Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
2,71 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Daten und Zufall
Lehrprobe
, Daten und Zufall
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
915 KB

Brüche multiplizieren
Lehrprobe Mit verschiedenfarbigen Flüssigkeiten und vielen Bechern wird erarbeitet, dass das Kommutativgesetz auch bei der Multiplikation von Brüchen gilt.
Lehrprobe Mit verschiedenfarbigen Flüssigkeiten und vielen Bechern wird erarbeitet, dass das Kommutativgesetz auch bei der Multiplikation von Brüchen gilt.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
0,96 MB

Arbeitszeit: 90 min
, 4.-6. JuL, Datenerhebung, Datenstrukturierung, Diagramme
Lehrprobe Die zentralen Unterrichtsziele bestehen darin, dass die Lernenden in der Lage sind, Daten zu erheben, zu strukturieren und in Diagrammen übersichtlich darzustellen. Um dies zu erreichen, werden sie inhaltlich eine Datenerhebung planen & durchführen.
, 4.-6. JuL, Datenerhebung, Datenstrukturierung, Diagramme
Lehrprobe Die zentralen Unterrichtsziele bestehen darin, dass die Lernenden in der Lage sind, Daten zu erheben, zu strukturieren und in Diagrammen übersichtlich darzustellen. Um dies zu erreichen, werden sie inhaltlich eine Datenerhebung planen & durchführen.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
142 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Größen und Messen, Oberflächeninhalt, Quader
Lehrprobe Die SuS konstruieren die Verpackung für unterschiedlich große Quader und erarbeiten auf diese Weise die Formel für die Berechnung des Oberflächeninhalts eines Quaders.
, Größen und Messen, Oberflächeninhalt, Quader
Lehrprobe Die SuS konstruieren die Verpackung für unterschiedlich große Quader und erarbeiten auf diese Weise die Formel für die Berechnung des Oberflächeninhalts eines Quaders.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
1,22 MB

Methode: Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik zur Berechnung des Volumens
, Näherungsweise Bestimmung der Kreiszahl, Näherungsweise Bestimmung des Volumens mit Hilfe von Einheitswürfel
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die Schüler*innen einer 6. Klasse, wie sie näherungsweise durch Einheitswürfel das Volumen von Quadern ermitteln können. Sie sollen in dieser bzw. in der Folgestunde eigenständig auf die Volumenformel kommen.
, Näherungsweise Bestimmung der Kreiszahl, Näherungsweise Bestimmung des Volumens mit Hilfe von Einheitswürfel
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die Schüler*innen einer 6. Klasse, wie sie näherungsweise durch Einheitswürfel das Volumen von Quadern ermitteln können. Sie sollen in dieser bzw. in der Folgestunde eigenständig auf die Volumenformel kommen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
292 KB

Winkel Winkelmessen Geodreieck
Lehrprobe Es werden Schusswinkel mit dem Geodreieck gemessen und Torchancen reflektiert!
Lehrprobe Es werden Schusswinkel mit dem Geodreieck gemessen und Torchancen reflektiert!
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
1,15 MB

Methode: Unterrichtsentwurf im Fach Mathematik zur Berechnung des Oberflächeninhaltes - Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhaltsberechnung
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen können Flacheninhalte bereits berechnen und sollen in dieser Stunde ermitteln, wie sie den Oberflächeninhalt von Körpern berechnen können. Sie haben dazu auch haptisches Material in Form von kleinen Kartons zur Verfügung.
, Oberflächeninhaltsberechnung
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen können Flacheninhalte bereits berechnen und sollen in dieser Stunde ermitteln, wie sie den Oberflächeninhalt von Körpern berechnen können. Sie haben dazu auch haptisches Material in Form von kleinen Kartons zur Verfügung.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
207 KB

Methode: Sieb des Erostasthenes - Arbeitszeit: 40 min
, Mathematik 6, Primzahlen, Sieb des Erostasthenes, Teilbarkeit
Lehrprobe Mit Hilfe des Sieb des Erostasthenes entdecken die Schülerinnen und Schüler spielerisch die Prinzahlen und ihre Eigenschaft.
, Mathematik 6, Primzahlen, Sieb des Erostasthenes, Teilbarkeit
Lehrprobe Mit Hilfe des Sieb des Erostasthenes entdecken die Schülerinnen und Schüler spielerisch die Prinzahlen und ihre Eigenschaft.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
1,28 MB

Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Wahrscheinlichkeitsrechnung...Spiel
Lehrprobe Wahrscheinlichkeitsrechnung...Spiel
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
226 KB

Methode: GeoGebra, Modellieren, Parkettierung - Arbeitszeit: 90 min
, Ebene Geometrie, GeoGebra, Modellieren, Parkettierung
Unterrichtsentwurf über 90 Minuten mit Reihenplanung und allen dazugehörigen Analysen etc.
, Ebene Geometrie, GeoGebra, Modellieren, Parkettierung
Unterrichtsentwurf über 90 Minuten mit Reihenplanung und allen dazugehörigen Analysen etc.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Brandenburg
4,51 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bruchrechnung, Brüche, Domino, Einsatz von Software bzw. Computern, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Multiplikation, Division von Brüchen, Stationsarbeit
Lehrprobe Multiplikation von Brüchen, Stationsarbeit, Domino, Brüche falten
, Bruchrechnung, Brüche, Domino, Einsatz von Software bzw. Computern, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Multiplikation, Division von Brüchen, Stationsarbeit
Lehrprobe Multiplikation von Brüchen, Stationsarbeit, Domino, Brüche falten
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Brandenburg
2,91 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Brüche vergleichen, Partnerarbeit, Würfel
Lehrprobe Brüche vergleichen /Brüche herstellen durch würfeln/ Partnerarbeit
, Brüche, Brüche vergleichen, Partnerarbeit, Würfel
Lehrprobe Brüche vergleichen /Brüche herstellen durch würfeln/ Partnerarbeit
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
343 KB

Bruchrechnen, gerechtes Teilen
Lehrprobe Als Einführung in die Bruchrechnung lösen die SuS handlungsorientiert die Aufgabe, drei Pizzas gerecht auf 4 Personen aufzuteilen.
Lehrprobe Als Einführung in die Bruchrechnung lösen die SuS handlungsorientiert die Aufgabe, drei Pizzas gerecht auf 4 Personen aufzuteilen.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Schweiz, deutschsprachig
487 KB

Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
1,43 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Daten und Zufall, Gewinnchance, Glücksspiel, Vermutung, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe SuS stellen Vermutungen zu Gewinnchancen bei Glücksspielen auf, tauschen sich mit ihren G.-mitgliedern darüber aus u. vergleichen die Gewinnchancen der einzelnen Glücksspiele unter Berücksichtigung ihrer Vermutungen und der Durchführung der Spiele.
, Daten und Zufall, Gewinnchance, Glücksspiel, Vermutung, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe SuS stellen Vermutungen zu Gewinnchancen bei Glücksspielen auf, tauschen sich mit ihren G.-mitgliedern darüber aus u. vergleichen die Gewinnchancen der einzelnen Glücksspiele unter Berücksichtigung ihrer Vermutungen und der Durchführung der Spiele.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
1,97 MB

Flächenberechnung, Flächeninhalt, Problemlösen, Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Die SuS beschreiben eine reale Situation mit einem mathematischen Modell (Zeichnung) und entwickeln bzw. nutzen Lösungsstrategien bei der Ermittlung bzw. der Berechnung verschiedener Gehegegrößen.
Lehrprobe Die SuS beschreiben eine reale Situation mit einem mathematischen Modell (Zeichnung) und entwickeln bzw. nutzen Lösungsstrategien bei der Ermittlung bzw. der Berechnung verschiedener Gehegegrößen.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
90 KB

Dezimalbrüche
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch zum Thema vergleichen und ordnen von Dezimalbrüchen in einer 6. Klasse.
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch zum Thema vergleichen und ordnen von Dezimalbrüchen in einer 6. Klasse.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
72 KB

Dezimalzahlen, Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf in einer 6. Klasse zum Thema Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren.
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf in einer 6. Klasse zum Thema Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Berlin
570 KB

Bruch, Brüche am Zahlenstrahl, Brüche erkennen, Brüche ordnen
Lehrprobe Innerhalb einer Lerntheke sollen die Schüler ihr bisheriges Wissen über Brüche überprüfen. Aufgaben u.a. Brüche ordnen, Brüche vergleichen, Brüche am Zahlenstrahl, erkennen von Bruchteilen.
Lehrprobe Innerhalb einer Lerntheke sollen die Schüler ihr bisheriges Wissen über Brüche überprüfen. Aufgaben u.a. Brüche ordnen, Brüche vergleichen, Brüche am Zahlenstrahl, erkennen von Bruchteilen.
Mathematik Kl. 6, Grundschule, Schweiz, deutschsprachig
121 KB

Lehrprobe Der Schüler kann Umfang und Fläche des Rechtecks berechnen.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre