Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
171 KB

Einführung, Perspektive, Raumschaffende Mttel
Das Unterrichtskonzept soll Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7, 8 (Gymnasium) einen ersten praktischen Einblick in das Unterrichtsthema Perspektive als einfaches raumschaffendes Mittel geben.
Das Unterrichtskonzept soll Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7, 8 (Gymnasium) einen ersten praktischen Einblick in das Unterrichtsthema Perspektive als einfaches raumschaffendes Mittel geben.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
421 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Fluchtpunkte, Kunst, Perspektive, Zeichnen, Zweipunktperspektive, Zwei-Punkt-Perspektive
Lehrprobe Die SuS kennen die Zentralperspektive und werden nun mit der Zwei-Punkt-Perspektive konfrontiert.
, Fluchtpunkte, Kunst, Perspektive, Zeichnen, Zweipunktperspektive, Zwei-Punkt-Perspektive
Lehrprobe Die SuS kennen die Zentralperspektive und werden nun mit der Zwei-Punkt-Perspektive konfrontiert.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
486 KB

Grafitti, Kunst
Lehrprobe Didaktisierungstabelle zum Thema Graffiti.
Lehrprobe Didaktisierungstabelle zum Thema Graffiti.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
2,67 MB

Mini Me Inszenierung
Die Inszenierung des Mini Me auf dem Schulhof
Die Inszenierung des Mini Me auf dem Schulhof
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
5,02 MB

Mini Me Ortserkundung Inszenierung
Suche nach einem Ort für das Mini Me
Suche nach einem Ort für das Mini Me
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
3,29 MB

Methode: Praxisaufgabe Farben - Arbeitszeit: 90 min
, warme kalte Farben Kunst 5 Klasse
Unterrichtsbesuch zum Thema Chamäleon reist in warme und kalte Länder
, warme kalte Farben Kunst 5 Klasse
Unterrichtsbesuch zum Thema Chamäleon reist in warme und kalte Länder
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
225 KB

Kunst Farbenlehre UB 5. Klasse
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
956 KB

Kunstunterricht, Modellieren, Ton, Werkstoffe
Lehrprobe Aktives be-greifen - Eine Figur aus einem Tonklumpen modellieren
Lehrprobe Aktives be-greifen - Eine Figur aus einem Tonklumpen modellieren
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
784 KB

Methode: Unterbrochene Bildbetrachtung, praktische Farbanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Ausdrucksfarbe, Farbanalyse, Otto Dix, Selbstporträt, unterbrochende Bildbetrachtung
Lehrprobe Die Stunde ermöglicht mittels einer unterbrochenden Bildbetrachtung die Fokussierung auf die Farbgebung im Bild "Selbstbildnis als Soldat" (1914) von Otto Dix zur Klärung der Funktion der Ausdurcksfarbe als Gestaltungsmittel.
, Ausdrucksfarbe, Farbanalyse, Otto Dix, Selbstporträt, unterbrochende Bildbetrachtung
Lehrprobe Die Stunde ermöglicht mittels einer unterbrochenden Bildbetrachtung die Fokussierung auf die Farbgebung im Bild "Selbstbildnis als Soldat" (1914) von Otto Dix zur Klärung der Funktion der Ausdurcksfarbe als Gestaltungsmittel.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Methode: UPP (1,0) - Arbeitszeit: 45 min
, Stop Motion Film Video Deutsch Kunst
Lehrprobe
, Stop Motion Film Video Deutsch Kunst
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,19 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Bildinterpretation, Dora Maar, Picasso, Porträt
Lehrprobe Die SuS erweitern die Fähigkeit Bilder zu interpretieren, indem sie das Werk Dora Maar (1937) von Pablo Picasso beschreiben und ihre Wirkung anhand der Bildbeschreibung, ihrer eigenen Zeichnungen zur Vorstellung von Dora Maar reflektieren.
, Bildinterpretation, Dora Maar, Picasso, Porträt
Lehrprobe Die SuS erweitern die Fähigkeit Bilder zu interpretieren, indem sie das Werk Dora Maar (1937) von Pablo Picasso beschreiben und ihre Wirkung anhand der Bildbeschreibung, ihrer eigenen Zeichnungen zur Vorstellung von Dora Maar reflektieren.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,98 MB

Methode: Konfrontationsmethode, Problemorientierung durch heuristisches Zerlegungsprinzip - Arbeitszeit: 60 min
, 5. UB, Anhang, Klasse 7, Kunst, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan
Lehrprobe Kompletter Entwurf mit Lernausgangslage, Sachanalyse, meth-didaktischem Kommentar, antizipiertem Sicherungsmedium, Anhang und tabellarischem Verlaufsplan
, 5. UB, Anhang, Klasse 7, Kunst, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan
Lehrprobe Kompletter Entwurf mit Lernausgangslage, Sachanalyse, meth-didaktischem Kommentar, antizipiertem Sicherungsmedium, Anhang und tabellarischem Verlaufsplan
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
751 KB

Methode: Die Erarbeitung einer Vorlage für einen individuellen Druckstock - Arbeitszeit: 60 min
, Druckstock, Initialen, Inkunabel
Lehrprobe gemeinsame Herstellung eines Buches zu einem ausgewählten Themenfeld mit besonderer Berücksichtigung von Schrift, Hochdruck und Illustration
, Druckstock, Initialen, Inkunabel
Lehrprobe gemeinsame Herstellung eines Buches zu einem ausgewählten Themenfeld mit besonderer Berücksichtigung von Schrift, Hochdruck und Illustration
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
71 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bewegung, Bildergeschichten / Comic, Comic, Comic: Bilderfolge, Geräusche
Die SuS erkennen, dass Geräusche und Bewegungen im alleinstehenden Panel durch Ge- staltungsmittel wie Actionlines, Onomatopoesie und Symbole verdeutlicht werden, indem sie einige aus einer Filmsequenz entnommene Screenshots selbst gestalten.
, Bewegung, Bildergeschichten / Comic, Comic, Comic: Bilderfolge, Geräusche
Die SuS erkennen, dass Geräusche und Bewegungen im alleinstehenden Panel durch Ge- staltungsmittel wie Actionlines, Onomatopoesie und Symbole verdeutlicht werden, indem sie einige aus einer Filmsequenz entnommene Screenshots selbst gestalten.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
340 KB

KüPra Relief
Theorie zu "Relief" Anwendungsaufgabe
Theorie zu "Relief" Anwendungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
153 KB

Lehrprobe In dieser Unterrichtsreihe ist die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Erscheinungsweisen von Farbe von zentraler Bedeutung.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Mittelalter, Baukunst
Bauen im Mittelalter (Finanzierung, Lohn, Innovationen, Baumaterial)
Bauen im Mittelalter (Finanzierung, Lohn, Innovationen, Baumaterial)
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Lehrprobe subjektiver Zugang zum Bild "Die persönlichen Werte" von Rene Magritte und das Verstehen der Bedeutungsperspektive
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
98 KB

Bildbeschreibung. Äußere wie innere Merkmale des Porträts.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Renaissance, Gotik, Gotisches Fenster
Jan van Eyck, die Arnolfinihochzeit und seine versteckten Symbole
Jan van Eyck, die Arnolfinihochzeit und seine versteckten Symbole
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre