Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
708 KB

Bewegung, Klasse 5, Taktik
Lehrprobe Bienenkönigin und Joker: Teamsport mit Bewegung und Taktik – Förderung von Grundtechniken und taktischem Denken.
Lehrprobe Bienenkönigin und Joker: Teamsport mit Bewegung und Taktik – Förderung von Grundtechniken und taktischem Denken.
Sport Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
3,19 MB

Inselball, Regeln, Spiel, Spiele variieren, Spielvariablen
In der Stunde variieren die Schülerinnen und Schüler das bekannte Spiel Inselball, indem sie gezielt Spielregeln verändern. Dabei reflektieren sie in Gruppen die Wirkung der Veränderungen auf Fairness, Motivation und Spielverlauf und stärken ihre Urt
In der Stunde variieren die Schülerinnen und Schüler das bekannte Spiel Inselball, indem sie gezielt Spielregeln verändern. Dabei reflektieren sie in Gruppen die Wirkung der Veränderungen auf Fairness, Motivation und Spielverlauf und stärken ihre Urt
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
263 KB

Ausdauertraining, Sekundarstufe I, Spiel
Lehrprobe In dieser Lehrprobe wurde das Chaosspiel eingeführt, mit dem die Kinder über einen Langen Belastungszeitraum die aerobe Ausdauerfleistung fördern, also die Bewegungskompetenz stärken.
Lehrprobe In dieser Lehrprobe wurde das Chaosspiel eingeführt, mit dem die Kinder über einen Langen Belastungszeitraum die aerobe Ausdauerfleistung fördern, also die Bewegungskompetenz stärken.
Sport Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
416 KB

Akrobatik, akrobatische Partnerfiguren, Bankposition
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
103 KB

Körpererfahrung, Sportunterricht, Startsprung, Unterstufe
Erster Teil einer Unterrichtseinheit, bei der Schüler (rein männliche Lerngruppe) die wesentlichen Körpererfahrungen während des Startsprungs (Sprung und Tauchen) erlernen, um in den folgenden Stunden an die Technik herangeführt zu werden.
Erster Teil einer Unterrichtseinheit, bei der Schüler (rein männliche Lerngruppe) die wesentlichen Körpererfahrungen während des Startsprungs (Sprung und Tauchen) erlernen, um in den folgenden Stunden an die Technik herangeführt zu werden.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,68 MB

koordinative Fähigkeiten, Lehrprobe Sport
Lehrprobe Die Erfahrung der individuellen Psycho-physischen Leistungsfähigkeit mit dem besonderen Fokus auf den Koordinationen Fähigkeiten Reaktionsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit und Orientierungsfähigkeit.
Lehrprobe Die Erfahrung der individuellen Psycho-physischen Leistungsfähigkeit mit dem besonderen Fokus auf den Koordinationen Fähigkeiten Reaktionsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit und Orientierungsfähigkeit.
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
618 KB

Ausdauer, kognitive Aufgaben, psycho-physische Reaktion des Körpers
Lehrprobe Die Kinder vollbringen eine 20 minütige Ausdauerleistung im Schwimmen unter Bewältigung kognitiv-beanspruchender Aufgaben zur Beschreibung psycho-physischer Reaktionen auf den Körper
Lehrprobe Die Kinder vollbringen eine 20 minütige Ausdauerleistung im Schwimmen unter Bewältigung kognitiv-beanspruchender Aufgaben zur Beschreibung psycho-physischer Reaktionen auf den Körper
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
631 KB

Methode: 1. UB
, Bodenturnen, Handstand, Hilfestellung, Turnen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Bewegungsabläufe hinsichtlich der Bewegungsqualität anhand vorgegebener Kriterien auf grundlegender Ebene beurteilen.
, Bodenturnen, Handstand, Hilfestellung, Turnen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Bewegungsabläufe hinsichtlich der Bewegungsqualität anhand vorgegebener Kriterien auf grundlegender Ebene beurteilen.
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,44 MB

Laufen, Springen, Werfen
Lehrprobe Laufen, Springen, Werfen
Lehrprobe Laufen, Springen, Werfen
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
703 KB

Korbleger
Lehrprobe Erfolgreiches Anwenden von Korblegern im Spiel 2 gegen 1
Lehrprobe Erfolgreiches Anwenden von Korblegern im Spiel 2 gegen 1
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

drei, Drei-Schritt-Rhythmus, Handball, Rhythmus, Schlagwurf, Schritt
Lehrprobe Lehrerzentrierte Erarbeitung Drei-Schritt-Rhythmus Handball für Unterstufe
Lehrprobe Lehrerzentrierte Erarbeitung Drei-Schritt-Rhythmus Handball für Unterstufe
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,38 MB

Methode: Problemorientiert /Schüler:innenorientiert - Arbeitszeit: 25 min
, Brustarme, Grobform, Schwimmen
Lehrprobe Die Sus sollen als ,,Arm - Forschende" herausfinden, was die geeignetste Brustarmtechnik ist.
, Brustarme, Grobform, Schwimmen
Lehrprobe Die Sus sollen als ,,Arm - Forschende" herausfinden, was die geeignetste Brustarmtechnik ist.
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
875 KB

5. Klasse, Armeinsatz, Kinderleichtathletik, Lauferfahrungen, Sportunterricht, Sprint
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Relevanz des Armeinsatzes für das schnelle Laufen, indem sie Armbewegungen vielfältig variieren und deren Einfluss auf die Laufgeschwindigkeit in Kleingruppen methodengestützt untersuchen und beschreiben.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Relevanz des Armeinsatzes für das schnelle Laufen, indem sie Armbewegungen vielfältig variieren und deren Einfluss auf die Laufgeschwindigkeit in Kleingruppen methodengestützt untersuchen und beschreiben.
Sport Kl. 5, Grundschule, Berlin
1,16 MB

Absprung, Anlauf, Grundschule, Klasse 5, Lehrprobe, Technik, Weitsprung
Lehrprobe Erproben und erlernen der Weitsprungtechnik. Das Augenmerk liegt in der Stunde auf der Erprobung und Ausführung des Anlaufs und Absprungs mithilfe von Impulskarten.
Lehrprobe Erproben und erlernen der Weitsprungtechnik. Das Augenmerk liegt in der Stunde auf der Erprobung und Ausführung des Anlaufs und Absprungs mithilfe von Impulskarten.
Sport Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
94 KB

Sprungerfahrungen, Steigesprung, Vielseitigkeit, Weitsprung
Lehrprobe Die SuS sammeln vielseitige Sprungerfahrungen und lernen Kriterien des Steigesprungs kennen.
Lehrprobe Die SuS sammeln vielseitige Sprungerfahrungen und lernen Kriterien des Steigesprungs kennen.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sport Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
148 KB

Ballkoordination, Differenzierungsfähigkeit, Koordinationstraining, Koordinationstraining, Differenzierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit
Ballkoordination; Grundfertigkeiten prellen, passen, fangen; Vielseitigkeit
Ballkoordination; Grundfertigkeiten prellen, passen, fangen; Vielseitigkeit
Sport Kl. 5, Grundschule, Berlin
556 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ausdauer, Ausdauertraining, Postboten, Postbotenspiel, Sport, Sportunterricht
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf stellt eine gelungene Planung einer Lehrprobe zum Postbotenspiel als Methode des Ausdauertrainings dar. Anzahl der Briefe kann die Laufdauer der Kinder individuell anpassen. Damit für jede Altersklasse
, Ausdauer, Ausdauertraining, Postboten, Postbotenspiel, Sport, Sportunterricht
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf stellt eine gelungene Planung einer Lehrprobe zum Postbotenspiel als Methode des Ausdauertrainings dar. Anzahl der Briefe kann die Laufdauer der Kinder individuell anpassen. Damit für jede Altersklasse
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
233 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Armzug, Brustschwimmen
Lehrprobe Lernziele + Stundenverlaufsplan zum Erlernen des Armzugs im Brustschwimmen
, Armzug, Brustschwimmen
Lehrprobe Lernziele + Stundenverlaufsplan zum Erlernen des Armzugs im Brustschwimmen
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,65 MB

Schwimmen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erlernen unterschiedliche Sprünge, indem sie in Partnerarbeit verschiedene Basis- und Partnersprünge erarbeiten, üben und einschätzen.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erlernen unterschiedliche Sprünge, indem sie in Partnerarbeit verschiedene Basis- und Partnersprünge erarbeiten, üben und einschätzen.
Sport Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Ringen und Kämpfen
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler finden möglichst geschickte Handlungsmöglichkeiten für die Anforderungen der Partnerkämpfe, indem sie Vorgehensweisen erproben und individuell verändern
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler finden möglichst geschickte Handlungsmöglichkeiten für die Anforderungen der Partnerkämpfe, indem sie Vorgehensweisen erproben und individuell verändern
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch