Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
7,32 MB

Prozentrechnung, UB, Zinsrechnung
Lehrprobe kurzgefasste Planung: Abschlusstunde zum Thema Prozent- ud Zeinsrechnung
Lehrprobe kurzgefasste Planung: Abschlusstunde zum Thema Prozent- ud Zeinsrechnung
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
540 KB

Methode: lineare Funktionen, Modellieren - Arbeitszeit: 90 min
, Lineare Funktionen, Modellieren
Lehrprobe Eine vergleichende Analyse zwischen Händetrockner und Papierhandtücher hinsichtlich der Kosten.
, Lineare Funktionen, Modellieren
Lehrprobe Eine vergleichende Analyse zwischen Händetrockner und Papierhandtücher hinsichtlich der Kosten.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,21 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Gesetz der Gr0ßen Zahlen
Lehrprobe
, Gesetz der Gr0ßen Zahlen
Lehrprobe
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,00 MB

Methode: Think-Pair--Share - Arbeitszeit: 45 min
, Modellieren, Mogelpackung, Verpackung, Volumen
Lehrprobe
, Modellieren, Mogelpackung, Verpackung, Volumen
Lehrprobe
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,14 MB

Arbeitszeit: 45 min
Die SuS erarbeiten sich binnendifferenziert und kooperativ die Darstellungsformen von Linearen Funktionen am Beispiel einer Kanufahrt
Die SuS erarbeiten sich binnendifferenziert und kooperativ die Darstellungsformen von Linearen Funktionen am Beispiel einer Kanufahrt
Anzeige lehrer.biz
Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht Englisch oder Mathematik
CK-Fernakademie 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
390 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kreis, qm, Rechteck, Wandfarbe
Die Schüler lösen mit der Flächenberechnungsformel für das Rechteck, den Kreis und unter Verwendung der Grundrechenarten nach ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend selbstständig Aufgaben
, Kreis, qm, Rechteck, Wandfarbe
Die Schüler lösen mit der Flächenberechnungsformel für das Rechteck, den Kreis und unter Verwendung der Grundrechenarten nach ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend selbstständig Aufgaben
Mathematik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,49 MB

Methode: entdeckendes Lernen / Herleiten - Arbeitszeit: 34 min
, Flächeninhalt Dreieck Rechteck
Herleitung der Flächeninhaltsformel für Dreiecke aus dem Rechteck
, Flächeninhalt Dreieck Rechteck
Herleitung der Flächeninhaltsformel für Dreiecke aus dem Rechteck
Mathematik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
804 KB

Methode: Escape Game - Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen Klammern Escape game
Klammergleichungen lösen - haptische Differenzierung und Escape Game
, Gleichungen Klammern Escape game
Klammergleichungen lösen - haptische Differenzierung und Escape Game
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Lineare Funktionen, Nullstellen
Lehrprobe Das Ende der Freibadsaison – Erarbeitung der Bestimmung und Interpretation der Nullstelle einer linearen Funktion am Beispiel der Dauer der Entleerung des Schwimmbeckens im Grevener Freibad
, Lineare Funktionen, Nullstellen
Lehrprobe Das Ende der Freibadsaison – Erarbeitung der Bestimmung und Interpretation der Nullstelle einer linearen Funktion am Beispiel der Dauer der Entleerung des Schwimmbeckens im Grevener Freibad
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,27 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt, Kreis, Modellierung, Problemlösen, Umfang und Flächeninhalt
Problemlöseaufgabe zu Kreisberechnungen eines Bildes der olympischen Ringe. Hospitation wurde mit gut bewertet.
, Flächeninhalt, Kreis, Modellierung, Problemlösen, Umfang und Flächeninhalt
Problemlöseaufgabe zu Kreisberechnungen eines Bildes der olympischen Ringe. Hospitation wurde mit gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Mathematik mit Zweitfach Wirtschaft/Recht oder IT
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
157 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, explizit, Klasse 8, Potenzierung, Rekursiv, Unterrichtsentwurf, Zinsen, Zinseszins, Zinseszinsrechnung, Zinsfaktor, Zinsrechnung
Die SuS erarbeiten anhand einer Realsituation ein Verständnis für Zinseszinsen und leiten die allgemeine Formel zur Berechnung her, indem sie zunächst rekursiv die Zinseszinsen bestimmen und unter Verwendung der Potenzierung die Formel herleiten.
, explizit, Klasse 8, Potenzierung, Rekursiv, Unterrichtsentwurf, Zinsen, Zinseszins, Zinseszinsrechnung, Zinsfaktor, Zinsrechnung
Die SuS erarbeiten anhand einer Realsituation ein Verständnis für Zinseszinsen und leiten die allgemeine Formel zur Berechnung her, indem sie zunächst rekursiv die Zinseszinsen bestimmen und unter Verwendung der Potenzierung die Formel herleiten.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB

Boxplot, Daten
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Einführung von Boxplots als Möglichkeit zur übersichtlichen Darstellung von Datenmengen unter besonderer Berücksichtigung des Auslesens von Werten zum Treffen von Aussagen im Sachzusammenhang
Lehrprobe Eine handlungsorientierte Einführung von Boxplots als Möglichkeit zur übersichtlichen Darstellung von Datenmengen unter besonderer Berücksichtigung des Auslesens von Werten zum Treffen von Aussagen im Sachzusammenhang
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
1,37 MB

Grundaufgaben, Grundwert, Preissteigerung, Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert, Rabatt, Skonto
Grundaufgaben zu Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz berechnen, erhöhter und verminderter Grundwert, Brutto-Netto
Grundaufgaben zu Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz berechnen, erhöhter und verminderter Grundwert, Brutto-Netto
Mathematik Kl. 8, Realschule, Bayern
161 KB

Allgemeine Form einer Geradengleichung
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
3,25 MB

Methode: EIS-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Ergänzungsprinzip, Flächeninhalt, Flächeninhalt Parallelogramm, Herleitung, Parallelogramm, Zerlegungsprinzip
Lehrprobe Die Schüler sollen sich mithilfe der EIS-Methode die Flächeninhaltsformel für Parallelogramme herleiten.
, Ergänzungsprinzip, Flächeninhalt, Flächeninhalt Parallelogramm, Herleitung, Parallelogramm, Zerlegungsprinzip
Lehrprobe Die Schüler sollen sich mithilfe der EIS-Methode die Flächeninhaltsformel für Parallelogramme herleiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Englisch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Ebene Geometrie, Satz des Pythagoras/ Pyramide/Raum/Körper
Lehrprobe Satz des Thales entdecken
Lehrprobe Satz des Thales entdecken
Mathematik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
4,70 MB

Methode: Problemlösen mit Knack die Box - Arbeitszeit: 45 min
, Knack die Box - Einfühung in Gleichungen handlungsorientiert Problemlösen
Knack die Box - Einfühung in Gleichungen mit handlungsorientiertem Problemlösen
, Knack die Box - Einfühung in Gleichungen handlungsorientiert Problemlösen
Knack die Box - Einfühung in Gleichungen mit handlungsorientiertem Problemlösen
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,61 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Binomische Formel, Binomische Formeln, erste binomische formel, Geometrie, Terme, Variablen
Die SuS begründen an vers. Sachbeispielen die 1. binomische Formel geometrisch mithilfe von Puzzleteilen. In der Stunde habe ich die kleinen Puzzleteile weggelassen. Die Bilder sind mit einer KI erstellt.
, 1. Binomische Formel, Binomische Formeln, erste binomische formel, Geometrie, Terme, Variablen
Die SuS begründen an vers. Sachbeispielen die 1. binomische Formel geometrisch mithilfe von Puzzleteilen. In der Stunde habe ich die kleinen Puzzleteile weggelassen. Die Bilder sind mit einer KI erstellt.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Methode: digitales Stationenlernen, lineare Funktionen, Darstellungswechsel
, Digitale Medien, Lineare Funktionen, Stationenlernen
Lehrprobe
, Digitale Medien, Lineare Funktionen, Stationenlernen
Lehrprobe
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Summen- und Produktform
Lehrprobe Lerntheke für Summen- und Produktform. Multiplikationstabellen und Darstellungen von Termen
Lehrprobe Lerntheke für Summen- und Produktform. Multiplikationstabellen und Darstellungen von Termen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch