Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
3,69 MB

Geographie, Klasse 7, Nachhaltigkeit, Naher und Mittlerer Osten
Lehrprobe Die SuS bewerten die Nachhaltigkeit der WM 2022 in Katar mithilfe eines Nachhaltigkeitsdreiecks.
Lehrprobe Die SuS bewerten die Nachhaltigkeit der WM 2022 in Katar mithilfe eines Nachhaltigkeitsdreiecks.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
663 KB

Mystery, Raubbau, Tropischer Regenwald
Lehrprobe Mystery zum Raubbau am tropischen Regenwald
Lehrprobe Mystery zum Raubbau am tropischen Regenwald
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
1,92 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Mystery Tourismus Alpen
Lehrprobe Die SuS finden informieren sich anhand einer Leitfrage über die Vor- und Nachteile des Alpentourismus
, Mystery Tourismus Alpen
Lehrprobe Die SuS finden informieren sich anhand einer Leitfrage über die Vor- und Nachteile des Alpentourismus
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,74 MB

Hochwasser, Hochwasserschutz
Lehrprobe UPP zum Hochwasser und möglichen Schutzmaßnahmen
Lehrprobe UPP zum Hochwasser und möglichen Schutzmaßnahmen
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
240 KB

Gefahren- und Nutzungspotential, Naturgefahren, problemorientierte Raumanalyse, Raumanalyse, Vulkane, Vulkanismus
Die Schülerinnen und Schüler beurteilen das Gefahren- und Nutzungspotential von einem Leben an einem aktiven Vulkan, indem sie mithilfe einer lebendigen Karte und ihrem Vor-wissen Chancen und Risiken für ihre Standortbestimmungen abwägen.
Die Schülerinnen und Schüler beurteilen das Gefahren- und Nutzungspotential von einem Leben an einem aktiven Vulkan, indem sie mithilfe einer lebendigen Karte und ihrem Vor-wissen Chancen und Risiken für ihre Standortbestimmungen abwägen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,34 MB

Agroforstwirtschaft, Schokolade, Tropen, Tropischer Regenwald
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
44 KB

Alzey, Alzeyer Land, Starkregen, Wasser, Wasserkreislauf
Thema der Stunde: Wasserkreislauf Lohnende Fragestellung: Wo kommt das ganze Wasser her? Hauptbefähigungsziel der Stunde: Die SuS sind in der Lage, den Wasserkreislauf mit Fachbegriffen zu erklären.
Thema der Stunde: Wasserkreislauf Lohnende Fragestellung: Wo kommt das ganze Wasser her? Hauptbefähigungsziel der Stunde: Die SuS sind in der Lage, den Wasserkreislauf mit Fachbegriffen zu erklären.
Thema der Unterrichtsstunde: „Was für eine Katastrophe“- Unterschiede zwischen Naturereignis, Naturg


Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
5,09 MB

Leben in Risikoräumen, Naturgefahren
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
405 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Arktis, Kalte Zone, Polare Zone, Stundenverlaufsplan, Tourismus, Wertequadrat
Lehrprobe Neben einem Kurzentwurf (Stundenraster) enthält das Dokument Arbeitsblätter und Material.
, Arktis, Kalte Zone, Polare Zone, Stundenverlaufsplan, Tourismus, Wertequadrat
Lehrprobe Neben einem Kurzentwurf (Stundenraster) enthält das Dokument Arbeitsblätter und Material.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Felswüste, Kieswüste, Sandwüste, Wüste, Wüstenarten
Lehrprobe Die SuS Erarbeiten den Einfluss von Erosion auf die Entstehung der drei Wüstenarten am Beispiel der Wüste in Algerien mittels verschiedener Materialien in Partnerarbeit.
, Felswüste, Kieswüste, Sandwüste, Wüste, Wüstenarten
Lehrprobe Die SuS Erarbeiten den Einfluss von Erosion auf die Entstehung der drei Wüstenarten am Beispiel der Wüste in Algerien mittels verschiedener Materialien in Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,17 MB

Breitengrad, Längengrad, Tropen, Tropischer Regenwald, Verortung
Bei der Verrottung des Tropischen Regenwaldes werden Längen- und Breitengrad-Angaben geübt.
Bei der Verrottung des Tropischen Regenwaldes werden Längen- und Breitengrad-Angaben geübt.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,66 MB

Palmöl, Regenwaldzerstörung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen sich in einer Gruppenarbeit die Zerstörung des Regenwaldes erarbeiten. Am Ende der Stunde sollen sie beurteilen können, wie sich ihr eigenes Konsumverhalte auf die Zerstörung des Regenwaldes auswirkt.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen sich in einer Gruppenarbeit die Zerstörung des Regenwaldes erarbeiten. Am Ende der Stunde sollen sie beurteilen können, wie sich ihr eigenes Konsumverhalte auf die Zerstörung des Regenwaldes auswirkt.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,53 MB

Kreislauf, Trinkwasser, Wasser, Wasserkresilauf
Erklärung des Wasserkreislauf, bis es als Trinkwasser ankommt
Erklärung des Wasserkreislauf, bis es als Trinkwasser ankommt
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Naturereignis Naturkatastrophe Vulkanismus
Lehrprobe Sehr gut bewertete Revisionsstunde zum Thema Vulkanismus. Die Stunde war eine sehr gute AFB II Stunde, sie diente zur Bewusstmachung, warum Menschen bewusst in Vulkannähe siedeln.
, Naturereignis Naturkatastrophe Vulkanismus
Lehrprobe Sehr gut bewertete Revisionsstunde zum Thema Vulkanismus. Die Stunde war eine sehr gute AFB II Stunde, sie diente zur Bewusstmachung, warum Menschen bewusst in Vulkannähe siedeln.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
4,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Artenvielfalt, Stockwerkbau, Tropischer Regenwald
Lehrprobe
, Artenvielfalt, Stockwerkbau, Tropischer Regenwald
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Palmöl Indonesien
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
786 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Klimazonen, Methode, Mystery
Lehrprobe Mystery "verirrt in den Klimazonen"
, Klimazonen, Methode, Mystery
Lehrprobe Mystery "verirrt in den Klimazonen"
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
5,01 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Naturgefahren, Naturkatastrophe
Lehrprobe
, Naturgefahren, Naturkatastrophe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
585 KB

Erdbeben Türkei Klasse 7 Erdkunde Ursache Wirkung
Lehrprobe – Analyse der Ursachen und Folgen mithilfe der Mystery-Methode. Bzw. Wirkungsgefüge. Thema der Reihe: Vulkane und Erdbeben. Nur Entwurf, Einstieg, Verlaufsplan, Ziele.
Lehrprobe – Analyse der Ursachen und Folgen mithilfe der Mystery-Methode. Bzw. Wirkungsgefüge. Thema der Reihe: Vulkane und Erdbeben. Nur Entwurf, Einstieg, Verlaufsplan, Ziele.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
771 KB

Klima
Die SuS lernen die Klimagegensätze in Europa kennen. Sie erarbeiten diese mit Hilfe von Lehrtexten und Skizzen und präsentieren sie an der Tafel/Dokukamera.
Die SuS lernen die Klimagegensätze in Europa kennen. Sie erarbeiten diese mit Hilfe von Lehrtexten und Skizzen und präsentieren sie an der Tafel/Dokukamera.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre