Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Hamburg
1,21 MB

Methode: Für den Religionsunterricht für alle in Hamburg - Arbeitszeit: 45 min
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS versetzen sich in Gruppen in die Rolle von drei Pinguinen, welche nur zwei Tickets für die Arche Noah haben. Sie stecken in einem ethischen Dilemma, was tun wir jetzt? Nur zwei dürfen mit. Die SuS sollen Lösungsstrategien entwickeln.
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS versetzen sich in Gruppen in die Rolle von drei Pinguinen, welche nur zwei Tickets für die Arche Noah haben. Sie stecken in einem ethischen Dilemma, was tun wir jetzt? Nur zwei dürfen mit. Die SuS sollen Lösungsstrategien entwickeln.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
221 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bibel, Bildworte, Gott, Methapher, Psalm
ersten Zugang zu Bildworten in der Bibel über den Psalm erhalten Metaphern für Gott aus der Bibel zu entschlüsseln begründen, warum über Gott in Metaphern geredet wird
, Bibel, Bildworte, Gott, Methapher, Psalm
ersten Zugang zu Bildworten in der Bibel über den Psalm erhalten Metaphern für Gott aus der Bibel zu entschlüsseln begründen, warum über Gott in Metaphern geredet wird
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
26 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten die Festtage des Judentums mittels einer Gruppenarbeit
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten die Festtage des Judentums mittels einer Gruppenarbeit
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
1,56 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Beichte, Gruppenpuzzle, Sakramente, Taufe
Lehrprobe Die SuS erläutern die Sakramente Beichte, Krankensalbung und Taufe anhand eines Gruppenpuzzles
, Beichte, Gruppenpuzzle, Sakramente, Taufe
Lehrprobe Die SuS erläutern die Sakramente Beichte, Krankensalbung und Taufe anhand eines Gruppenpuzzles
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,76 MB

Methode: Reziprokes Lesen, Körperübung - Arbeitszeit: 45 min
, gekrümmte Frau, Gleichnisse, Jesus Christus, Körperübung, nachfühlen
Lehrprobe
, gekrümmte Frau, Gleichnisse, Jesus Christus, Körperübung, nachfühlen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Kinderarbeit, Nächstenliebe, Peru, Afghanistan: Wenn der Krieg den Alltag bestimmt
Vielfalt der Kulturen und Lebenswelten – Solidarität im Namen Gottes. Zur Situation von Kindern in verschiedenen Ländern. Die Schüler nehmen die unterschiedlichen Lebensumstände von Kindern in ihrem jeweiligen kulturellen Kontext wahr
Vielfalt der Kulturen und Lebenswelten – Solidarität im Namen Gottes. Zur Situation von Kindern in verschiedenen Ländern. Die Schüler nehmen die unterschiedlichen Lebensumstände von Kindern in ihrem jeweiligen kulturellen Kontext wahr
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
937 KB

Auferstehung, Bodenbild, Emmaus-Jünger
Lehrprobe Ganzheitlicher Zugang anhand eines Bodenbildes zur Emmaus-Erzählung. Ziel der Stunde ist, dass die SchülerInnen anhand der Gefühlswandlung der Jünger die Bedeutung der Auferstehung für die Jünger erkennen (Zusage Jesu gegenüber seinen Jüngern).
Lehrprobe Ganzheitlicher Zugang anhand eines Bodenbildes zur Emmaus-Erzählung. Ziel der Stunde ist, dass die SchülerInnen anhand der Gefühlswandlung der Jünger die Bedeutung der Auferstehung für die Jünger erkennen (Zusage Jesu gegenüber seinen Jüngern).
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,13 MB

Methode: Bibliolog / ästhetischer Ansatz - Arbeitszeit: 45 min
, Essen, Gleichnis Zöllner Levi, Mit Jesus zusammen sein / Mahl feiern, Nächstenliebe, Tischgemeinschaft
Lehrprobe Dazugehörige Unterrichtsreihe: Jesus Christus, Brot des Lebens - Das Wirken Jesu in seiner Zeit und Umwelt. Durchgeführt in einer sehr heterogenen 6. Klasse in einer Gesamtschule - auch für Schulformen Hauptschule und Realschule möglich.
, Essen, Gleichnis Zöllner Levi, Mit Jesus zusammen sein / Mahl feiern, Nächstenliebe, Tischgemeinschaft
Lehrprobe Dazugehörige Unterrichtsreihe: Jesus Christus, Brot des Lebens - Das Wirken Jesu in seiner Zeit und Umwelt. Durchgeführt in einer sehr heterogenen 6. Klasse in einer Gesamtschule - auch für Schulformen Hauptschule und Realschule möglich.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
1,33 MB

biblische Sicht, Advent Weihnachten, Weihnachten
Lehrprobe Die SuS können die behandelte Bibelstelle des Lukasevangeliums (Lk 2,1-20) verstehen und interpretieren sowie die Weihnachtsgeschichte in eigenen Worten in einem kurzen Brief aus der Sicht eines Hirten wiedergeben.
Lehrprobe Die SuS können die behandelte Bibelstelle des Lukasevangeliums (Lk 2,1-20) verstehen und interpretieren sowie die Weihnachtsgeschichte in eigenen Worten in einem kurzen Brief aus der Sicht eines Hirten wiedergeben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
620 KB

Bartimäus, Heilung, Jesus
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
2,36 MB

Gottesbilder, menschliche Sicht, Himmel
Die SuS können das religiöse Symbol des „Himmels" aus ihrer eigenen Perspektive deuten und ihre eigenen Vorstellungen dazu aufmalen.
Die SuS können das religiöse Symbol des „Himmels" aus ihrer eigenen Perspektive deuten und ihre eigenen Vorstellungen dazu aufmalen.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Neid und Vergebung- Josef und seine Brüder, Zwischen Scheitern und Gelingen- Erfahrungen im AT
Zwischen Scheitern und Gelingen – Exemplarische Erfahrungen im Alten Testament
Zwischen Scheitern und Gelingen – Exemplarische Erfahrungen im Alten Testament
Komm mit auf eine Reise zum Beginn der Welt. Eine Auseinandersetzung mit dem ersten Schöpfungsberich


Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
6,22 MB

Schöpfung
Lehrprobe
Lehrprobe
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
457 KB

Hoffnung auf ein Ende der Gewalt oder Jesajas Traum vom Frieden
Lehrprobe Anhand einer bildlichen Darstellung nähern sich die SuS assoziativ-beschreibend an die Bibelstelle Jes 9-11 an, indem sie fiktive Sprechblasen zu einzelnen der abgebildeten Tiere und Menschen verfassen.
Lehrprobe Anhand einer bildlichen Darstellung nähern sich die SuS assoziativ-beschreibend an die Bibelstelle Jes 9-11 an, indem sie fiktive Sprechblasen zu einzelnen der abgebildeten Tiere und Menschen verfassen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Bayern
19 KB

Methode: Gruppenpuzzle/ Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
Kreuzigung, Auferstehungsglaube, Tod und Auferweckung Jesu, Von der Jesusbewegung zur Kirche, , Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu
Kreuzigung, Auferstehungsglaube, Tod und Auferweckung Jesu, Von der Jesusbewegung zur Kirche, , Religiöse Gruppen zur Zeit Jesu
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,30 MB

Methode: UPP - Arbeitszeit: 45 min
, Anteile, Brüche, Falten, Multiplizieren, Operieren mit Brüchen
Lehrprobe "Der größte Teil des Schulgartens" - Schrittweise Entwicklung der Grundvorstellung "Anteil von Anteilen" am Beispiel des Schulgartens mit Hilfe von enaktiven, prozessorientierten Zugängen UPP Stunde: 3 Entwurf: 2
, Anteile, Brüche, Falten, Multiplizieren, Operieren mit Brüchen
Lehrprobe "Der größte Teil des Schulgartens" - Schrittweise Entwicklung der Grundvorstellung "Anteil von Anteilen" am Beispiel des Schulgartens mit Hilfe von enaktiven, prozessorientierten Zugängen UPP Stunde: 3 Entwurf: 2
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,96 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Advent, Feste feiern, Lieder
Lehrprobe Guter bis sehr guter Unterrichtsbesuch.
, Advent, Feste feiern, Lieder
Lehrprobe Guter bis sehr guter Unterrichtsbesuch.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
327 KB

Methode: Distanzunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Tranformation, Vater unser
Lehrprobe Guter Unterrichtsbesuch im Distanzunterricht als Videokonferenz. Kann auch in Präsenzunterricht verwendet werden.
, Tranformation, Vater unser
Lehrprobe Guter Unterrichtsbesuch im Distanzunterricht als Videokonferenz. Kann auch in Präsenzunterricht verwendet werden.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
926 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Damaskuserlebnis, Paulus, Wandel
Lehrprobe Textbasierte Erarbeitung des radikalen Wandels Paulus‘ vom Christenverfolger zum Verkünder der christlichen Botschaft auf Grundlage der Perikope Apg 9,1-22 unter Berücksichtigung exemplarischer Bildworte zur Wissensvernetzung
, Damaskuserlebnis, Paulus, Wandel
Lehrprobe Textbasierte Erarbeitung des radikalen Wandels Paulus‘ vom Christenverfolger zum Verkünder der christlichen Botschaft auf Grundlage der Perikope Apg 9,1-22 unter Berücksichtigung exemplarischer Bildworte zur Wissensvernetzung
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie