Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Hamburg
1,13 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Addition ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Brüche, Brüche addieren, differenziertes material, Gruppenarbeit
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Gruppen und bestimmen durch ausprobieren, wie ungleichnamige Brüche addiert werden können.
, Addition ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Brüche, Brüche addieren, differenziertes material, Gruppenarbeit
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Gruppen und bestimmen durch ausprobieren, wie ungleichnamige Brüche addiert werden können.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
533 KB

Geometrie, messen mit Geodreick, Winkel
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Geometrie, messen mit Geodreick, Winkel
Lehrprobe Einführung: Winkeln messen mithilfe eines Geodreiecks. Dabei wurde darauf auf sprachsensible Unterricht nach Leise geachtet.
Lehrprobe Einführung: Winkeln messen mithilfe eines Geodreiecks. Dabei wurde darauf auf sprachsensible Unterricht nach Leise geachtet.
Untersuchung von achsensymmetrischen Figuren und ihren Eigenschaften anhand verschiedener Beispiele.


Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
886 KB

Achsensymmetrie, Spiegel, Symmetrie
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
332 KB

Oberflächeninhalt
Klasse 6
Klasse 6
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
5,64 MB

Mathematik, Teilbarkeit, Teilbarkeit nat. Zahlen, Teilbarkeitsregeln
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Teilbarkeitsregel der Zahlen 2 und 5. Wurde mit gut bewertet.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Teilbarkeitsregel der Zahlen 2 und 5. Wurde mit gut bewertet.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
1,03 MB

Differenzierung, Geometrie, Mathematik, Würfelnetze
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Würfelnetze in der 6. Klasse. Die Lernenden lernen zunächst verschiedene Würfelnetze enaktiv kennen. Im Anschluss erarbeiten sie die Eigenschaften eines Würfelnetzes. Wurde mit sehr gut bewertet.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Würfelnetze in der 6. Klasse. Die Lernenden lernen zunächst verschiedene Würfelnetze enaktiv kennen. Im Anschluss erarbeiten sie die Eigenschaften eines Würfelnetzes. Wurde mit sehr gut bewertet.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
3,04 MB

kgV, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum kgV in der Klasse 6. Wurde mit fast sehr gut bewertet.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum kgV in der Klasse 6. Wurde mit fast sehr gut bewertet.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
725 KB

Muffinblech, Unechte Brüche
Lehrprobe SuS erarbeiten das Konzept der unechten Brüche. Dabei wird das Muffinblech als Hilfsmittel benutzt
Lehrprobe SuS erarbeiten das Konzept der unechten Brüche. Dabei wird das Muffinblech als Hilfsmittel benutzt
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
1,02 MB

Winkel, winkel benennen, Winkelarten
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
42 KB

Arithmetisches Mittel, Daten, Daten erfassen
SuS berheben Daten aus ihrer Lebenswelt (z.B. Körpergröße) und zeichnen dazu ein Diagramm. SuS schätzen und berechnen den Durchschnitt ihrer Datenreihe.
SuS berheben Daten aus ihrer Lebenswelt (z.B. Körpergröße) und zeichnen dazu ein Diagramm. SuS schätzen und berechnen den Durchschnitt ihrer Datenreihe.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
442 KB

Brüche, Erweitern
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
388 KB

Bruchrechnung, Multiplikation
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
280 KB

Anteile, Aufteilen, Bruchrechnung, Einführung, gerechtes Teilen
Lehrprobe - Einführungsstunde - sehr gute Bewertung
Lehrprobe - Einführungsstunde - sehr gute Bewertung
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Saarland
1,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeit, Grundbegriffe unmöglich, Urnenmodell, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Das inhaltliche Hauptanliegen meiner Lehrprobenstunde liegt darin, dass die Schülerinnen und Schüler 1 die Grundbegriffe „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“ kennen und am Beispiel des Urnenmodells anwenden, um Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen ein
, Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeit, Grundbegriffe unmöglich, Urnenmodell, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Das inhaltliche Hauptanliegen meiner Lehrprobenstunde liegt darin, dass die Schülerinnen und Schüler 1 die Grundbegriffe „sicher“, „möglich“ und „unmöglich“ kennen und am Beispiel des Urnenmodells anwenden, um Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen ein
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
3,70 MB

Brüche addieren
- Brüche addieren - handlungsorientiert erarbeiten - Gruppenarbeit
- Brüche addieren - handlungsorientiert erarbeiten - Gruppenarbeit
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
84 KB

Kartesische Koordinaten, Koordinaten, Koordinatensystem, Quadranten, Schiffe versenken, Ursprung, x-Achsenabschnitt, y-Achsenabschnitt
Einführung in das Thema Koordinatensystem mit den wichtigen Fachbegriffen, z. B. Quadranten, Ursprung, x- und y-Achse
Einführung in das Thema Koordinatensystem mit den wichtigen Fachbegriffen, z. B. Quadranten, Ursprung, x- und y-Achse
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
1,20 MB

Dezimalbruch
Lehrprobe Dezimalbrüche bestimmen Lehrprobe in einer 6. JGS
Lehrprobe Dezimalbrüche bestimmen Lehrprobe in einer 6. JGS
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
210 KB

Quader, Oberflächeninhalt
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre