Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
2,28 MB

Zufallsexperiment
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Wahrscheinlichkeit der Augensummen beim zweifachen Würfelwurf, indem sie mindestens zehnmal ein Würfelspiel durchführen. Anschließend sollen sie begründen, welcher Spielstein die beste Gewinnchance hat.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die Wahrscheinlichkeit der Augensummen beim zweifachen Würfelwurf, indem sie mindestens zehnmal ein Würfelspiel durchführen. Anschließend sollen sie begründen, welcher Spielstein die beste Gewinnchance hat.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
196 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Diagramme
Lehrprobe Die SuS werten in der Unterrichtsstunde ihre eigne Datenerhebung aus
, Diagramme
Lehrprobe Die SuS werten in der Unterrichtsstunde ihre eigne Datenerhebung aus
Mathematik Kl. 5, Realschule, Thüringen
69 KB

schriftliche Addition
Lehrprobe Unterrichtsentwurf schriftliche Addition Verlaufsplan
Lehrprobe Unterrichtsentwurf schriftliche Addition Verlaufsplan
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,56 MB

Methode: „Wir in Zahlen!“ – Eine Übungs- und Vertiefungsstunde zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit: Daten in Diagrammen darstellen und Kennwerte benennen im Lerntempoduett („Bus fahren“) - Arbeitszeit: 45 min
, balkendiagramm, Daten, Diagamm, Lerntempoduett, Säulendiagramm, Übungsstunde
Lehrprobe „Wir in Zahlen!“ – Eine Übungs- und Vertiefungsstunde zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit: Daten in Diagrammen darstellen und Kennwerte benennen im Lerntempoduett („Bus fahren“)
, balkendiagramm, Daten, Diagamm, Lerntempoduett, Säulendiagramm, Übungsstunde
Lehrprobe „Wir in Zahlen!“ – Eine Übungs- und Vertiefungsstunde zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit: Daten in Diagrammen darstellen und Kennwerte benennen im Lerntempoduett („Bus fahren“)
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
798 KB

Methode: Selbstkontrolle
, Klammern, Klammerregeln, Rechenausdrücke
Lehrprobe STUNDENBEZOGENES LERNZIEL: Die Schüler*innen können Rechenausdrücke mit einfachen Klammern und Rechenausdrücke mit innerer und äußerer Klammer berechnen.
, Klammern, Klammerregeln, Rechenausdrücke
Lehrprobe STUNDENBEZOGENES LERNZIEL: Die Schüler*innen können Rechenausdrücke mit einfachen Klammern und Rechenausdrücke mit innerer und äußerer Klammer berechnen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
533 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Abrunden, Aufrunden, Runden
Lehrprobe
, Abrunden, Aufrunden, Runden
Lehrprobe
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,09 MB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Partnerpuzzle, Uhrzeit, Zeit, Zeitdauer
Lehrprobe Die SuS sollen die Dauer des Klassenausflugs durch die Berechnung von Zeitspannen und der Umrechnung von Zeiteinheiten anhand eines Partnerpuzzles berechnen.
, Partnerpuzzle, Uhrzeit, Zeit, Zeitdauer
Lehrprobe Die SuS sollen die Dauer des Klassenausflugs durch die Berechnung von Zeitspannen und der Umrechnung von Zeiteinheiten anhand eines Partnerpuzzles berechnen.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,34 MB

Umfang
Lehrprobe handlungsorientierte Herleitung der Formel für den Umfang von Quadrat und Rechteck
Lehrprobe handlungsorientierte Herleitung der Formel für den Umfang von Quadrat und Rechteck
Mathematik Kl. 5, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
620 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Mathematik, statistische Erhebung, Stundenentwurf
Lehrprobe
, Mathematik, statistische Erhebung, Stundenentwurf
Lehrprobe
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hamburg
885 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Primzahlen, Teilbarkeit
Mit dem Sieb des Eratosthenes Primzahl aussieben
, Primzahlen, Teilbarkeit
Mit dem Sieb des Eratosthenes Primzahl aussieben
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hamburg
394 KB

Parallelverschiebung, Verschiebung
Einführung Verschiebung
Einführung Verschiebung
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
701 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geld Größen
Lehrprobe Wir kaufen ein - Aus Einkaufsprospekten aus dem Supermarkt sollen die SuS sich selbstständig Artikel aussuchen und die Beträge addieren und mögliches Wechselgeld ausrechnen
, Geld Größen
Lehrprobe Wir kaufen ein - Aus Einkaufsprospekten aus dem Supermarkt sollen die SuS sich selbstständig Artikel aussuchen und die Beträge addieren und mögliches Wechselgeld ausrechnen
Mathematik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
1,35 MB

Kopfrechnen, Strategien, VerschiedenenRechenwege
Mathematik Kl. 5, Realschule, Rheinland-Pfalz
3,15 MB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Domino, Fehlerteufel, Klasse 5, Mathematik, Natürliche Zahlen, Puzzle, Stationenarbeit, Stationenlernen
Lehrprobe Wiederholung vor der Klassenarbeit Lerngegenstand: Natürliche Zahlen, Zahlenstrahl, Große Zahlen, Runden, Schätzen, Schriftlich Addieren, Schriftlich Subtrahieren
, Domino, Fehlerteufel, Klasse 5, Mathematik, Natürliche Zahlen, Puzzle, Stationenarbeit, Stationenlernen
Lehrprobe Wiederholung vor der Klassenarbeit Lerngegenstand: Natürliche Zahlen, Zahlenstrahl, Große Zahlen, Runden, Schätzen, Schriftlich Addieren, Schriftlich Subtrahieren
Mathematik Kl. 5, Realschule, Thüringen
1,39 MB

Methode: Think-Pair-Share; Tandem - Arbeitszeit: 45 min
, schriftlichen Addition, tandem, Think-Pair-Share
Lehrprobe Festigung der schriftlichen Addition natürlicher Zahlen mittels Think-Pair-Share in der Klasse 5
, schriftlichen Addition, tandem, Think-Pair-Share
Lehrprobe Festigung der schriftlichen Addition natürlicher Zahlen mittels Think-Pair-Share in der Klasse 5
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,66 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Skala, Zahlenstrahl, Zeichnen
, Skala, Zahlenstrahl, Zeichnen
Mathematik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
238 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Daten, Mathematik, Unterrichtsbesuch
Klasse 5, Einheit Daten, Thema: Daten vergleichen
, Daten, Mathematik, Unterrichtsbesuch
Klasse 5, Einheit Daten, Thema: Daten vergleichen
Mathematik Kl. 5, Realschule, Schleswig-Holstein
496 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Problemlösen, Rechenstrategien, Rechenstrategien Problemlösen, Spiel
Die SuS wählen selbstständig Rechenstrategien und lösen spielerisch kleine Problemlöseaufgaben
, Problemlösen, Rechenstrategien, Rechenstrategien Problemlösen, Spiel
Die SuS wählen selbstständig Rechenstrategien und lösen spielerisch kleine Problemlöseaufgaben
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
611 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Stellenwerttafel
Lehrprobe In dieser Stunde sollen die Lernenden Dezimalzahlen im Sachzusammenhang erkennen und diese ordnen. Dieses Wissen ist im Alltag allgegenwärtig, insbesondere im Umgang mit Geld und Messungen.
, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Stellenwerttafel
Lehrprobe In dieser Stunde sollen die Lernenden Dezimalzahlen im Sachzusammenhang erkennen und diese ordnen. Dieses Wissen ist im Alltag allgegenwärtig, insbesondere im Umgang mit Geld und Messungen.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
221 KB

Geometrie, Geometrische Körper, Klasse 5, Stationsarbeit
Lehrprobe Die Lernenden erarbeiten an Stationen die Eigenschaften der geometrischen Körper. (mit Tippkarten)
Lehrprobe Die Lernenden erarbeiten an Stationen die Eigenschaften der geometrischen Körper. (mit Tippkarten)
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie