Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
272 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Active Noise Cancelin, ANC, destrutkive Interferenz, Geräuschunterdrückung, Interferenz, Kopfhörer, Lautsprecher, Schall, Schallwellen, Simulation, Wellen
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen die Geräuschminimierung im Interferenzfeld zweier Lautsprecher mit Hilfe einer Simulation
, Active Noise Cancelin, ANC, destrutkive Interferenz, Geräuschunterdrückung, Interferenz, Kopfhörer, Lautsprecher, Schall, Schallwellen, Simulation, Wellen
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen die Geräuschminimierung im Interferenzfeld zweier Lautsprecher mit Hilfe einer Simulation
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
4,05 MB

Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 45 min
, Spannung, Strom, Stromkreismodelle, Widerstand
Lehrprobe Gruppenpuzzle zu verschiedenen Stromkreismodellen
, Spannung, Strom, Stromkreismodelle, Widerstand
Lehrprobe Gruppenpuzzle zu verschiedenen Stromkreismodellen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,84 MB

Methode: virtuelles Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ablenkung eines Elektronenstrahls, Ablenkung von elektronenstrahlen, Elektronen
Lehrprobe Beschreibung und Erklärung des Einflusses der Plattenspannung - virtuelles Experiment
, Ablenkung eines Elektronenstrahls, Ablenkung von elektronenstrahlen, Elektronen
Lehrprobe Beschreibung und Erklärung des Einflusses der Plattenspannung - virtuelles Experiment
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
276 KB

Hadronen, Leptonen, Quarks, Streuversuche
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Methode: Phyphox - Arbeitszeit: 45 min
, Pendel, Pendellänge, Pendellänger, Phyphox, Schwingung, Schülerexperiment, Standuhr, Standuhren
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Abhängigkeiten der Schwingungsdauer bzw. Eigenfrequenz erläutern und experimentell bestimmen.
, Pendel, Pendellänge, Pendellänger, Phyphox, Schwingung, Schülerexperiment, Standuhr, Standuhren
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Abhängigkeiten der Schwingungsdauer bzw. Eigenfrequenz erläutern und experimentell bestimmen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
177 KB

Keplersche Gesetze, Zentralkörpersysteme
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für ein Bio-Profil. Das bekannte Keplersche Gesetz in GA auf andere Zentralkörpersysteme anwenden und auf Gültigkeit prüfen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für ein Bio-Profil. Das bekannte Keplersche Gesetz in GA auf andere Zentralkörpersysteme anwenden und auf Gültigkeit prüfen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,40 MB

Methode: Think Pair Share; Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einstieg, Frequenz, Grundkurs, mechanische Schwingungen, Schwingungsdauer, Umkehrpunkt
Lehrprobe Mithilfe einer Simulation verschiedener mech. Schwingungen werden Gemeinsamkeiten beschrieben und so Begriffe wie Schwingungsdauer, Frequenz, Umkehrpunkte etc. bereits beschrieben. Ein selbstgedrehtes Video kann diese Begriffe vertiefen.
, Einstieg, Frequenz, Grundkurs, mechanische Schwingungen, Schwingungsdauer, Umkehrpunkt
Lehrprobe Mithilfe einer Simulation verschiedener mech. Schwingungen werden Gemeinsamkeiten beschrieben und so Begriffe wie Schwingungsdauer, Frequenz, Umkehrpunkte etc. bereits beschrieben. Ein selbstgedrehtes Video kann diese Begriffe vertiefen.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
144 KB

Fadenpendel, Mechanik
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,94 MB

Energieeffizienz, Energieverbrauch, Beleuchtung, Lampentypen, Organische LED, Beleuchtung der Zukunft, Leuchtkraft
Lehrprobe Dieses Unterrichtsmaterial bereitet das Thema Leuchtkraft und innovative Beleuchtung auf. Es hilft die OLED-Technologie, die in der Unterhaltungsbranche und Displays Einzug hält, wissenschaftlich zu behandeln.
Lehrprobe Dieses Unterrichtsmaterial bereitet das Thema Leuchtkraft und innovative Beleuchtung auf. Es hilft die OLED-Technologie, die in der Unterhaltungsbranche und Displays Einzug hält, wissenschaftlich zu behandeln.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,94 MB

Methode: Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Fernleitung, Transformator
Lehrprobe Bewertung der Notwendigkeit von Hochspannungstrassen durch das qualitative Beschreiben eines Modellexperiments und das Berechnen eines Fallbeispiels
, Experiment, Fernleitung, Transformator
Lehrprobe Bewertung der Notwendigkeit von Hochspannungstrassen durch das qualitative Beschreiben eines Modellexperiments und das Berechnen eines Fallbeispiels
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
640 KB

interferenz am Einzelspalt
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Interferenz am Einzelspalt. Thema soll mithilfe von Leifi Physik Anwendung und Demoversuch selbst von den Schülern erarbeitet werden.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Interferenz am Einzelspalt. Thema soll mithilfe von Leifi Physik Anwendung und Demoversuch selbst von den Schülern erarbeitet werden.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
45 KB

Flussdichte, Magnetisches Feld, Spule
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur experimentellen Untersuchung der magnetische Flussdichte einer stromdurchflossenen Spule
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur experimentellen Untersuchung der magnetische Flussdichte einer stromdurchflossenen Spule
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
736 KB

Arbeitszeit: 45 min
, CD, Interferenz am Gitter, Reflexionsgitter, Spektroskop, Wellen
Lehrprobe Die Interferenz am Reflexionsgitter wird anhand des CD-Spektroskops hergeleitet und erklärt.
, CD, Interferenz am Gitter, Reflexionsgitter, Spektroskop, Wellen
Lehrprobe Die Interferenz am Reflexionsgitter wird anhand des CD-Spektroskops hergeleitet und erklärt.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,00 MB

Atommodelle Gruppenarbeit
Lehrprobe Ein Taktgeber nach Maß – Experimentelle Untersuchung der Abhängigkeiten der Periodendauer T eines Feder-Masse-Pendels
Lehrprobe Ein Taktgeber nach Maß – Experimentelle Untersuchung der Abhängigkeiten der Periodendauer T eines Feder-Masse-Pendels
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
331 KB

Lehrprobe
Lehrprobe Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade. Die Lösungen sind auch dabei.
Lehrprobe Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade. Die Lösungen sind auch dabei.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
3,06 MB

Elektrisches Feld, Ladungen im elektrischen Feld, Kondensator, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld
Lehrprobe Elektrisches Feld, Braunsche Röhre, Elektronenstrahlröhre, Elektronen im elektrischen Feld, bewegte Ladungen
Lehrprobe Elektrisches Feld, Braunsche Röhre, Elektronenstrahlröhre, Elektronen im elektrischen Feld, bewegte Ladungen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
221 KB

Kondensator, Ladungen im elektrischen Feld, Schwingkreis
Unterrichtsentwurf Kondensatorentladung im Schülerexperiment
Unterrichtsentwurf Kondensatorentladung im Schülerexperiment
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
796 KB

Millikanversuch
Lehrprobe Durchführung und Auswertung des Millikan-Versuchs mittels RCL.
Lehrprobe Durchführung und Auswertung des Millikan-Versuchs mittels RCL.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
690 KB

Interferenz
Lehrprobe Zwei-Quellen-Interferenz in der Wellenwanne: phänomenologische und mathematische Beschreibungen von Interferenzphänomenen bei der Überlagerung von Kreiswellen sowie Anwendbarkeit bei „Noise-Cancelling-Kopfhörern"
Lehrprobe Zwei-Quellen-Interferenz in der Wellenwanne: phänomenologische und mathematische Beschreibungen von Interferenzphänomenen bei der Überlagerung von Kreiswellen sowie Anwendbarkeit bei „Noise-Cancelling-Kopfhörern"
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
136 KB

Interferenz
Einführung in die destruktive Interferenz
Einführung in die destruktive Interferenz
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre