Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
2,72 MB

Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Indigene Bevölkerung, Kolumbus
Lehrprobe In der Stunde analysieren die Lernenden zunächst eine Karikatur, bei der alle Personen Freude ausdrücken. Dies führt sie zur Frage, ob die Ankunft Kolumbus' wirklich für alle ein Grund zur Freude war. Anschließend bearbeiten sie in Einzelarbeit vier
Lehrprobe In der Stunde analysieren die Lernenden zunächst eine Karikatur, bei der alle Personen Freude ausdrücken. Dies führt sie zur Frage, ob die Ankunft Kolumbus' wirklich für alle ein Grund zur Freude war. Anschließend bearbeiten sie in Einzelarbeit vier
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
1,14 MB

Methode: Exkurs: Karten im Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Kartenarbeit / Historische Karte / Geschichtskarte
Unterrichtsskizze, Arbeitsblatt, Material zur Selbsterarbeitung
, Kartenarbeit / Historische Karte / Geschichtskarte
Unterrichtsskizze, Arbeitsblatt, Material zur Selbsterarbeitung
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
845 KB

Methode: Partnerarbeit; Geschichtskartenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Umgestaltung Europas / Napoleon / Frankreich
Stundenskizze, Arbeitsmaterial, Tafelbild mit Lösungen
, Umgestaltung Europas / Napoleon / Frankreich
Stundenskizze, Arbeitsmaterial, Tafelbild mit Lösungen
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
847 KB

Aufklärung, Napoleon Reformen
Die SuS erarbeiten anhand von Audioausschnitten, Textbeispielen und eines Schaubilds die Auswirkungen Napoleons Reformen in den Bereichen Recht und Verwaltung, Wirtschaft, Adel und Kirche sowie Innerer Sicherheit
Die SuS erarbeiten anhand von Audioausschnitten, Textbeispielen und eines Schaubilds die Auswirkungen Napoleons Reformen in den Bereichen Recht und Verwaltung, Wirtschaft, Adel und Kirche sowie Innerer Sicherheit
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
0,96 MB

aufklärung menschenrechte französische rechte
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,97 MB

Adolf Lüderitz, Carl Peters, deutsche Kolonien, Erster Weltkrieg, Imperialismus, Kolonialismus, Lüderitz, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zu einer Besuchsstunde mit dem Thema "Deutscher Kolonialismus - Deutscher Kolonialeıwerb am Beispiel von Carl Peters und Adolf Lüderitz" im Rahmen einer Sequenz zu Imperialismus und Kolonialismus.
Unterrichtsentwurf zu einer Besuchsstunde mit dem Thema "Deutscher Kolonialismus - Deutscher Kolonialeıwerb am Beispiel von Carl Peters und Adolf Lüderitz" im Rahmen einer Sequenz zu Imperialismus und Kolonialismus.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
3,31 MB

Azteken, Aztekenreich, federkrone, Kontroverse, Montezuma, Neuzeit, Realschule, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf hat in meiner 8. Klasse Realschule super geklappt. Ich habe dafür eine Note im guten Bereich bekommen. Es bietet sich nach dem Sachurteil an, ein Werturteil mit den SuS zu machen.
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf hat in meiner 8. Klasse Realschule super geklappt. Ich habe dafür eine Note im guten Bereich bekommen. Es bietet sich nach dem Sachurteil an, ein Werturteil mit den SuS zu machen.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
28 KB

Deutsches Kaiserreich, Militarismus
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema Militarismus und Kindererzieung im Deutschen Kaiserreich
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema Militarismus und Kindererzieung im Deutschen Kaiserreich
Geschichte Kl. 8, Realschule, Sachsen-Anhalt
14 KB

Nationalsozialismus, Rassentheorie, Rassismus
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
4,65 MB

Bildanalyse, Geschichte, Ludwig XIV, Sonnenkönig
Lehrprobe Quellenorientierte Stunde zum Selbstportrait Ludwig XIV.
Lehrprobe Quellenorientierte Stunde zum Selbstportrait Ludwig XIV.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Geschichte Kl. 8, Realschule, Brandenburg
1,10 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Dampfmaschine, Industrialisierung
Lehrprobe Die SuS leiten aus den Bildern (Einstieg) die Stundenfrage ab. Anschließend erarbeiten sie warum die Industriealisierung in England begann und wie sie ablief.
, Dampfmaschine, Industrialisierung
Lehrprobe Die SuS leiten aus den Bildern (Einstieg) die Stundenfrage ab. Anschließend erarbeiten sie warum die Industriealisierung in England begann und wie sie ablief.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Saarland
3,39 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Teilung, Doppelte Staatsgründung, Gründung der BRD / DDR, zwei deutsche Staaten
Lehrprobe Das inhaltliche Hauptanliegen der geplanten Unterrichtsstunde liegt darin, dass die Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Schritte zur Staatsgründung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR herausarbeiten. Im Vordergrund steht eine Schulung de
, Deutsche Teilung, Doppelte Staatsgründung, Gründung der BRD / DDR, zwei deutsche Staaten
Lehrprobe Das inhaltliche Hauptanliegen der geplanten Unterrichtsstunde liegt darin, dass die Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Schritte zur Staatsgründung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR herausarbeiten. Im Vordergrund steht eine Schulung de
Geschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
1,85 MB

Methode: Einzel- /Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Der Wiener Kongress, Gleichgewicht der Mächte, Napoleon, Neuordnung Europas, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Lehrprobe Der Wiener Kongress stellte nach der Entmachtung Napoleons die Weichen für die Neuordnung Europas durch die Fürsten und Könige der europäischen Staaten und Städte. Komplette Unterrichtsstunde mit Material und dreifach Differenzierung.
, Der Wiener Kongress, Gleichgewicht der Mächte, Napoleon, Neuordnung Europas, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Lehrprobe Der Wiener Kongress stellte nach der Entmachtung Napoleons die Weichen für die Neuordnung Europas durch die Fürsten und Könige der europäischen Staaten und Städte. Komplette Unterrichtsstunde mit Material und dreifach Differenzierung.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
3,44 MB

Alltag, Bauern, Herrschaft, Mittelalter
Lehrprobe Wie sieht der Alltag eines Bauern im Mittelalter aus ? SuS kennen die erschwerten Bedingungen der Bauern im Mittelalter anhand verschiedener Bereiche.
Lehrprobe Wie sieht der Alltag eines Bauern im Mittelalter aus ? SuS kennen die erschwerten Bedingungen der Bauern im Mittelalter anhand verschiedener Bereiche.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
876 KB

Adel, Bauern, Dritter Stand, Französische Revolution
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zu den Ursachen der Revolution, wobei in Gruppenarbeit die Interessen der Stände erarbeitet wurden und dadurch die Ursachen der Revolution herausgefunden wurden.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zu den Ursachen der Revolution, wobei in Gruppenarbeit die Interessen der Stände erarbeitet wurden und dadurch die Ursachen der Revolution herausgefunden wurden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
2,38 MB

Methode: kooperatives Lernen, Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, handlungsorientiert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Multiperspektivität
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang zum Leben der Arbeiterfamilie anhand verschiedener Quellen in einem Gruppenpuzzle
, Gruppenarbeit, handlungsorientiert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Multiperspektivität
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang zum Leben der Arbeiterfamilie anhand verschiedener Quellen in einem Gruppenpuzzle
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
509 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Folgen der Entdeckung, Kolumbus, Orientierungskompetenz
Lehrprobe Die SuS sollen eine Inschrift für ein Kolumbus-Denkmal verfassen oder eine E-Mail, wenn sie sich dagegen entscheiden. In dieser Stunde wird die Orientierungskompetenz der SuS gefördert. Die SuS arbeiten mit einem Instagram-Post.
, Folgen der Entdeckung, Kolumbus, Orientierungskompetenz
Lehrprobe Die SuS sollen eine Inschrift für ein Kolumbus-Denkmal verfassen oder eine E-Mail, wenn sie sich dagegen entscheiden. In dieser Stunde wird die Orientierungskompetenz der SuS gefördert. Die SuS arbeiten mit einem Instagram-Post.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Sachsen-Anhalt
84 KB

Methode: Rollenspiel
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Die Problematik der Sozialen Frage wird durch eine fiktive Familie besprochen. Am Ende werden Lösungsmöglichkeiten gegeben.
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Die Problematik der Sozialen Frage wird durch eine fiktive Familie besprochen. Am Ende werden Lösungsmöglichkeiten gegeben.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
832 KB

Exkursion, Judenverfolgung, Museum
Lehrprobe Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Vorbereitung, Durchführung und Reflexion einer Exkursion, welche im Rahmen des Themas „Judenverfolgung im Dritten Reich“, im Jüdischen Museum in Frankfurt, gestaltet wird.
Lehrprobe Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Vorbereitung, Durchführung und Reflexion einer Exkursion, welche im Rahmen des Themas „Judenverfolgung im Dritten Reich“, im Jüdischen Museum in Frankfurt, gestaltet wird.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hamburg
629 KB

Arbeitszeit: 45 min
, hacivat, karagöz, Kultur, türkisch
Lehrprobe Karagöz ile Hacivat. Zwei fiktive Figuren werden beschrieben und analysiert
, hacivat, karagöz, Kultur, türkisch
Lehrprobe Karagöz ile Hacivat. Zwei fiktive Figuren werden beschrieben und analysiert
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch