Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,59 MB

Körpermaße, Körperteile, messen, Messen von Längen
Lehrprobe Die SuS messen mit Fingerbreite, Unterarmlänge usw. verschiedene Gegenstände im Klassenzimmer. Sie erkennen darin den Nutzen von Messinstrumenten und erlernen die korrekte Nutzung dieser.
Lehrprobe Die SuS messen mit Fingerbreite, Unterarmlänge usw. verschiedene Gegenstände im Klassenzimmer. Sie erkennen darin den Nutzen von Messinstrumenten und erlernen die korrekte Nutzung dieser.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bremen
154 KB

Größen und Messen, messen, Vergleichen
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bremen
149 KB

Größen und Messen, Körperteile, Mathematik
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,55 MB

Arbeitszeit: 40 min
, 3fach differenziert, Darstellung, enaktiv, Geometrie, ikonisch, Pentominos, Quadratmehrlinge
Unterichtsentwurf zu Quadratmehrlingen entwickeln, erkennen, Regeln kennenlernen. In der Stunde geht es um das Legen von Pentominos, die vorher erarbeitet wurden. Es geht den Wechsel der Darstellungsform von enaktiv zu ikonisch und umgekehrt.
, 3fach differenziert, Darstellung, enaktiv, Geometrie, ikonisch, Pentominos, Quadratmehrlinge
Unterichtsentwurf zu Quadratmehrlingen entwickeln, erkennen, Regeln kennenlernen. In der Stunde geht es um das Legen von Pentominos, die vorher erarbeitet wurden. Es geht den Wechsel der Darstellungsform von enaktiv zu ikonisch und umgekehrt.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
4,56 MB

Körpermodelle
In dieser Stunde wurden die geometrischen Körper auf ihre Eigenschaften erforscht und Plakate dazu gestaltet.
In dieser Stunde wurden die geometrischen Körper auf ihre Eigenschaften erforscht und Plakate dazu gestaltet.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,15 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Lagebeziehungen, Raum und Form
Lehrprobe Die SuS räumen ein Regal ein und beschreiben an welcher Stelle sich die Spielzeuge im Regal befinden
, Lagebeziehungen, Raum und Form
Lehrprobe Die SuS räumen ein Regal ein und beschreiben an welcher Stelle sich die Spielzeuge im Regal befinden
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Eckenhausen, Lagebeziehungen, raum
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Wir vergleichen Wege! – Eine aktiv-entdeckende Unterrichtsstunde zum Finden und Vergleichen verschiedener Wege.
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Wir vergleichen Wege! – Eine aktiv-entdeckende Unterrichtsstunde zum Finden und Vergleichen verschiedener Wege.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bremen
458 KB

Achsensymmetrie, Symmetrie
Lehrprobe ACHSENSYMMETRIE
Lehrprobe ACHSENSYMMETRIE
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
632 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Anteile, Bruch, Bruchrechnung, Brüche, Gruppenarbeit, Schokolade
Lehrprobe Die SuS vertiefen ihre Kenntnisse in der Darstellung von Brüchen, indem sie in Gruppenarbeit eine Tafel Schokolade gerecht aufteilen und die korrekten Anteile benennen müssen.
, Anteile, Bruch, Bruchrechnung, Brüche, Gruppenarbeit, Schokolade
Lehrprobe Die SuS vertiefen ihre Kenntnisse in der Darstellung von Brüchen, indem sie in Gruppenarbeit eine Tafel Schokolade gerecht aufteilen und die korrekten Anteile benennen müssen.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
2,03 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Daten, Diagramme, Differenzierung, Lehrprobe, Niveaustufe B, Umfrage, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Referendariat: Die SuS stellen die Daten einer selbst durchgeführten Klassenumfrage in Diagrammen dar. Enthält differenzierte ABs, Zusatzaufgabe, Checkliste zum Überprüfen der eigenen Arbeit.
, Daten, Diagramme, Differenzierung, Lehrprobe, Niveaustufe B, Umfrage, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Referendariat: Die SuS stellen die Daten einer selbst durchgeführten Klassenumfrage in Diagrammen dar. Enthält differenzierte ABs, Zusatzaufgabe, Checkliste zum Überprüfen der eigenen Arbeit.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
598 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Zahlenmauern Arithmetik ZR100
Lehrprobe Die SuS bauen in PA und GA (leistungsdifferenziert) zuerst eigene Zahlenmauern im ZR 100 (diff. ZR 20) und dann die anderer Gruppen nach
, Zahlenmauern Arithmetik ZR100
Lehrprobe Die SuS bauen in PA und GA (leistungsdifferenziert) zuerst eigene Zahlenmauern im ZR 100 (diff. ZR 20) und dann die anderer Gruppen nach
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hamburg
293 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Rechenspiele, Subtraktion
Lehrprobe Stationsarbeit mit einem Arbeitsplan
, Rechenspiele, Subtraktion
Lehrprobe Stationsarbeit mit einem Arbeitsplan
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
830 KB

Geometrische Körper
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,95 MB

Arbeitszeit: 20 min
, Darstellungswechsel, hantieren, Lehrprobe Mathe, mathematisch Kommunizieren
Lehrprobe Einstieg mit der Geschichte von Max und den verschwundenen Keksen; handlungsorientierte Arbeitsphase
, Darstellungswechsel, hantieren, Lehrprobe Mathe, mathematisch Kommunizieren
Lehrprobe Einstieg mit der Geschichte von Max und den verschwundenen Keksen; handlungsorientierte Arbeitsphase
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
77 KB

Lehrprobe, messen
Lehrprobe Die Kinder sammeln Messerfahrungen sowohl mit Körpermaßen, als auch mit den standardisierten Maßeinheiten Meter und Zentimeter. Dabei sollen sich durch den Vergleich der Messergebnisse realistische Größenvorstellungen aufbauen.
Lehrprobe Die Kinder sammeln Messerfahrungen sowohl mit Körpermaßen, als auch mit den standardisierten Maßeinheiten Meter und Zentimeter. Dabei sollen sich durch den Vergleich der Messergebnisse realistische Größenvorstellungen aufbauen.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,83 MB

Arbeitszeit: 45 min
, tangram Geometrie ebene Formen Legestrategien Problemlösen
Lehrprobe Eingebettetb in eine Reihe zu ebenen Grundformen wurde Kinder einer ersten Klasse zunächst das tangram Spiel zum kennenlernen eingeführt und daran anschließend eine Stunde zum Auslegen von Figuren und dem Entwickeln von Lege-Strategien durchgeführt.
, tangram Geometrie ebene Formen Legestrategien Problemlösen
Lehrprobe Eingebettetb in eine Reihe zu ebenen Grundformen wurde Kinder einer ersten Klasse zunächst das tangram Spiel zum kennenlernen eingeführt und daran anschließend eine Stunde zum Auslegen von Figuren und dem Entwickeln von Lege-Strategien durchgeführt.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
207 KB

Symmetrie-Achsensymmetrie-Spiegel
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Brandenburg
446 KB

Division, Grundrechenarten, Grundschule, Mathematik, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, zweite klasse
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
873 KB

aktiv-entdeckendes Lernen, Mathematik, natürliche Differenzierung, Problemlösen, substanzielle Aufgabenformat, Zahlengitter
Lehrprobe Die geplante Unterrichtseinheit fördert das aktiv-entdeckende Denken und Rechnen der Lernenden, indem die Lernenden anhand eines substanziellen Aufgabenformat "Zahlengitter" zum selbstständigen und problemlösenden Denken angeregt werden.
Lehrprobe Die geplante Unterrichtseinheit fördert das aktiv-entdeckende Denken und Rechnen der Lernenden, indem die Lernenden anhand eines substanziellen Aufgabenformat "Zahlengitter" zum selbstständigen und problemlösenden Denken angeregt werden.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern
6,17 MB

Methode: Zahlenspaziergang
, Hundertertafel
Lehrprobe SuS sehen Ausschnitte aus dem Hunderterfeld und müssen die richtige Zahl erfassen. Diese müssen sie dann suchen um den ersten Buchstaben zu notieren, so daß am Ende ein Lösungswort herauskommt. Es ist eine sehr aktive Stunde.
, Hundertertafel
Lehrprobe SuS sehen Ausschnitte aus dem Hunderterfeld und müssen die richtige Zahl erfassen. Diese müssen sie dann suchen um den ersten Buchstaben zu notieren, so daß am Ende ein Lösungswort herauskommt. Es ist eine sehr aktive Stunde.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre