrprobe Lehrprobe am hessischen Gymnasium die mit sehr gut bewertet wurde. Gräfin Orsina als Figur wird charakterisiert.
, Aufklärung, Bürgerliches Trauerspiel, Charakterisierung, Emilia Galotti, Fremdbild, Gräfin Orsina, Lessing, Selbstbild
Lehrprobe Lehrprobe am hessischen Gymnasium die mit sehr gut bewertet wurde. Gräfin Orsina als Figur wird charakterisiert.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
832 KB

EF, Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle, Kommunikation, Sprache, Sprachentwicklung, Sprachkritik, WhatsApp
Lehrprobe Bereicherung oder Sprachverfall? - Erarbeitung und Bewertung konträrer Positionen zum Diskurs über die Entwicklung der Sprache in digitalen Medien am Beispiel von WhatsApp mit Hilfe eines Gruppenpuzzles.
Lehrprobe Bereicherung oder Sprachverfall? - Erarbeitung und Bewertung konträrer Positionen zum Diskurs über die Entwicklung der Sprache in digitalen Medien am Beispiel von WhatsApp mit Hilfe eines Gruppenpuzzles.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Brecht "Der gute Mensch von Sezuan", Der gute Mensch von Sezuan, Deutsch, Lehrprobe Deutsch, Shen Te, Shui Ta
Lehrprobe Die Geburt von Shui Ta – Untersuchung ausgewählter Szenenausschnitt zur Entstehung der Doppelrolle Shen Te/Shui Ta zur kritischen Auseinandersetzung mit der Unvereinbarkeit von moralischem Handeln und wirtschaftlichen Zwängen.
Lehrprobe Die Geburt von Shui Ta – Untersuchung ausgewählter Szenenausschnitt zur Entstehung der Doppelrolle Shen Te/Shui Ta zur kritischen Auseinandersetzung mit der Unvereinbarkeit von moralischem Handeln und wirtschaftlichen Zwängen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,06 MB

Deutsch, Kommunikationsmodelle, Lehrprobe
Lehrprobe Kommunikation und Konflikt: Die Rolle von Missverständnissen in zwischenmenschlichen Beziehungen zur Analyse von Eskalationsprozessen.
Lehrprobe Kommunikation und Konflikt: Die Rolle von Missverständnissen in zwischenmenschlichen Beziehungen zur Analyse von Eskalationsprozessen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Arbeitszeit: 67 min
, Naturlyrik Eichendorff Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Naturlyrik in der Einführungsphase. Handlungs- und produktionsorientierter Zugang zum Gedicht "Sehnsucht" von Joseph v. Eichendorff
, Naturlyrik Eichendorff Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Naturlyrik in der Einführungsphase. Handlungs- und produktionsorientierter Zugang zum Gedicht "Sehnsucht" von Joseph v. Eichendorff
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
81 KB

Die Räuber
Anhand ausgewählter Textstellen analysieren die Schüler*innen die Beweggründe für Karls Entscheidung, Räuberhauptmann zu werden, und setzen diese in Verbindung mit den Idealen des Sturm und Drang.
Anhand ausgewählter Textstellen analysieren die Schüler*innen die Beweggründe für Karls Entscheidung, Räuberhauptmann zu werden, und setzen diese in Verbindung mit den Idealen des Sturm und Drang.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
254 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Berthold Brecht, Episches Theater, Unterrichtsentwurf
Texterschließung zu Brechts Theorie des epischen Theaters mit anschließendem Vergleich zur klassischen Theorie.
, Berthold Brecht, Episches Theater, Unterrichtsentwurf
Texterschließung zu Brechts Theorie des epischen Theaters mit anschließendem Vergleich zur klassischen Theorie.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,32 MB

Die Physiker, Einführungsphase, Friedrich Dürrenmatt, Lehrprobe, Oberstufe, Verantwortung der Wissenschaft
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,47 MB

Drama Goethe Faust I, Faust, gretchentragödie
In der Unterrichtssequenz wird das Drama über 9 Stunden behandelt. In dem hier vorliegenden Entwurf liegt der Fokus auf einer Stunde zur Gretchenfrage mit dem Titel "Sind Beziehungen aufgrund divergenter Lebensphilosophien zum Scheitern verurteilt?"
In der Unterrichtssequenz wird das Drama über 9 Stunden behandelt. In dem hier vorliegenden Entwurf liegt der Fokus auf einer Stunde zur Gretchenfrage mit dem Titel "Sind Beziehungen aufgrund divergenter Lebensphilosophien zum Scheitern verurteilt?"
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik